Home Blog Page 13

Marokkanische Architektur: Vielfalt und kulturelles Erbe

Die marokkanische Architektur spiegelt die Identität des Landes wider: pluralistisch und vielfältig! Die Beweise dafür finden sich in verschiedenen architektonischen Stilen, die in dem wunderschönen Land Marokko sichtbar sind, sowie in zahlreichen Zeugnissen über die Zivilisationen und Völker, die die Geschichte Marokkos geschrieben haben.

Marokkanische Architektur

Diverse Moroccan architecture

Die marokkanische Architektur ist der architektonische Stil, der in Marokko während seiner gesamten Geschichte bis in die Gegenwart verwendet wird. Die Architektur des Landes spiegelt seine vielfältige Geografie und lange Geschichte wider, die von Einwanderungswellen und militärischen Eroberungen geprägt ist. Diese architektonische Geschichte umfasst Stätten aus der römischen und amazighischen Ära sowie koloniale und moderne Gebäude aus dem 20. Jahrhundert.

Antike Architektur

ancient architecture

Antike Gebäude oder das, was von ihnen übrig ist, sind im Norden Marokkos zu sehen. Volubilis und seine römische Stadt stehen seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Tingitane war einst die Hauptstadt von Mauretanien. Sie wurde auf dem AmazighWali an einem wunderschönen Ort mit Olivenbäumen und Badestellen erbaut. In der Sonne. Im Schatten des Dorfes Moulay Idriss und der ersten Hügel des Zerhoun-Gebirges hinterließen die Römer die Hauptstadt, Thermalbäder, ein Forum, einen Triumphbogen, eine Basilika und Häuser mit Mosaiken. Die Größe dieser Stätte sollte sie größer machen als andere antike Stätten in Marokko, wie Lixus und Banassa, sowie die archäologische Stätte von Chellah in Rabat.

Amazigh-Stil: Marokkanische Architektur

Amazigh style architecture

Die Ursprünge der Amazigh-Architektur liegen in der Vergangenheit, aber sie hat ihre Spuren in den Regionen Südmarokkos hinterlassen, wo sie als Symbol gilt. Ksour, Kasbah und Agadir sind alles Beispiele für befestigte Dörfer, die alle mit traditionellen geometrischen Mustern verziert sind, die die Schönheit des Amazigh-Stils zeigen.

Amazigh-Gebäude bestehen aus nackter Erde und anderen leicht verfügbaren Materialien aus der Region. Die Stärke und Schönheit der Amazigh-Architektur stammen von diesem organischen Material namens Steinboden. Die Roh-Erde-Architektur ist einfach, natürlich und ideal für die Landschaften des Südens.

Portugiesischer Einfluss

Portuguese influence

El Jadida, Essaouira, Asilah, Azemmour oder Safi… Diese Städte haben Gebäude, die so aussehen, als wären sie während der portugiesischen Herrschaft in Marokko gebaut worden. Die atlantischen Befestigungen erinnern daran, als Mazagan (heute bekannt als El Jadida) und Mogador (heute bekannt als Essaouira) formidable militärische Festungen waren. Obwohl „Algarve jenseits“ nicht mehr existiert, haben diese marokkanischen Städte immer noch großartige Beispiele für portugiesische Architektur, wie lange Sandstrände, die viel Licht hereinlassen.

Der arabisch-andalusische Stil

Arab-Andalusian style

Obwohl der arabische-andalusische Stil die breite Palette der Architektur in Marokko nicht zeigt, ist er derjenige, der einem in den Sinn kommt, wenn man an das Cherifianische Königreich denkt. Die Moschee und andere Gebäude mit arabischer Kalligraphie und Arabesken zeugen von der kulturellen Entwicklung Andalusiens.

Die Almoraviden brachten den arabischen-andalusischen Stil aus Cordoba mit. Er erreichte seinen Höhepunkt während der Almohaden-Dynastie, als riesige Minarette wie die Koutoubia (Marrakesch) und der Hassan-Turm (Rabat) gebaut wurden. Reinheit und Pracht sind zwei Worte, die die Arbeit der Almohaden-Architekten und Handwerker beschreiben. Unter den Meriniden wurden die Dekorationen von der feinen Kunst der Nasriden von Granada inspiriert, sodass sie nicht mehr schlicht waren. Die Al Attarine Medersa in Fes, die Bou Inania Medersa in Fes und die Abu Al Hassan Medersa in Salé sind großartige Beispiele für die Vorlieben der Meriniden. Die bedeutendsten Baumeister Marokkos, wie der saadische Sultan Ahmed El Mansour und der Alaouiten-Herrscher Moulay Ismail, wurden in den folgenden Dynastien geboren… Auch wenn der Stil Architekten und Handwerker heute inspiriert, kann er nicht so kreativ sein wie in der Vergangenheit.

Koloniale Architektur

Colonial architecture

Die koloniale Architektur Marokkos versetzt den Reisenden in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Casablanca und Rabat, die während der französischen Protektoratszeit lebten, erlebten unter der Leitung von General Resident Marshal Lyautey einen neuen städtischen Raum. Neue europäische Viertel, die neben den historischen Medinas entstanden, zeichnen sich durch koloniale Häuser, Art Nouveau, Art Deco und neo-maurische oder Bauhaus-Architektur aus.

Die Heimat der verrücktesten städtischen und architektonischen Experimente der Zeit, Casablanca, „Deir Beida“, die weiße Stadt, konnte damals mit den Haussmannschen Ensembles von Paris konkurrieren. Dasselbe architektonische Topo in den Städten Nordmarokkos, geprägt von spanischer Kolonialarchitektur. nigungen zum Schutz des Erbes.

Der zeitgenössische Stil

Contemporary style

Wenn man an Marokko denkt, ist dieser Stil nicht das erste, was einem einfällt. Aber die moderne Architektur könnte in den kommenden Jahren das Bild des Königreichs verändern. Wir haben bereits über das Morocco Mall in Casablanca, die Nationalbibliothek in Rabat und den Hauptsitz von Maroc Telecom in Rabat gesprochen. Die neuesten Projekte? Das CasArts Grand Theater in Casablanca, das von Christian de Portzamparc und Rachid Andal

oussi entworfen wurde, das von Zaha Hadid entworfene Grand Theater in Rabat und der höchste Turm des Kontinents, der in wenigen Jahren im Bou Regreg Valley in Rabat fertiggestellt wird.

Häufig gestellte Fragen

Wie nennt man die marokkanische Architektur?

Die marokkanische Architektur zeigt die reiche Kultur des Landes mit Mosaiken, Holzschnitzereien und Stuckmustern, die auf islamischer Kunst und symbolischer Mathematik basieren. Riads und andere traditionelle Häuser haben Gärten, kunstvolle Fliesen und Brunnen, um eine ruhige Umgebung zu schaffen. Es gibt ein wunderschönes islamisches Gebäude in Casablanca, das Hassan-II.-Moschee heißt. Es gibt auch viele Kasbahs, das sind befestigte Häuser mit einzigartigen Ziegeldächern. Marokkanische Gebäude sind eine großartige Möglichkeit, die künstlerische Vergangenheit des Landes kennenzulernen. Muster und Dekorationen mit vielen kleinen Stückchen lassen Marrakesch warm und freundlich erscheinen.

Wie würden Sie die marokkanische Architektur beschreiben?

Marokkanische Architektur ist eine Mischung aus amazighischen, islamischen und europäischen Stilen, die tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt sind. Diese geometrischen Designs stammen aus der islamischen Kunst und sind auf Gebäuden, Möbeln und Fliesen zu finden. Man sieht viel Blau, Grün und Gelb in diesen Designs. Ein Innengarten mit Wasserfällen und vielen Pflanzen ist in vielen Häusern und öffentlichen Orten zu finden. Architektonische Orte haben dank Dinge wie Skulpturen, Mosaiken und Stuckarbeiten ihr eigenes einzigartiges Aussehen. Moscheen hingegen sind bekannt für ihre komplexen Muster und kleinen Details, die Marokkos spirituelle und künstlerische Geschichte zeigen.

Was ist die berühmteste Architektur in Marokko?

Marokko hat viele wichtige islamische und traditionelle Gebäude, die seine reiche architektonische Geschichte zur Schau stellen. Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca wurde 1993 erbaut und zeichnet sich durch ihre enorme Größe und den 210 Meter hohen Turm aus. Mit ihrem hohen Turm und den schönen Fliesenarbeiten symbolisiert die Koutoubia-Moschee in Marrakesch, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, die Stadt. Der Bahia-Palast wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und hat wunderschöne Anlagen und Dekorationen. Das ist die Kasbah der Udayas in Rabat. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und hat wunderschöne Fliesenarbeiten und Ausblicke auf den Fluss. Schließlich ist die Ben-Youssef-Madrasa in Marrakesch eine berühmte islamische Schule aus dem 15. Jahrhundert, bekannt für ihren wunderschönen Garten und die kunstvollen Stuckarbeiten. Diese Stätten zeigen, wie tief verwurzelt die marokkanische Kultur und Kunst sind.

Welcher Designstil ist marokkanisch?

Marokkanisches Design ist eine lebendige Mischung aus islamischen, arabischen und amazighischen Stilen, die zeigt, wie kulturell vielfältig das Land ist. Es hat lebendige Farben wie Orange, Grün und Blau, zusammen mit natürlichen Brauntönen und Gelb. Fliesen, Stoffe und Wohnaccessoires haben oft komplizierte geometrische Muster aus der islamischen Kunst. Türen und Möbel im marokkanischen Stil haben normalerweise Stuckarbeiten, Schnitzereien und farbige Fliesenintarsien, die sehr detailliert sind. Texturen wie handgeknüpfte Teppiche und gestickte Stoffe verleihen dem Stil ein genaueres und reichhaltigeres Aussehen. Marokkanische Gebäude und Innenräume haben einen einzigartigen, klassischen Look, der islamische, amazighische und europäische Stile kombiniert. Die Räume fühlen sich warm und einladend an.

Marokkanische Tajine: Traditionelle Rezepte

Marokkanische Tajine bietet verschiedene Rezepte aus der nordafrikanischen Küche. Wir haben einige köstliche Beispiele ausgewählt, um Ihnen zu zeigen, wie man eine Tajine zubereitet.

Der Begriff „Tajine“ bezeichnet einen nordafrikanischen Topf aus gebranntem Ton oder Terrakotta sowie die in diesem Topf zubereiteten Gerichte. Eine Besonderheit der Tajine ist ihr spitzer oder gebogener Deckel, der in einer kleinen Schale endet, die gleichzeitig als Griff dient. Eine Tajine ist ein Dampfgarer, das heißt, die Speisen werden in der Regel mit ihrer eigenen Feuchtigkeit ohne Zugabe von Flüssigkeit gedämpft. Dies gewährleistet die Zubereitung besonders zarter Speisen.

Was ist ein Tajine in Marokko?

tagine in Morocco

Das marokkanische Tajine (auch Tagine oder Tagine genannt) ist ein Gericht, das seinen Namen genau von der Schale ableitet. Oder genauer gesagt: vom Behälter, in dem es gekocht und serviert wird, einem kleinen Tonkrug mit einem konischen Deckel in Form eines Kamins.

Wenn wir also über marokkanisches Tajine sprechen, handelt es sich um eine echte Vielfalt. Es gibt Hunderte von Rezepten, die Sie mit diesem einzigartigen Werkzeug zubereiten können! Die marokkanische Küche hat eine Sache, die alle Rezepte gemeinsam haben: Sie müssen bei schwacher Hitze gekocht werden, zuerst als Sauce im Topf und dann als langsam geschmorter Eintopf.

Und wozu dient der konische Deckel? Nun, für zwei gleichzeitige Ziele: Einerseits, um das Essen warm zu halten, und andererseits, um zu verhindern, dass es austrocknet. Im letzteren Fall wird dies erreicht, da er verhindert, dass sie Feuchtigkeit verlieren. Es kondensiert jedoch auch an den inneren Wänden des Deckels und fällt später wieder in den Topf.

Wie man das Tajine richtig verwendet

use the tajine correctly

Glasierte Tajines sind besonders einfach zu verwenden. Sie sind leicht zu reinigen und nehmen den Aroma des Essens weniger auf als die traditionellen unglasierten Tajines. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die Glasur kein Blei enthält. Sie sind es gewohnt, erwartet zu werden. Außerdem kann das Eis im Laufe der Zeit reißen.

Auf der anderen Seite muss ein unglasiertes Tajine vor dem ersten Gebrauch mehrere Stunden lang in Wasser gelegt werden. Dann müssen Sie Öl, etwas Wasser und Gemüse hinzufügen und es einkochen lassen. Dies stellt sicher, dass die Poren der Keramik unten geschlossen werden und daher keine Feuchtigkeit aus dem Inneren des Tajine aufnehmen. Überzieht die Oberfläche mit einer Antihaftschicht.

Da beim Kochen Dampf aus dem Deckel austreten kann, sollten Sie ihn auch vor jedem Gebrauch wässern. Dort Wasser in die Schüssel oben geben. Es wirkt als Barriere und verhindert, dass der Dampf von innen nach außen gelangt.

Traditionell werden die Tajines auf einem Holzkohlefeuer platziert. Sie können stattdessen den Ofen verwenden oder, wenn der Boden Ihres Tajine geeignet ist, den Herd.

Nach Gebrauch sollten Sie das Tajine mit einem Schwamm ohne Reinigungsmittel reinigen.

Was ist das bessere Rezept für die Tajine?

better recipe for the tagine

In der nordafrikanischen Küche werden herzhafte Gerichte, oft mit Fisch oder Fleisch, und süße Rezepte im Tajine zubereitet. Normalerweise werden die fertigen Tajines direkt auf den Tisch gestellt, und jeder bedient sich.

Wir haben zwei vegetarische Tajine-Rezepte für Sie ausgewählt. Das Gemüse wird so aromatisch und saftig gekocht, dass Ihnen das Fleisch nicht fehlen wird. Sie können sie zum Beispiel mit Couscous oder Fladenbrot servieren.

Die berühmtesten marokkanischen Tajines

Wie gesagt, es gibt viele marokkanische Tajines. Und wir sprechen von Tajines je nach Stadt oder Region und jedem Zuhause und Restaurant. Jeder kann ihm seine besondere Note geben oder sogar ein Rezept von Grund auf erstellen!

Natürlich sind diejenigen, die Sie während Ihrer Reise nach Marokko wahrscheinlich am häufigsten finden, die folgenden:

Marokkanische Tajine mit Fleisch

Meat tagines

Hühnchen-Tajine: Sie sind am beliebtesten. Zum Beispiel die, die dieses Fleisch mit Zitrone und Oliven kombiniert.

Lamm-Tajine: Üblicherweise wird es mit hartgekochten Eiern und Mandeln, aber auch mit Datteln zubereitet.

Rindfleisch-Tajine: Mit Äpfeln und Rosinen bietet es eine interessante Geschmacksmischung, darunter herzhaft und süß.

Marokkanische Fisch-Tajine

Fish tagines

Thunfisch-Tajine mit Zwiebeln, Tomaten und anderem Gemüse.

Sardinen-Tajine mit roten und grünen Paprika, Tomaten und Kartoffeln.

Vegetarische Tajine

Vegetarian tagines

Wie aus der Zubereitungsart hervorgeht, eignet sich die marokkanische Tajine hervorragend für vegetarische Rezepte. Zu den häufigsten Zutaten in diesem Sinne zählen Hülsenfrüchte (insbesondere Kichererbsen), Nüsse (Mandeln), Gemüse (Tomaten, Zucchini, Karotten usw.), Früchte (Datteln, Äpfel) … und natürlich eine gute Portion Gewürze und Aromen Kräuter.

Wie Sie sehen, ist die marokkanische Tajine eine Welt für sich. Daher ist es am besten, auf Ihrer Reise mehrere auszuprobieren, zu vergleichen und zu bewerten. Auf Wunsch helfen wir Ihnen bei der Restaurantauswahl!

Hühnchen-Tajine mit Pflaumen und Mandeln

Chicken Tagine

Der Geschmack dieses Gerichts wird Sie nicht gleichgültig lassen; Wir sind sicher, dass es Sie dazu bringen wird, in sein Herkunftsland Marokko zu reisen. Tajine kann mit vielen verschiedenen Zutaten zubereitet werden (Lamm, Rind, Fisch, Gewürze, Gemüse, etc.). Diese Woche wird Hühnertajine mit Pflaumen und Nüssen zubereitet. Bleiben Sie dran, um es auszuprobieren!

Dieses Gericht hat denselben Namen wie das Gefäß, in dem es zubereitet wird, die Tajine. Es wird in Marokko weit verbreitet verwendet und auch in anderen Ländern des Maghreb. Das Essen in der Tajine köchelt in seinen Säften durch die Kondensation von Dampf; es handelt sich um eine sehr effiziente Zubereitung, bei der die Aromen betont und das Fleisch saftig wird.

Wir empfehlen, eine Tajine zur Zubereitung zu verwenden, aber Sie können das Rezept auch in einem Topf zubereiten, wenn Sie keine haben. In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Tajines in unterschiedlichen Größen. Wenn Sie ein Liebhaber der marokkanischen Küche sind, empfehlen wir Ihnen, sich eine zuzulegen, denn das Ergebnis ist spektakulär.

Sie können die Tajine mit Couscous begleiten, was daraus ein komplettes Gericht macht. Wir hoffen, es wird Ihnen genauso gut gefallen wie uns!

Zubereitungszeit

15 Minuten

Kochzeit

1 Stunde 15 Minuten

Gesamtzeit

1 Stunde 30 Minuten

Portionen: 4

Zutaten für Hühnertajine mit Pflaumen und Mandeln
1 kg Hühnchen (kann ein ganzes Huhn, gewürfelt oder Hähnchenschenkel sein)

1 gehackte Zwiebel

1 reife Tomate, entkernt und gehackt

1 Karotte in große Stücke geschnitten

1 mittelgroße Kartoffel in Spalten geschnitten

mit extra nativem Olivenöl

8 Pflaumen

8 gebratene oder geröstete Mandeln

Zum Marinieren des Huhns

3 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel

1/2 TL gemahlener Ingwer

1/2 TL Paprika

2 EL fein gehackte frische Petersilie

2 EL fein gehackte frische Koriander

1/2 TL Salz

1/4 TL gemahlener Pfeffer

2 Safranfäden

Herstellung

Zuerst die Zutaten zum Marinieren des Huhns in einer großen Schüssel vermengen. Die Hühnerstücke hinzufügen und 30 Minuten marinieren lassen.

Die Tajine mit ein paar Esslöffeln Olivenöl erhitzen. Wenn es heiß ist, die Hühnerstücke hinzufügen und sie von beiden Seiten bräunen. Wenn sie fertig sind, auf einen Teller legen.

Die Zwiebel und die Tomate in die Tajine geben und die Hühnerstücke oben drauf legen. Dies verhindert, dass das Huhn während des Kochens verbrennt. Um sie herum die Stücke Karotte und Kartoffel legen, wie auf dem Foto zu sehen.

250 ml Wasser mit der restlichen Marinade des Huhns in einem Glas vermengen. Es über das Gemüse gießen, den Deckel auf die Tajine legen und bei schwacher Hitze 1 Stunde lang kochen.

Die Pflaumen und Mandeln hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen.

Mit Salz abschmecken, etwa 5 Minuten ruhen lassen und mit der gewünschten Beilage servieren.

Lamm-Tajine mit Pflaumen Rezept

Lamb tagine with plums

Eine Tajine ist ein typisches nordafrikanisches Gericht aus Fleisch, Gemüse, Nüssen, Obst, Gewürzen, usw. Wir machen eine Tajine mit Lamm und Pflaumen. Wir würzen es kräftig, damit der Geschmack intensiver wird. Es ist einfach zuzubereiten, ein einfaches und traditionelles Gericht.

Falls Sie keinen Tajine-Topf haben, können Sie es in einem flachen Topf mit Deckel zubereiten; Sie müssen darauf achten, dass das Kochen langsam und bei niedriger Hitze erfolgt, damit es nicht austrocknet. Wir haben einen Tajine mit einem Boden aus Stahl, er ist zwar nicht authentisch, ermöglicht es uns jedoch, ihn auf allen Arten von Keramikherden zu verwenden.

Es ist kein schnelles Rezept, da es, wie bereits erwähnt, eine langsame Zubereitung erfordert; selbst wenn es einige Stunden ruhen gelassen wird, wird es noch mehr Geschmack aufnehmen und köstlicher sein. Wenn Sie die nordafrikanische Küche wie die marokkanische Küche lieben, ist dies ein gutes Beispiel, das sehr einfach zuzubereiten und zu genießen ist.

Zeiten und andere Rezeptdaten

Vorbereitung

15 Minuten

Kochen

45 Minuten

Gesamt

1 Stunde

Portionen: 4 Personen

Zutaten für Lamm-Tajine mit Pflaumen

500 Gramm Lammfleisch (Bein in Stücke)

300 Gramm Zwiebel

1 Zimtstange

5 Gramm frischer Korianderzweig

2 Gramm gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Gramm Ingwerpulver

1 Prise Safran

2 Esslöffel Honig

1 Esslöffel Orangenblütenwasser

150 Gramm Pflaumen

50 Gramm ganze Mandeln, roh oder geröstet

Salz

Olivenöl extra vergine

Wie man Lamm-Tajine mit Pflaumen zubereitet

Fügen Sie die Gewürze, gemahlenen Pfeffer, Ingwerpulver und eine Prise Safran hinzu.

Wir fügen das Lamm in Stücke hinzu und vermischen es gut mit der Zwiebel und den Gewürzen, damit es gut den Geschmack aufnimmt.

Fügen Sie den Koriander und den Zimt hinzu und versenken Sie ihn gut in der Mitte des Bodens der Tajine, damit er die Säfte aufnimmt.

Wir bedecken drei Viertel des Fleisches mit Wasser und fügen den Honig und das Orangenblütenwasser hinzu. Alles gut vermengen und die Tajine abdecken. Lassen Sie es bei schwacher Hitze eine halbe Stunde lang kochen.

Wenn noch 10 Minuten übrig sind, fügen Sie die Pflaumen hinzu und kochen Sie sie weitere 10 Minuten.

Schmecken Sie mit Salz ab und fügen Sie die Mandeln hinzu, wenn das Kochen beendet ist, und rühren Sie gut um. Nachdem dies erledigt ist, können wir die Lamm-Tajine mit Pflaumen servieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Besondere an einer Tajine?

Ein Tajine ist ein klassisches marokkanisches Gericht, das in einem Tontopf mit einem kegelförmigen Deckel gekocht und serviert wird. Das Besondere an einer Tajine ist die Art und Weise, wie sie das Essen röstet. Der konische Deckel lässt den Dampf zirkulieren und sich setzen, wodurch das Essen frisch und geschmackvoll bleibt. Dies macht das Fleisch und das Gemüse zart und genau richtig gegart. Die Form des Tajines ermöglicht es auch, dass das Essen langsam und gleichmäßig bei mittlerer bis niedriger Hitze gart, wodurch sich die Aromen vermischen und entwickeln können. Neben der Tatsache, dass die Tajine ein Zeichen marokkanischer Kultur und Freundlichkeit ist, wird sie oft verwendet, um Gäste an öffentlichen Orten zu bewirten.

Was kocht man in einem marokkanischen Tajine?

Ein Tajine ist ein traditioneller marokkanischer Kochtopf, der seinen Namen von dem Gericht erhält, das er zubereitet. Es besteht aus Ton und hat einen kegelförmigen Deckel, der den Dampf verteilt, um das Essen zart und schmackhaft zu halten. Die Leute kochen oft Lamm oder Hähnchen in Tajinen, zusammen mit Gemüse wie Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten sowie Trockenfrüchten wie Aprikosen und Pflaumen. Die Zutaten werden hineingeschichtet und nach dem Hinzufügen von Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Zimt bei niedriger Hitze geschmort. Dadurch können sich die Aromen vermischen und eine köstliche Sauce entsteht. Wenn man Tagine mit Reis oder Brot isst, ergibt das eine herzhafte und sättigende Mahlzeit.

Woraus besteht eine traditionelle Tajine?

Eine authentische marokkanische Tajine hat einen Kern aus Ton und Glasur. Am Boden befindet sich eine breite, flache Kochschale, und oben ist ein Deckel in Form eines Kegels, der den Dampf einfängt und das langsame und gleichmäßige Garen des Essens ermöglicht. Die Tajine kann über offenem Feuer oder im Ofen gekocht werden. Dieser gängige Topf in Marokko wird zum Kochen von Eintöpfen, Gemüse und Fleischgerichten verwendet.

Dinge, die man in Marokko unternehmen kann

Dinge, die man in Marokko unternehmen kann, sind vielfältig und spannend. Planen Sie eine Reise nach Marokko und benötigen Hilfe bei der Entscheidung, wo Sie anfangen sollen? Dieser Beitrag wird Ihnen sagen, was Sie in Marokko unternehmen können.

Marokko ist eine der exotischsten und aufregendsten Destinationen auf dem Planeten, und das umso mehr, wenn dieses Land alles bietet, was wir mögen: reiche Gastronomie, Straßenleben, Paläste, die aus einer Geschichte aus Tausendundeiner Nacht zu stammen scheinen, erstaunliche Landschaften und die herzliche muslimische Gastfreundschaft.

Dinge, die man in Marokko unternehmen kann

Marokko ist nicht nur eine Reise wert, sondern viele, aber wir möchten eine logische Reiseroute mit den Grundlagen für einen Besuch in Marokko erstellen. Diese Reise, bei der wir auf mehrere Stationen verwiesen haben, beginnt in Tanger, endet in Dakhla und folgt einer Reise voller Leidenschaft und natürlicher Schönheit. Wir empfehlen, diese Orte auf mehreren Reisen zu erkunden.

Lasst uns beginnen! Hier ist die „epische Reise“ zu den besten Dingen, die man in Marokko sehen und tun kann.

Tanger, Marokkos Mittelmeergrenze

Tanger ist ein zentraler Eingangspunkt nach Marokko, und hier beginnt auch unsere Reise. Sein kosmopolitisches Flair reicht mehrere Jahrhunderte zurück, da Araber, Juden und Christen friedlich in der Stadt zusammenleben. Diese internationale Ausstrahlung wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts noch sichtbarer, als Henri Matisse und andere Künstler in die Stadt zogen, um dort Inspiration zu finden. Der spanische Einfluss zeigt sich auch in vielen spanischen Schildern und Gebäuden wie der Plaza de Toros oder dem Teatro de Cervantes.

Es lohnt sich, einige Stunden damit zu verbringen, sich in den Gassen zu verirren, auf der Plaza 9 de Abril zu sitzen und ihre Atmosphäre zu genießen, und den Palast des Sultans (heute ein Museum) zu besuchen. Wenn Sie sich entscheiden, mehr Zeit in der Stadt zu verbringen, sollten Sie auch das malerische Kap Spartel mit seinem schönen Leuchtturm und Blick auf das Mittelmeer oder die Grotte des Herkules besuchen.

Tetouan, eine kleine Stadt am Mittelmeer

Sich in seinen weißen Häusern zu verirren, ähnelt einem Spaziergang durch ein andalusisches Dorf. Dies ist kein Zufall, denn „die Tochter von Granada“, wie die Stadt bekannt ist, hatte historisch starke Bindungen zu Andalusien und nahm Mauren und sephardische Juden auf, die aus Spanien vertrieben wurden. Diese kleine Stadt an der Küste mit endlosen Stränden ist bei Reisenden nicht besonders beliebt, obwohl ihre kleine Medina zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Chefchaouen (Chaouen), die blaue Stadt

Chefchaouen, diese Bergstadt im Rif-Gebirge, ist zweifellos die schönste in Marokko. Es wäre schwer vorstellbar, einen malerischeren Ort als diese blaue Stadt zu finden. Die Farben fangen auch die Vorstellungskraft vieler anderer Orte im Land ein. Aber die Farbe Blau ist in diesem normalerweise farbenfrohen Land bei Türen oder Fenstern typisch. Hier sind jedoch die Wände der meisten Häuser blau gestrichen. Es ist eine Wohltat für die Sinne, sich in den engen Gassen der Medina der Stadt zu verlieren, wo jede Ecke malerisch ist.

Alle paar Minuten stößt man auf viele Katzen oder Töpfe mit tausend Farben, die auf Fotos entzückend aussehen.

Die blaue Farbe prägt die Stadt seit alter Zeit. Legenden zufolge verwendeten jüdische Flüchtlinge diese Farbe, um ihre Freiheit zu feiern. Eine andere praktischere Version besagt, dass Blau verwendet wurde, um Mücken abzuwehren. Bis vor einigen Jahren war die blaue Farbe hauptsächlich im Erdgeschoss der Häuser und Türen zu sehen, während sie heute überall ist. Wir haben alte Fotos gesehen, die vom Aussichtspunkt aus aufgenommen wurden, an dem wir ebenfalls angehalten haben; auf diesen waren die blauen Farben draußen kaum sichtbar, während heute die ganze Stadt diese Farbe hat.

Asilah, eine weiße Stadt am Atlantik

Asilah ist eine weitere der kleinen Küstenstädte, die man in Marokko besuchen kann. Früher war es ein wichtiger portugiesischer Hafen auf dem Festland und wurde auch als Arzila bekannt. Wenn Sie durch seine ummauerte Medina schlendern, werden Sie sich immer noch ziemlich nah an Spanien fühlen, da Sie oft Spanisch hören werden, während Sie sich zwischen den weißen Häusern mit blauen Türen verirren. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen der Sidi Ali den Hamdush-Platz (der wichtigste in der Medina), der Torre El-Karma (ein portugiesischer Turm) und der Raisuni-Palast.

Rabat, die ruhige Hauptstadt Marokkos

Rabat ist eine der kleinsten touristischen Hauptstädte, die wir kennen. Es hat nicht die Magie von Marrakesch noch ein ausgedehntes mittelalterliches Viertel wie die Medina von Fes. Es muss von den meisten Reisenden angegangen werden. Es ist nicht der wichtigste Ort, den man in Marokko sehen sollte, aber Sie könnten einige Zeit dort verbringen. Wenn Sie nach einer authentischen marokkanischen Medina suchen, werden Sie sie in der Kasbah der Udayas in Rabat finden, ebenso wie den Hassan-Turm (ein unvollständiges Minarett) und den Chellah-Friedhof, der bis in die römische Zeit zurückreicht.

Casablanca, die beeindruckendste Moschee in Afrika

Casablanca ist eine der Städte, deren Name uns sofort in eine ferne Zeit reisen lässt. Eine Zeit, die Ingrid Bergman in ihrem Film perfekt eingefangen hatte. Abgesehen von einer Nachbildung von Ricks Café (Drehort des Films) gibt es heute fast nichts mehr von dieser Atmosphäre. Sie sollten die größte Stadt auf Ihrer Route nicht auslassen. Der Hauptgrund ist die fabelhafte Hassan-II.-Moschee mit spektakulären Ausmaßen. Sie hat ein 172 Meter hohes Minarett und eine Fläche, auf der etwa 100.000 Gläubige Platz finden. Sie ist nicht nur die zweitgrößte Moschee der Welt (nach Mekka), sondern auch die einzige, die Nicht-Muslime besichtigen können (nur mit Führung). Wir müssen Sie nicht überzeugen, dass der Besuch der Hassan-II.-Moschee im Inneren zu den wichtigsten Dingen gehört, die man in Marokko tun kann. Diese private Tour durch Casablanca ist eine hervorragende Option, um das Beste der Stadt kennenzulernen.

Marrakesch, die zauberhafteste Stadt in Marokko

Die Rote Stadt, die ummauerte Stadt Marrakesch, gilt als die wichtigste Touristenattraktion des Landes. Wenn Sie nur ein Wochenende für Ihre erste Reise in das Land zur Verfügung haben, ist es zweifellos der Ort, den Sie in Marokko sehen sollten. Obwohl es relativ touristisch geworden ist und viele Dinge in der Stadt verfallen sind, wie z.B. Menschen, die Motorräder in den belebten Souks fahren, hat es immer noch Charme. Der Jemaa el-Fna-Platz, ein Weltkulturerbe, ist weltweit der faszinierendste Platz. Tagsüber gibt es Verkäufer, Schlangenbeschwörer und Prediger und abends eine fabelhafte Atmosphäre mit Essensständen.

Wir empfehlen, mindestens 3 Tage in der Stadt zu verbringen, um ihre einzigartige Atmosphäre aufzusaugen. Zu den Sehenswürdigkeiten von Marrakesch gehören die faszinierende Koutoubia-Moschee, der Bahia-Palast und die nahe gelegenen Saadier-Gräber, die sich auf dem zentralen Platz der Stadt befinden. Sie können auch bei einer Tasse Minztee entspannen und eine Show auf den oberen Terrassen des Platzes genießen. Verlieren Sie sich in der Medina und bewundern Sie die bunten Türen und die kleinen Einzäunungen, die nach Gewürzen, Fliesen oder Lampen duften, und übernachten Sie in einem luxuriösen Riad, das Sie in das Land der Tausendundeinen Nacht entführt.

Essaouira, eine Oase des Friedens am Atlantik

Marrakesch ist auch das perfekte Reiseziel für die erste Reise nach Marokko aufgrund der großartigen Ausflüge, die Sie unternehmen können. Zum Beispiel ist das wunderschöne Essaouira etwa 3 Stunden an der Atlantikküste entfernt. Vor Jahrhunderten war es ein wichtiger portugiesischer Hafen, hat aber seine kommerzielle Bedeutung verloren, die heute viel stärker auf die Stadt Agadir ausgerichtet ist. Trotzdem ist Essaouira die schönste Küstenstadt des Landes. Seine Medina mit weißen Häusern ist in ausgezeichnetem Zustand. Sein Hafen ist immer voller Leben und hat eine viel entspanntere Atmosphäre als die Haupttouristenstädte.

Seine Schönheit (die Medina ist ein Weltkulturerbe) hat die Vorstellungskraft vieler Filmemacher in den Bann gezogen. Sie ist hauptsächlich für ihre Auftritte in der Serie Game of Thrones bekannt geworden. Die tägliche Ausbeute der Fischer an frischen Meeresfrüchten sollte probiert werden, ebenso wie ein Spaziergang durch die Medina oder entlang der Mauer, um die Aussicht auf den Ozean zu genießen. Auf dem Weg zwischen Marrakesch und Essaouira können Sie die kuriose Szene von Ziegen in einem Baum sehen.

Kasbah Telouet, ein magischer Palast

Sie können dem Weg nach Ait Ben Haddou, dem Hauptstopp des Gebirgspasses, folgen. Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben, sollten Sie den Abstecher zur Kasbah Telouet in Betracht ziehen, einer der schönsten Kasbahs (alte Festungen). Dies war die Befestigung und das Symbol der Macht einer der mächtigsten Familien in der Region. Nach der Unabhängigkeit des Landes wurde die Kasbah jedoch aufgegeben. Glücklicherweise beschloss man, einen ihrer schönsten Räume zu restaurieren, der Sie mit seinen gipsverzierten Bögen voller kleiner Details sprachlos zurücklassen wird.

Aït Ben Haddou, das fotogenste Ksar im Land

Zweifellos eine der emblematischsten Bilder in Marokko ist die Postkarte des Ksar Aït Ben Haddou. Viele bezeichnen diese befestigte Amazighstadt als Kasbah, obwohl Kasbahs befestigte Paläste sind. Der korrekte Begriff lautet „Ksar“. Aït Ben Haddou ist einer der Orte, der wahrscheinlich in den meisten epischen Filmen erschienen ist. Es sei nur an Lawrence von Arabien, Gladiator oder das Königreich der Himmel erinnert. In letzter Zeit schien es mehrmals in Game of Thrones zu sein.

Einige Familien leben immer noch in diesem unglaublich fotogenen Ort mit den Lehmhäusern zwischen den Stadtmauern. Es ist ein Weltkulturerbe, und allein wenn man es von außen betrachtet, fühlt man sich in eine andere ferne Zeit in der Vergangenheit versetzt. Es lohnt sich, das Innere zu erkunden und zur alten Kasbah hinaufzugehen, die die Stadt krönt. Auch die Aussicht von oben ist sehr schön.

Ouarzazate, das marokkanische Hollywood

Die Stadt Ouarzazate ist ein Highlight in diesem Teil von Marokko. Von Lawrence von Arabien und Star Wars über Gladiator und Babel bis hin zu Atlas Studios ist ein Art marokkanisches Hollywood, in dem zahlreiche Filme gedreht wurden… Die Kasbah Taourirt, mit ihrer fantastischen Größe, befindet sich ebenfalls in der Stadt.

Kasbah Amridil, eine wirklich authentische Kasbah

Wenn wir die aufregendste Kasbah in Skoura und ganz Marokko hervorheben müssten, würden wir wahrscheinlich an die Kasbah Amridil denken. In dieser wunderschönen Kasbah, die auf der 50-Dirham-Note abgebildet ist, können Sie neben der Betrachtung der Befestigung viel über das Leben ihrer früheren Bewohner erfahren. Diese Kasbah wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts bewohnt und wurde erst kürzlich zu einem Museum.

Das Dadès-Tal – eine Landschaft in tausend Farben

Nach mehreren kulturellen Besichtigungen erwartet Sie die Natur wieder in ihrer reinsten Form. Das Dadès-Tal ist eine der Regionen mit der vielfältigsten Landschaft in diesem Teil des Landes. Obwohl Rot dominiert, hat dieses wunderschöne Tal spektakuläre Felsformationen und Farben. Atemberaubende Schluchten und Schluchten umgeben die kleinen Amazighstädte mit Kasbahs, Bauernhöfen und traditionellen Häusern. Die Aussicht von der kurvigen Straße mit den weißen Gipfeln des Hohen Atlas im Hintergrund ist spektakulär.

Schließlich, nachdem Sie den Sonnenuntergang von der Spitze einer der Sanddünen genossen haben, endet der beste Teil der Reise: das Schlafen in der Wüste… Das Schlafen in einer Khayma (einem arabischen Zelt) mitten in der Wüste ist unvergesslich. Wir garantieren jedoch, dass Sie keine Lust haben werden, die Augen zu schließen. Das Betrachten der tausenden von Sternen und das Genießen der Stille der Wüste ist etwas, das wir nie vergessen werden und das sich sehr schwer in Worten vermitteln lässt. Es ist wichtig zu wissen, dass es in der Wüste nachts viel entspannter ist und im Winter sehr kalt wird, also lassen Sie sich nicht von der Tagestemperatur täuschen.

Ifrane, die Schweiz Marokkos

Wenn Sie denken, dass Sie Hilfe benötigen, um weitere erstaunliche Orte in Marokko zu finden, dann kommt hier die europäische Stadt Ifrane. Es ist eine Ferienstadt, die in den 1930er Jahren für Reiche geschaffen wurde, die hierher kamen, um Ski zu fahren. Die Straßen sind makellos, die Häuser erinnern an die Alpen, und die vornehmste Universität des Landes befindet sich hier. Daher wird es als marokkanische Schweiz bezeichnet… Die kuriose Attraktion der Stadt ist die Statue des Löwen von Ifrane, der auf die Löwen verweist, die früher in dieser Gegend lebten.

Meknès, eine erstaunliche Königsstadt

Meknès war die angenehmste Überraschung, die wir auf unserer letzten Reise nach Marokko erlebt haben. Meknès ist die unbekannteste der vier Königsstädte des Landes. Sultan Moulay Ismail verlegte seine Hauptstadt hierher, Ende des 17. Jahrhunderts, und die meisten der Hauptattraktionen der Stadt stammen aus dieser glorreichen Zeit. Mehr als 40 Kilometer Mauern mit beeindruckenden Toren, von denen das große Tor Bab Mansour Sie noch mehr erstaunen wird.

Die Stadt ist ein Weltkulturerbe, und ihre ruhige Medina ist es wert, sich darin zu verlieren. Von den Hauptdenkmälern der Stadt stechen ihre 3 Madrasas (obwohl viel kleiner als die von Fes) und das Mausoleum von Mulay Ismaíl hervor. Der Ort, den wir jedoch am meisten liebten, waren die Stallungen des Palastes, in denen zehntausende von Pferden untergebracht wurden.

Volubilis, die spektakulärste römische Stätte in Nordafrika

Obwohl wir bereits andere Orte erwähnt haben, ist die führende archäologische Stätte, die Sie in Marokko besuchen sollten, die Ruinen von Volubilis. Gegründet von den Karthagern, wurde diese Stadt, als sie zum Römischen Reich gehörte, zu einer der wohlhabendsten in der Region. Obwohl ein Erdbeben einen großen Teil der römischen Stadt zerstört hat, wurden das Torbogen des Caracalla, die Basilika und der Tempel des Jupiter recht gut erhalten.

Es ist wichtig, die fantastischen Mosaiken zu erkennen, während Sie sich im Inneren der Anlage bewegen und die Strukturen bewundern, die seit mehr als zwei Jahrtausenden erhalten geblieben sind.

Fes, die kulturelle Hauptstadt Marokkos

Es gibt tausend Möglichkeiten, sie zu erleben. Die Königsstadt ist die Hauptstadt der traditionellen Kultur Marokkos. Wiege des Wissens und ihre prächtigen Medersas sind beeindruckende Symbole.

Diese befestigte Stadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist, wird Sie ins Mittelalter zurückversetzen.

Das Eingangstor zum Stadtteil Bab Bou-Jeloud befindet sich in der Medina und ist durch sein massives Tor von 1913 geschmückt, das in den Farben der Stadt, Blau und Grün, gehalten ist.

Im Inneren dieses Stadtteils können Besucher das Bar Bath Museum besichtigen, das die Kunst und Traditionen der Stadt vereint.

Dieses fand im gleichnamigen Palast statt, der im 19. Jahrhundert errichtet wurde.

Die Bou Inania Medersa Koranschule weist eine Architektur voller verschiedener Verzierungen auf.

Diese Medersa wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und ist Teil der Wiederbelebung von Fes, die von der Meriniden-Dynastie initiiert wurde.

Touristen können auch entlang der Talaa Kebira Avenue spazieren, einer der längsten Straßen der Stadt, die mit Boutiquen gesäumt ist.

Agadir, ein Kurort am Hafen

Agadir ist eine der wichtigsten Städte des Landes an der Atlantikküste. Es gehört zwar nicht zu den wichtigen Orten, die man in Marokko besuchen sollte, hat aber einige besondere Eigenschaften. Erstens ist es ein beliebter Badeort bei den Einheimischen. Seine Strände (die nicht besonders attraktiv sind) sind oft mit Einheimischen überfüllt. Die Stadt verfügt über einen Yachthafen, in dem die Reichen ihre Yachten parken. Die Atmosphäre hat nichts mit dem Hafen von Essaouira zu tun. Schließlich hat Agadir einige freundliche Moscheen und ruhige Gärten, in denen Sie sich außerhalb der typischen Touristenrouten des Landes ausruhen können.

Sidi Ifni und der wunderschöne Strand von Legzira

Sidi Ifni ist eine kleine Stadt im Süden des Landes. Es ist eine Stadt ohne einzigartige touristische Attraktionen. Die meisten kommen hierher, um sie als Basis für die Erkundung der wunderschönen Strände dieser Gegend zu nutzen. Von den Stränden ist der spektakulärste der Strand von Legzira mit seiner rötlichen Farbe, die besonders bei Sonnenuntergang attraktiv ist. Schade! Einer der fotogenen Bögen am Strand brach vor einigen Jahren zusammen, aber er ist der schönste Strand, den man in Marokko besuchen kann.

Zagora Wüste, wenn Sie nicht nach Merzouga können

Unter den Steinwüsten Marokkos gibt es zwei Orte, an denen sich der Traum vieler erfüllt: die Sanddünen der Sahara. Die beste Option ist die Wüste von Merzouga (Erg Chebbi), die wir in unserer Route mit den wichtigsten Dingen, die man in Marokko sehen sollte, vorgestellt haben. Für diejenigen, die mehr Zeit benötigen, um von Fes oder Marrakesch nach Erg Chebbi zu gelangen, ist die Wüste von Zagora (Erg Chigaga) eine gute Option. Die Sanddünen sind niedriger und eine felsigere Wüste, aber sie ist relativ nah an Marrakesch. Außerdem besuchen Sie auf dem Weg zur Wüste Erg Chigag das wunderschöne Draa-Tal.

Dakhla, Kitesurfen und Sahara

Diese Stadt in der marokkanischen Sahara liegt etwa 550 Kilometer südlich von Laayoune. Es handelt sich um ein geschütztes Naturschutzgebiet mit seinem ursprünglichen Charme, endlosen Aussichten, einem wunderschönen blauen Meer, Dünenhügeln, die im Wasser enden, und spektakulären Sonnenuntergängen.

Dieser Ort ist ideal für Sport, Abenteuer und Erholungsurlaub. Dakhla bietet die Möglichkeit, jeden Tag eine andere Erfahrung zu machen, sei es auf dem Meer oder in der Wüste. Es ist eines der Paradiese für Kitesurfen und andere Wassersportarten. Es kann mit Kamelausflügen, 4×4-Ausflügen usw. kombiniert werden. Die Durchschnittstemperatur beträgt 28 °C.

Häufig gestellte Fragen

Was darf man in Marokko auf keinen Fall verpassen?

Du solltest auf jeden Fall nach Marokko fahren. Es hat viel Geschichte und wunderschöne Landschaften. Marokko hat viele interessante Dinge zu sehen und zu tun. Es gibt belebte Straßen in Marrakesch, die atemberaubende Hassan-II.-Moschee in Casablanca, ruhige blaue Häuser in Chefchaouen und Amazigh-Lager im Sahara. Weitere großartige Dinge an Marokko sind die schönen Atlasgebirge, Fes el-Bali, der Küstenzauber von Essaouira, köstliche Speisen wie Tajine und Couscous, entspannende Hammams und die boomende Filmindustrie in den Atlas Studios. Marokko ist der Ort, an dem man unvergessliche Erlebnisse macht.

Welche Aktivitäten kann man in Marokko unternehmen?

Es gibt viele unterhaltsame Dinge, die Touristen in Marokko tun können. Sie können die historischen Medinas von Rabat, Marrakesch und Fes besuchen oder sich von berühmten Stätten wie der Hassan-II.-Moschee in Casablanca und den römischen Ruinen von Volubilis beeindrucken lassen. Menschen, die neue Dinge ausprobieren möchten, können in den Atlasbergen wandern oder in der Sahara campen und Kamele reiten. Man kann entlang der Atlantikküste surfen, windsurfen oder kitesurfen oder in einem Heißluftballon fahren und die Wüste oder die Berge von oben sehen. Sie können die marokkanische Kultur vollständig erleben, indem Sie Kochkurse besuchen, sich in traditionellen Hammams entspannen oder in lebhaften Souks nach Kunst, Gewürzen und in Marokko hergestellten Kleidungsstücken einkaufen. Marokko ist ein großartiger Ort zu besuchen, weil es viele erstaunliche Dinge zu tun gibt, wie das Gnaoua World Music Festival in Essaouira oder das Marrakech International Film Festival.

Wie kann ich in Marokko Spaß haben?

Marokko ist ein lebendiger und kulturell vielfältiger Ort, der für jeden etwas zu bieten hat. Sie können sich an den schönen Stränden von Essaouira entspannen oder die geschäftigen Medinas und charmanten Städte von Marrakesch, Fes und Chefchaouen besuchen. In der Sahara-Wüste kannst du Sandbashing machen, auf einem Kamel reiten und die Nacht in einem Amazigh-Lager unter den Sternen verbringen. Städte wie Agadir und Tanger bieten einzigartige Erlebnisse. Menschen, die einen Adrenalinkick suchen, können in den schönen Atlasbergen wandern oder klettern, zu denen auch der Toubkal gehört. Sie können in Restaurants und an Imbissständen in der Gegend köstliches marokkanisches Essen wie Tajines und Couscous genießen. Erleben Sie die Kultur, indem Sie Veranstaltungen wie das Fes Festival der Weltheiligen Musik besuchen oder berühmte Stätten wie die Hassan-II.-Moschee und die Ruinen von Volubilis besichtigen. Mit seiner langen Geschichte, der Vielzahl an Landschaften und den freundlichen Menschen wird Marokko jedem Reisenden sicherlich ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Kasbahs: Prächtige historische Gebäude

Die Kasbahs sind bemerkenswerte alte Gebäude mit einer reichen Geschichte; sie entstanden in der Amazighkultur. Einige von ihnen sind heute Hotels, andere wurden als Filmsets genutzt.

Was ist eine Kasbah in Marokko?

Kasbahs in Marokko sind befestigte Strukturen oder Zitadellen, die in der Regel aus Lehm oder Stein gebaut wurden und von den Amazighn errichtet wurden. Sie wurden entworfen, um als Verteidigungsanlagen gegen Überfälle und Invasionen zu dienen. Kasbahs wurden oft auf erhöhtem Gelände oder an strategischen Punkten entlang von Handelsrouten errichtet, und viele dienten auch als Residenzen für mächtige Familien oder Stammesführer. Heute wurden viele Kasbahs in Marokko in Hotels oder touristische Attraktionen umgewandelt, die Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte und Architektur des Landes bieten.

Kasbah Taourirt, Ouarzazate

Kasbah Taourirt

Die Kasbah Taourirt befindet sich im gleichnamigen Dorf Taourirt und ist eine der schönsten architektonischen Bauwerke von Ouarzazate. Ihre Geschichte ist so bedeutsam, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Im 17. Jahrhundert von dem Glaoui-Stamm erbaut, gehörte sie dem Pascha von Marrakesch, Thami El Glaoui, der sich gegen König Mohammed V. auflehnte, als Marokko unter dem französischen Protektorat stand.

In ihrer Blütezeit ähnelte sie stark einem großen Schloss mit bronzefarbenen Wänden. Sie umfasste eine königliche Residenz, eine Moschee, einen hohen quadratischen Hof und Lagerhäuser.

Kasbah Tamadot, Asni

Kasbah Tamadot

Im Jahr 2005 in ein Luxushotel umgewandelt, bietet diese ehemalige Kasbah, die sich 60 Kilometer vom Flughafen Marrakesch entfernt befindet, einen Panoramablick auf die Täler und den Gipfel des Atlas sowie einen Innenhof und einen Swimmingpool.

Es verliert jedoch seinen traditionellen Aspekt, da die 24 Zimmer, die es bietet, komplett mit marokkanischen Möbeln und antiken Innengegenständen eingerichtet sind.

Kasbah der Udayas, Rabat

Im Jahr 2012 wurde die Kasbah der Udayas in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Diese Festung wurde im 12. Jahrhundert von den Almohaden-Sultans Abd el-Moumen und Yacoub el-Mansour erbaut. Sie befindet sich auf einem Hügel am südlichen Ufer der Hauptstadt.

Früher ein Zufluchtsort für Piraten, die kamen, um ihre christlichen Gefangenen zu verkaufen, beherbergte diese architektonische Schönheit eines der ersten Paläste in Marokko, das von der Alaouiten-Dynastie erbaut wurde.

Sie können die älteste Moschee in Rabat, das fürstliche Haus, die militärische Struktur von Borj Sgala und das berühmte Bab El Kbir, das monumentale Tor und das Emblem der Almohaden-Architektur entdecken. All dies bei einer atemberaubenden Aussicht auf das Meer und den Fluss Bouregreg.

Kasbah Bab Ourika, Marrakesch

Kasbah Bab Ourika

Die Kasbah Bab Ourika, hoch oben auf einem Hügel im Ourika-Tal gelegen, hat sich schnell zu einem der beliebtesten Orte in der Region Marrakesch etabliert.

Sie wurde vollständig aus gestampfter Erde erbaut und mit Amazighstoffen in Pastellfarben und schickem Design dekoriert. Ihre Lage ist ideal zum Wandern, Trekking und Entspannen.

Ecolodge Atlas Kasbah, Agadir

Ein paar Kilometer von Agadir entfernt liegt die Ecolodge Atlas Kasbah, eingebettet in die Ausläufer des Westlichen Hohen Atlas. Dieses kleine Juwel wurde von lokalen Handwerkern unter Verwendung traditioneller Techniken und natürlicher Materialien gebaut.

Zu seinen Auszeichnungen gehören der ALM Ecology Trophy im Jahr 2010, der nationale Tourismuspreis im Jahr 2009 und zuletzt die Goldmedaille bei den International Tourism Trophies im Jahr 2015 in London. Dank seiner idealen Lage und des Amazighischen Erbes bezaubert diese Kasbah weiterhin Touristen von hier und anderswo.

Kasbah Ait Ben Haddou, Ouarzazate

Kasbah Ait Ben haddou

Die Kasbah Ait Ben Haddou liegt in der Provinz Ouarzazate, an den Hängen des Hohen Atlas, und ist eine Festung und ein aufregendes Beispiel für die südmarokkanische Architektur. Als Weltkulturerbe gelistet, wird die Kasbah, die teilweise restauriert wurde, oft als Filmset verwendet. Dort wurden Filme wie „Lawrence von Arabien“ oder „Un thé au Sahara“ gedreht.

Kasbah Amridil, Skoura

Amridil Kasbah

Diese Kasbah wurde im 17. Jahrhundert am rechten Ufer des El Hajaj-Wadis erbaut und befindet sich 60 Kilometer von Marrakesch entfernt. Sie gehörte einst der arabischen Nassiri-Familie und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Süden zeichnet sie sich durch ihre architektonische Schönheit, die traditionelle Dekoration und die Höhe ihrer Türme aus. Während der Herrschaft von Hassan II. war sie auch auf der 50-Dirham-Note abgebildet. Sie diente als Drehort für „Ali Baba und die 40 Räuber“.

Kasbah Agafay, Marrakesch

Kasbah Agafay

Im 18. Jahrhundert erbaut und 1996 vom marokkanischen Unternehmer Abel Damoussi renoviert, als sie nur noch eine Ruine war, ist die Kasbah Agafay heute eines der schönsten LuxusHotels in Marrakesch.

Letzteres bietet einen atemberaubenden Blick auf die Wüste, die Felder, den Hohen Atlas und den Jbel Toubkal. Der marokkanische Unternehmer wollte die Authentizität dieses Monuments bewahren, indem er traditionelle Architektur und zeitgenössischen Stil kombinierte.

Häufig gestellte Fragen

Wo befinden sich Kasbahs?

Kasbahs sind in der Regel aus Lehmziegeln gebaute befestigte Strukturen, die sich in ganz Nordafrika, einschließlich Marokko, finden lassen. Viele Kasbahs wurden in Hotels, Museen und Touristenattraktionen umgewandelt. Historisch wurden Kasbahs als Verteidigungsanlagen gegen Angreifer verwendet. Ait Ben Haddou, Kasbah Taourirt und Kasbah Tamadot sind einige der bekanntesten Kasbahs in Marokko. Diese Kasbahs sind in verschiedenen Regionen Marokkos zu finden, einschließlich des Atlasgebirges und der Sahara-Wüste.

Woraus bestehen Kasbahs?

Kasbahs in Marokko sind traditionelle Festungen aus Lehm, Ton und Stroh. Sie wurden gebaut, um die lokale Bevölkerung vor Angreifern zu schützen und das raue Wüstenklima zu überstehen. Die dichten Wände von Kasbahs bestehen aus einer Mischung aus Ton, Stroh und Steinen, die zu einer Struktur kombiniert werden, die den Elementen standhalten kann. Die Architektur von Kasbahs ist einzigartig und weist aufwendige Designs und Verzierungen auf, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.

Was ist die berühmteste Kasbah?

Ait Ben Haddou ist eine der prominentesten Kasbahs in Marokko; sie befindet sich in der Nähe von Ouarzazate im Süden des Landes. Sie ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und war in zahlreichen Filmen und Fernsehserien zu sehen, wie „Gladiator“ und „Game of Thrones“.

Todra Schlucht , Ein Ziel für Bergsteiger

Die Todra Schlucht, bekannt für ihre spektakulären Felsenschluchten, befindet sich auf der östlichen Seite des Hohen Atlasgebirges in Marokko. Auf dem Weg zu den Tälern sind Assoul und Ighri schöne Orte zu besichtigen. Etwa 25 Kilometer nördlich von Tinghir können Sie auch den Palmenhain von der Straße aus sehen.

Todra Schlucht

todgha gorge in morocco

Ihr Wasser ist kristallklar, frisch und rein. Die Klippen der Schlucht ziehen jedes Jahr viele Kletterer an, die ihre Leidenschaft genießen möchten. Die Todra-Schlucht hat unter Kletterern, insbesondere Europäern (hauptsächlich Spaniern und Franzosen), einen ausgezeichneten Ruf erlangt. Heutzutage hat sie sich jedoch zu einer großen Kletterschule entwickelt. Viele Touristen kommen auch hierher, um sich abzukühlen und die wunderschöne Landschaft der Region zu genießen.

An einigen Stellen sind die Schluchten nur 33 Meter breit, aber auf jeder Seite des Flusses ragen Klippen von über 100 Metern in die Höhe. Der Fluss ist ausgetrocknet und lässt nur die Vorstellungskraft darüber, welche gewaltigen Naturkräfte einst diese Region geformt haben.

Touristen besuchen die Schluchten gerne, obwohl sie in einem abgelegenen Teil Marokkos liegen und nicht sehr zugänglich sind. Die Täler verfügen mittlerweile über Wanderwege und eine unbefestigte Straße, die Besucher nutzen können. Sie müssen sie jedoch mit Maultieren und anderen Tieren auf Ausflügen teilen.

Die Todra-Schlucht wird im Sommer auch von Marokkanern besucht, die den ganzen Tag am Flussufer plaudern und sich abkühlen.

Während der Fahrt zu den Schluchten können Sie eine herrliche Landschaft mit Palmenhainen und fruchtbaren Feldern genießen. Sie werden auch mehrere Kasbahs und Städte sehen, einige davon in Ruinen.

Warum die Todra-Schlucht besuchen?

Where is the Todra Gorge

Mit Sandsteinwänden von bis zu 300 Metern Höhe sind die Todra-Schluchten in Marokko ein wunderschönes Naturwunder. Der Todra-Fluss hat diese wunderschöne Schlucht geformt. Die Gegend ist großartig für Menschen, die gerne wandern, klettern und Wildtiere beobachten. Es gibt wunderschöne Ausblicke, kühle Flussläufe und eine friedliche Atmosphäre in der Schlucht, was sie zu einem großartigen Ort macht, um den hektischen Städten zu entkommen. Besucher können entlang der schmalen Pfade zwischen den Klippen spazieren, die Felsformationen im Laufe des Tages ihre Farben ändern sehen und die nahegelegenen traditionellen Berberdörfer besuchen. Egal, ob Sie Spaß haben oder sich entspannen möchten, Sie müssen zu den Todra-Schluchten in Marokko gehen.

Top-Attraktionen in den Todra-Schluchten

Schöne Canyonwände

Die Todra-Schlucht mit ihren 300 Meter hohen Kalksteinfelsen bietet einen erstaunlichen und kraftvollen Anblick. Schöne Landschaften und eine ruhige Umgebung findet man entlang des kleinen Kurses, den der Todra-Fluss zwischen den Klippen gegraben hat. Fotografen und Naturliebhaber werden diesen Ort lieben.

Wandern und Felsen erklimmen

Die Todra-Schlucht ist ein großartiger Ort für Menschen, die gerne Risiken eingehen, wie Wanderer und Kletterer. Es gibt gut markierte Wege in der Gegend für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade, die durch wunderschöne Felsformationen und Täler führen. Die Schlucht ist auch einer der besten Orte in Marokko zum Klettern. Kletterer aus aller Welt kommen, um seine raue Schönheit und die schwierigen Routen zu erleben.

Berberdörfer

Die Städte rund um die Schlucht zeigen Rocos Kulturgeschichte. Besucher sehen die Lehmziegelhäuser, die lokalen Märkte und die traditionelle Lebensweise. Die Menschen, die dort leben, zeigen ihnen gerne alles. Viele Menschen besuchen auch gerne die nahegelegenen Palmenhaine und Oasenlandschaften, die diesen Ort noch attraktiver machen.

Aktivitäten in den Todra-Schluchten

Accommodations

Die Todra-Schluchten, die sich in der östlichen Region des Hohen Atlasgebirges in Marokko befinden, bieten atemberaubende Landschaften und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie in den Todra-Schluchten unternehmen können:

Wandern und Trekking

Erkunden Sie die Schluchten, indem Sie entlang ihrer schmalen Pfade wandern oder trekken. Das zerklüftete Gelände und die imposanten Felswände schaffen eine einzigartige und malerische Umgebung.

Klettern

Die Todra-Schluchten sind bei Kletterern beliebt aufgrund ihrer steilen Kalksteinfelsen. Kletterbegeisterte finden verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Fotografie

Die spektakuläre Landschaft der Todra-Schluchten ist ein Paradies für Fotografen. Erfassen Sie die beeindruckenden Felsformationen, den Kontrast zwischen Licht und Schatten und die Schönheit der Landschaft.

Kulturelle Erkundung

Besuchen Sie die benachbarten Amazighdörfer, um die lokale Kultur kennenzulernen. Sie können mit den freundlichen Einheimischen interagieren, ihre Traditionen entdecken und vielleicht die traditionelle marokkanische Gastfreundschaft genießen.

Camping

Denken Sie daran, in der Region zu campen, um die Ruhe der Umgebung voll auszukosten. Das Campen ermöglicht es Ihnen, den klaren Nachthimmel und die friedliche Atmosphäre der Schluchten zu genießen.

Panoramastraßen

Unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch das Dadès-Tal, um die Todra-Schluchten zu erreichen. Die Reise selbst bietet atemberaubende Ausblicke auf das Atlasgebirge und die umliegende Landschaft.

Regionale Küche

Probieren Sie die regionale Küche in einem der nahegelegenen Dörfer. Kosten Sie traditionelle marokkanische Gerichte und tauchen Sie in die Aromen der Region ein.

Einkaufsmöglichkeiten

Wenn Sie an lokalem Handwerk interessiert sind, können Sie die Märkte der umliegenden Städte und Dörfer erkunden. Suchen Sie nach einzigartigen handgefertigten Gegenständen wie Teppichen, Keramik und Textilien.

Besuch der Palmenoase von Todra

Die Palmenoase von Todra, die sich in der Nähe der Schluchten befindet, ist ein weiterer schöner natürlicher Ort. Spazieren Sie durch die Palmenoase und genießen Sie die ruhige Atmosphäre.

Entspannung

Nehmen Sie sich einfach Zeit, um sich zu entspannen und die friedliche Atmosphäre der Todra-Schluchten zu genießen. Finden Sie einen ruhigen Ort, um sich hinzusetzen, ein Buch zu lesen oder die natürliche Schönheit um Sie herum zu bewundern.“

Wo man in der Todra-Schlucht übernachten kann

Es gibt viele großartige Unterkünfte in der Nähe der Todra-Schlucht, von traditionellen Gästehäusern bis hin zu modernen Hotels. Viele familiengeführte Riads und Öko-Lodges bieten ein warmes Berber-Erlebnis mit köstlichem lokalen Essen und atemberaubenden Ausblicken auf die Schlucht. Wenn Sie nach einem aufregenderen Aufenthalt suchen, befinden sich einige Orte am Grund der Schlucht, was sie perfekt für Wanderer und Kletterer macht. Egal, ob Sie sich für ein gemütliches Gasthaus oder ein schickes Hotel entscheiden, Sie werden einen friedlichen Rückzugsort inmitten schöner Natur finden.

Beste Reisezeit für die Todra-Schlucht

Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) sind die besten Zeiten, um die Todra-Schlucht zu besuchen, da das Wetter mild und angenehm ist. Diese Zeiten sind großartig zum Wandern, Klettern und Erkunden der Schlucht, da die Temperaturen angenehm sind. Die Sommer können heiß werden, besonders am Nachmittag, und die Winter können nachts kalt werden. Wenn Sie die schöne Landschaft ohne viele andere Menschen sehen möchten, gehen Sie frühmorgens oder spät nachmittags.

Wie man zur Todra-Schlucht kommt

Große Städte in Marokko, wie Marrakesch, Ouarzazate und Errachidia, erleichtern den Zugang zur Todra-Schlucht. Die nächstgelegene Stadt ist Tinghir, die etwa 15 km entfernt ist und sowohl Busse als auch Taxis hat. Wenn Sie aus Marrakesch kommen, dauert die Busfahrt nach Tinghir etwa 6-7 Stunden, und dann können Sie ein gemeinsames oder privates Taxi zur Schlucht nehmen. Wenn Sie fahren, ist die Straße von Tinghir zur Todra-Schlucht gut ausgebaut und bietet wunderschöne Ausblicke. Viele geführte Touren von Marrakesch und Ouarzazate beinhalten die Todra-Schlucht in ihren Wüstentouren.

Häufig gestellte Fragen

Wie lang ist die Todra-Schlucht?

Der längste Teil der Todra-Schlucht ist etwa 9,3 Kilometer (15 Meilen) lang. Der bekannteste und am leichtesten erreichbare Teil ist etwa 600 Meter (1.968 Fuß) lang. Die Schlucht ist an ihrer breitesten Stelle nur 10 Meter (33 Fuß) breit, und die Granitwände steigen bis zu 160 Meter (525 Fuß) hoch. Dieser Teil der Schlucht ist der dramatischste und schönste. Der Fluss fließt durch den Grund der Schlucht und bildet einen atemberaubenden Kontrast zu dem felsigen Land um ihn herum. Wandern auf dem Pfad des Canyons, Klettern an seinen Wänden oder einfach den Ausblick von einem der vielen Aussichtspunkte genießen – all das sind Dinge, die man in der Todra-Schlucht tun kann.

Wie entsteht die Todra-Schlucht?

Der Todra-Fluss fließt durch das Hohe Atlasgebirge im Osten Marokkos. Der Fluss hat die Todra-Schlucht über Millionen von Jahren herausgearbeitet. Als der Fluss im Laufe der Zeit an den Felsen nagte, formte er langsam die Schlucht, die wir heute sehen. Die Klippen der Schlucht wurden durch dieselben natürlichen Prozesse geformt, die die Hohen Atlasgebirge gestalteten. Sie bestehen aus Sedimentgesteinen, die während des Paläozoikums abgelagert wurden. Die einzigartigen Formen der Schluchtwände bestehen aus Schichten von Gestein, die im Laufe der Zeit angehoben und gebogen wurden. Die Todra-Schlucht ist jetzt ein beliebter Touristenort, an dem die Menschen die atemberaubende natürliche Schönheit und die Felsformationen genießen.

Was sind die Schluchten Marokkos?

Marokko hat wunderschöne Täler und Schluchten, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Im Hohen Atlas ist die Todra-Schlucht berühmt für ihre hohen Granitwände und das klare Wasser. Die Dades-Schlucht hingegen hat wunderschöne rote Felsformationen. Die Menschen lieben die Ziz-Schlucht im östlichen Marokko wegen ihrer dramatischen Schönheit und grünen Oase. Die Ait Mansour-Schlucht im Anti-Atlas hat interessante Felsformationen und natürliche Pools. Die Oued-Farda-Schlucht im Mittleren Atlas ist bekannt für ihre Wasserfälle und üppige Vegetation. Marokko ist großartig für Naturliebhaber zu besuchen wegen seiner schönen Landschaft.

Kasbah Ait Ben Haddou in Marokko

Kasbah Ait Ben Haddou ähnelte einem Dorf aus Lehm und Stein mit massiven Mauern, die die Strukturen umgaben. Die Nähe zu Marrakesch (etwa 190 Kilometer entfernt) macht diese Festung zu einem beliebten Ausflugsziel für Touristen aus der „roten Stadt“. Menschen, die die Wüste und den Süden Marokkos besuchen möchten, sollten diesen Ort besichtigen. Er gilt als einer der schönsten Orte in diesem Land.

Diese Kasbahs waren einst große Amazighdörfer in der marokkanischen Wüste. Sie waren ummauert und dazu bestimmt, die Häuser, Felder und Palmenhaine zu verteidigen, die entlang ihrer Flussbetten wuchsen. Diese Menschen bildeten große agrarische und handelsorientierte Gemeinschaften mit einer speziellen Vision des Islam.

Kasbah Ait Ben Haddou

Aït Ben Haddou ist ein Ksar, der im Ounila-Tal errichtet wurde. Dieses Tal war einer der Übergangspunkte zwischen Marrakesch und der südlichen Sahara für Karawanen.

Die ältesten Elemente der Kasbah Ait Ben Haddou stammen aus dem 17. Jahrhundert. Der Ksar von Aït Ben Haddou hat seine Organisation, Bauweise und Materialien authentisch bewahrt. Er verwendet rote Erde, die in SüdMarokko sehr verbreitet ist.

Neben einer Moschee und zwei Gräbern (einem muslimischen und einem jüdischen) enthält die Kasbah Ait Ben Haddou einen öffentlichen Bereich, einen Dachboden und verschiedene kulturelle und landwirtschaftliche Relikte. Aufgrund der häufigen Dürre in diesem Teil Marokkos war es möglich, das in den Vorjahren geerntete Getreide im Getreidespeicher aufzubewahren.

Die Kasbah Ait Ben Haddou, die als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist, ist ein Beispiel dafür, wie die Menschen Dinge wie diese im Süden Marokkos bauen. Aber auch ein Modell des Lebens und der Organisation in dieser Region Marokkos.

Warum Kasbah Ben Haddou besuchen?

Kasbah Ben haddou

Ait Ben Haddou ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe im südlichen Teil Marokkos und eines der ikonischsten und am besten erhaltenen Beispiele einer Kasbah im Land.

Der Ksar war einst ein wichtiger Halt für Karawanen, die entlang der transsaharischen Handelsroute reisten, und heute ist er aufgrund seiner beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung ein beliebtes Touristenziel. Ait Ben Haddou wurde als Drehort für viele Filme und Fernsehsendungen genutzt, darunter Game of Thrones, Gladiator und Lawrence von Arabien.

Besucher von Ait Ben Haddou können die gewundenen Straßen der Kasbah, die befestigten Mauern und die alten Gebäude erkunden, von denen viele mehrere hundert Jahre alt sind. Es gibt auch eine Reihe von Geschäften und Restaurants, die lokale Handwerkskunst und Küche anbieten, was es zu einem großartigen Ort macht, um mehr über die marokkanische Kultur und Geschichte zu erfahren, während man die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Wüstenlandschaft genießt.

Top-Attraktionen in Kasbah Ait Ben Haddou

Kasbah Ait Ben haddou

Insgesamt verdient die Stadt bereits, ausführlich bewundert zu werden. Das Sonnenlicht auf dem befestigten Dorf bietet großartige Farben; es ist ein Fest für die Augen. Der Ksar ist an den Hängen eines Hügels gebaut, was das Spektakel noch schöner macht. Drinnen fühlt es sich an wie der Besuch eines Freilichtmuseums! Der Eintritt zur Festung ist kostenlos, also lehne Menschen ab, die dir etwas abnehmen wollen, um durch ihr Haus zu gehen.

Das gemeinsame Getreidespeicher (Agadir) auf dem Hügel ist beeindruckend und einen Aufstieg wert.

Das Mausoleum von Ben-Haddou, auf der anderen Seite der Stadt, ist ebenfalls sehenswert. Es befindet sich am Fuße des Hügels auf der anderen Seite der Stadt.

Bevor Sie ankommen, aber auch einmal oben im Dorf, genießen Sie die unglaublichen Ausblicke auf die Region.

Aktivitäten in Kasbah Ait Ben Haddou

film in Ait Ben Haddou

Besuchen Sie die alte Kasbah

Die berühmte Kasbah in Ait Ben Haddou ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Man kann durch die kleinen Straßen schlendern, die traditionellen Lehmziegelgebäude bewundern und die schönen Ausblicke vom Hügel genießen.

Erkunde die Drehorte

Erfahren Sie mehr über die berühmten Orte, an denen Hollywood-Filme und TV-Serien wie „Gladiator“ und „Game of Thrones“ gedreht wurden. Ait Ben Haddou ist ein beliebter Drehort, weil es viele historische Stätten gibt.

Genieße den Blick auf den Sonnenuntergang

Wenn du auf die Spitze der Kasbah gehst, kannst du einen wunderschönen Sonnenuntergang über der Wüste sehen. Das goldene Licht spiegelt sich an den Lehmgebäuden wider und schafft einen atemberaubenden Anblick.

Erkunde die lokale Kultur

Sie können lokale Künstler an den kleinen Marktständen treffen und handgefertigte Anzüge, Teppiche und Töpferwaren kaufen. Ein traditionelles Teehaus bietet Tee mit Aussicht, wie in den Hügeln um dich herum.

Wanderung in den Hügeln um dich herum

Machen Sie einen kurzen Spaziergang um Ait Ben Haddou, um die schöne Landschaft zu sehen. Das nahegelegene Ounila-Tal hat ebenfalls eine wunderschöne Landschaft, mit roten Felsformationen, Flussbetten und Palmen.

Wo man in Kasbah Ait Ben Haddou übernachten kann

Sleep on site in Ait Ben Haddou

Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten in Ait Ben Haddou, von einfachen Gästehäusern bis hin zu schönen privaten Hotels. Viele Orte, die wie Kasbahs aussehen, bieten ein echtes marokkanisches Erlebnis und schöne Ausblicke auf die Altstadt. Ein Aufenthalt in einem Riad oder Eco-Lodge, das modernen Komfort mit traditionellem Berberdesign kombiniert, ist möglich. Viele Unterkünfte haben Dachterrassen, um den Sonnenuntergang über der Kasbah zu beobachten. Es gibt einen einladenden Ort für jeden, um den Charme von Ait Ben Haddou zu genießen, egal ob Sie einen günstigen Aufenthalt oder einen etwas schickeren wünschen.

Beste Reisezeit für Kasbah Ait Ben Haddou

Wann ist die beste Zeit, um Ait Ben Haddou zu besuchen? Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter schön ist und die Temperatur genau richtig. Es kann im Sommer sehr heiß werden, was das Betrachten erschwert, und im Winter kann es kalt werden, besonders nachts. Wenn Sie in den Nebensaisonzeiten reisen, können Sie die Kasbah problemlos erkunden und die schöne Wüstenlandschaft genießen, ohne mit extremem Wetter konfrontiert zu werden. Die alte Festung sieht in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag, wenn das Licht golden ist, noch attraktiver aus.

Wie kommt man nach Kasbah Ait Ben Haddou?

Kasbah Ait Ben Haddou in the Atlas Mountains.

Es sind 190 Kilometer südlich von Marrakesch und 33 Kilometer nördlich von Ouarzazate, um zur Kasbah Ait Ben Haddou zu gelangen. Es dauert vier Stunden, um von Marrakesch zu fahren, nicht die zweieinhalb Stunden, die auf der Karte angezeigt werden. Es liegt ganz bei dir, ob du den Bus nimmst oder ein Auto mietest, und wie schnell du fährst.

Busse fahren nicht direkt zur Kasbah, sondern können Sie an der Kreuzung (zwischen der N9 und der P1506), etwa 7 km von Ihrem Ziel entfernt, absetzen. An diesem Ort finden Sie normalerweise mehrere Taxis, die warten. Ein Platz kostet Sie etwa 10 Dirham oder 0,90 €. Das ganze Taxi kostet 60 Dirham oder 5,30€.

Wenn Sie fahren, müssen Sie die Nationalstraße 9 von Marrakesch nehmen und an der Kreuzung mit der P1506 abbiegen.

Wenn Sie an einem einzigen Tag von Marrakesch dorthin gelangen möchten, wissen Sie, dass es am besten ist, dies mit einer spezialisierten Agentur zu tun. Seien Sie sich auch bewusst, dass Sie fast 8 Stunden für die Hin- und Rückfahrt im Transport verbringen werden, was ermüdend sein kann. Es ist ratsam, dort zu übernachten, wenn Sie sich Zeit nehmen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Filme wurden in Kasbah  Ait Ben Haddou gedreht?

In Ait Ben Haddou wurden aufgrund seiner beeindruckenden Architektur und historischen Bedeutung viele Filme und Fernsehsendungen gedreht. Einige der bekanntesten Produktionen, die in Ait Ben Haddou gedreht wurden, sind:

  • Lawrence von Arabien (1962) – Der Film, der die Geschichte des britischen Offiziers T. E. Lawrence während des Ersten Weltkriegs erzählt, nutzte die Kasbah als Kulisse für viele seiner Szenen.
  • Die Mumie (1999) – Dieser Action-Abenteuerfilm mit Brendan Fraser wurde ebenfalls teilweise in Ait Ben Haddou gedreht.
  • Gladiator (2000) – Die berühmten Arenaszenen im Film, der von Russell Crowe gespielt wurde und mehrere Oscars gewann, wurden in und um Ait Ben Haddou gedreht.
  • Alexander (2004) – Der biografische Kriegsfilm von Oliver Stone, in dem Colin Farrell Alexander den Großen spielte, nutzte Ait Ben Haddou ebenfalls als Drehort.
  • Game of Thrones (2011-2019) – Ait Ben Haddou wurde als Drehort für die fiktive Stadt Yunkai in der dritten Staffel der erfolgreichen TV-Serie verwendet.

Leben immer noch Menschen in Ait Ben Haddou?

Eine begrenzte Anzahl von Familien lebt immer noch innerhalb der Mauern des Ksars von Ait Benhaddou. Die meisten Bewohner haben sich jedoch auf die andere Seite des Flusses in das Dorf Ait Benhaddou verlagert, das über modernere Infrastruktur und Einrichtungen verfügt. Die Kasbah und ihre Umgebung sind auch bei Touristen und Filmemachern beliebt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.

Wie hoch ist die Eintrittsgebühr für die Kasbah?

Die Eintrittsgebühr für die Kasbah von Ait Benhaddou kann je nach Saison und Tageszeit variieren, lag jedoch zum Zeitpunkt meiner Recherche (September 2021) bei 30 marokkanischen Dirham (MAD) für Erwachsene, was etwa 3 US-Dollar oder 2,5 Euro entspricht. Es ist immer ratsam, vor Ihrem Besuch die aktuellsten Informationen zu den Eintrittspreisen zu überprüfen.

Strände Taghazout Beach: Agadirs Sonnenstrand

Strände Taghazout Beach ist ein kleiner Touristen- und Fischereihafen, der 20 Kilometer von Agadir entfernt liegt und sich auf dem Weg zwischen dieser Stadt und Ras El Rir bis nach Essaouira befindet.

Mit 508 Kilometern Entfernung von Casablanca und 350 Kilometern von Marrakesch entfernt, ist es ein weit entferntes, aber charmantes Reiseziel.

Es ist eine gut angebundene Region vor Ort und ein typisches Ausflugsziel von Agadir, das durch einen regelmäßigen Busdienst bedient wird.

Der Ort wurde im 19. Jahrhundert von kanarischen Fischern als Fischereizentrum gegründet, und es gibt immer noch Überreste der damaligen Bauwerke.

Strand Taghazout Beach

Taghazout Beach

Taghazout Beach ist ein kleines amazighisches Touristen- und Fischerdorf, das 20 Kilometer von Agadir entfernt liegt, zwischen dieser Stadt und dem Kap Rhir, entlang der Straße nach Essaouira.

In den 60er Jahren war es ein modischer Ort für europäische Prominente und Hippies und ist heute sowohl in Marokko als auch international in Mode. Es zieht das ganze Jahr über viele Surfer an.

Das Dorf, das zwischen dem Atlasgebirge und dem Meer liegt, hat ein warmes und sonniges Klima.

In seinen Bergen wird Argan angebaut, aus dem das wertvolle Öl gewonnen wird, und dort weiden Ziegen. In den Tälern seiner Berge werden Früchte angebaut, insbesondere Bananen. Die Küche basiert auf Fisch, wobei es schwierig ist, alkoholische Getränke zu bekommen.

Die Taghazout-Bucht erstreckt sich südlich von einer felsigen Klippe und ist perfekt zum Surfen und Windsurfen geeignet.

Für viele ist dies der beste Ort in Marokko und gilt als das Surfmekka Afrikas.

In der Nähe von Taghozoute finden Sie den berühmten Anchor Point, möglicherweise den bekanntesten Ort in Marokko zum Surfen.

Sie können eine Vielzahl von Wellen genießen, insbesondere von September bis April.

Auf seinen Riffen können Sie das Angeln, Tauchen und Wasserskifahren ausüben.

Es herrscht eine vielfältige, multikulturelle, surfende, bohemische und hippieähnliche Atmosphäre. Es gibt viele Surfläden, Cafés und beliebte Restaurants, in denen Sie Fisch, marokkanische Küche oder Pizza essen können.

Unterkunft in Taghazout

Aghroud Beach

Das Angebot vor Ort ist reichhaltig und von hoher Qualität. Wir werden die Hotels und Apartments erwähnen, die mit der Praxis des Surfens verbunden sind, einfach, aber praktisch. Wir können insbesondere nennen: Adventurekeys, Taghazout Surfcamp, Surf Bereber Camp, Surf Maroc Taghazout Villa, Defrost Almugar Surf usw.

Mit mehr Luxus, 7 km nördlich, am Strand von Imi Oudar, das Vier-Sterne-Paradis Plage Surf Yoga & Spa Hotel.

Im Bau befindet sich das Fünf-Sterne-Hotel Riu Tikida Taghazout.

Sie können auch Apartments und Zimmer im Dorf mieten oder auf dem Campingplatz übernachten. Achtung! In der Hochsaison gibt es eine starke Nachfrage.

Taghazout Bay

Ökotourismusprojekt südlich der Stadt. Neben Apartments und Villen wird es einen Golfclub, ein Sportzentrum, eine Windsurfstadt, eine Einkaufsstadt und das Argan-Reservat geben. Hier befindet sich das luxuriöse Hyatt Place mit 5 *.

Gebiet

– 8 km nördlich liegt das Dorf Imiouaddar, ein grünes Tal, umgeben von Bergen und dem Strand von Aghroud mit kristallklarem Wasser. Es ist einer der schönsten Strände der Region und wenig besucht. Wir werden das luxuriöse Hotel Spa Paradis Plage und die Ville Lunja-Anlage mit moderaten Preisen neben dem Campingplatz – Aquapark Atlantica Parc bemerken.

– Das Fischerdorf Ameznaz liegt 14 km entfernt. Ein wunderschöner Sandstrand, geschützt durch die majestätischen Berge des Kap Rhir.

– Die Tigerstrände sind 19 km entfernt, mit felsigen Buchten und winzigen Stränden neben dem Kap Rhir, die vor den Winden geschützt sind. Dort finden wir die Urbanisation Les Méridiennes.

– In Richtung des Innenlandes über Bergpisten erreichen Sie das Amazighdorf Imouzzer Ida Outaname.

Was kann man in Taghazout unternehmen?

Taghazout ist ein beliebter Ort in Marokko, weil es eine charmante Küstenstadt ist, die Entspannung und Abenteuer bietet. Hier sind einige unterhaltsame Aktivitäten in Taghazout:

Surfen

Es gibt Orte in Taghazout namens „Anchor Point,“ „Banana Beach“ und „Devil’s Rock,“ die großartig für Surfer aller Art sind.

Entspannen am Strand

Verbringen Sie Zeit an den schönen Stränden, wo Sie sich in die Sonne legen und die friedliche Atmosphäre genießen können.

Rückzüge für Yoga

Nehmen Sie an einem der vielen Yoga-Camps in der Gegend teil, um gesund zu werden und die Aussicht auf den Ozean zu genießen.

Naturwanderungen und Wandern

Schau dir die Hügel und Wanderwege in der Nähe an, wie das Paradise Valley, eine üppige Oase mit natürlichen Pools und Wasserfällen.

Bootsausflüge und Angeln

Sie können an der Fischereikultur der Gegend teilnehmen oder eine Bootsfahrt für einen einzigartigen Küstenblick machen.

Essen in der Gegend

An Orten wie Chez Brahim und Dar Josephine können Sie frische Meeresfrüchte und traditionelle marokkanische Gerichte essen.

Kauf von handgefertigten Kunsthandwerken aus Ihrer Region

In Geschäften und auf Märkten finden Sie handgemachte Artikel wie Teppiche, Töpferwaren und Schmuck.

Besuchen Sie die nahegelegenen Städte

Agadir hat lebhafte Souks und eine Marina, die Sie kurz besuchen können. Sie können auch die ruhige Stadt Tamraght besuchen.

Kamel- und Pferdereiten

Viele Touristen reiten gerne auf einem Esel oder einem Pferd entlang der schönen Strände.

Aussichten auf den Sonnenuntergang

Du kannst einen wunderschönen Sonnenuntergang vom Strand oder einem Berg aus beobachten, um den Tag zu beenden.

Taghazout hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie Spaß haben, sich entspannen oder andere Kulturen kennenlernen möchten.

Wann nach Taghazout reisen?

go to Taghazout

Die beste Zeit, um Taghazout zu besuchen, hängt von Ihren Vorlieben und Interessen ab. Die Surfsaison, die von September bis April dauert, ist ideal für Surfliebhaber, mit einem Höhepunkt von Oktober bis März, der gute Wellen und warme Temperaturen bietet.

Der Frühling von April bis Juni bietet gute Surfbedingungen und vermeidet den Winteransturm.

Der Sommer von Juli bis August ist die Nebensaison für das Surfen, eignet sich jedoch für Anfänger und diejenigen, die entspanntere Strände bevorzugen, trotz weniger konstanter Wellen und manchmal kälterem Wasser.

Für Kulturliebhaber wird empfohlen, den Kalender der lokalen Festivals und Veranstaltungen das ganze Jahr über zu konsultieren.

Wenn Surfen Ihr Hauptinteresse ist, wählen Sie die Zeit von September bis April, aber überprüfen Sie immer die Wetterbedingungen, bevor Sie Ihre Reise planen.

Taghazout Beach in Marokko: 8 wichtige Fakten

  • Der Strand von Taghazout liegt an der Atlantikküste Marokkos. Es ist berühmt für seine wunderschöne Natur und entspannte Atmosphäre.
  • Der Strand ist berühmt für seine großartigen Wellen, weshalb Surfer aus der ganzen Welt kommen.
  • Der Strand von Taghazout ist bei neuen und erfahrenen Surfern beliebt, weil die Wellen immer gleich sind.
  • Der Strand bietet wunderschöne Ausblicke auf den Atlantischen Ozean, und die Farben sind bei Sonnenuntergang wirklich atemberaubend.
  • Der Taghazout-Strand hat viele Surfcamps, Resorts und Cafés, die ihn zu einem lustigen und sicheren Ort machen.
  • Der Strand ist von der nahegelegenen Stadt Taghazout aus leicht zu erreichen, was ihn zu einem beliebten Ziel für sowohl Besucher als auch Einheimische macht.
  • Der Strand von Taghazout ist ein großartiger Ort zum Entspannen. Es gibt viel Platz zum Sonnenbaden, für Strandspiele und ruhige Spaziergänge am Ufer.

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Taghazout schwimmen?

Taghazout ist bekannt für seine schönen Strände und großartigen Surfspots. Es macht normalerweise Spaß zu schwimmen, besonders wenn das Wasser im Sommer ruhig und warm ist. Allerdings können die Wellen rauer sein und die Temperaturen im Winter sinken. Schwimmer sollten auf Strömungen und starke Strömungen achten und immer die Surf-Nachrichten und das Wetter überprüfen, bevor sie ins Wasser gehen. Das Schwimmen in Taghazout kann sicher und spaßig sein, wenn man weiß, worauf man achten muss und die richtigen Maßnahmen ergreift.

Wo ist der beste Ort in Taghazout?

Taghazout ist ein beliebter Ort für Surfer, weil es viele großartige Surfspots gibt. Anchor Point ist bekannt für seine lange rechte Welle, die bis zu 4 Meter hoch wird. Das macht es zu einem ausgezeichneten Ort für erfahrene Surfer. Der Panorama Beach bietet eine Vielzahl von Wellen für Surfer aller Könnensstufen. Andererseits ist Hash Point großartig für fortgeschrittene Surfer, weil die Wellen konstant sind und die Leute dort freundlich. Der Strand von Tamri, nördlich von Taghazout, hat große Wellen und viel Platz. Der Strand von Imourane hingegen ist ruhiger und besser für Anfänger und Longboarder. Die Bedingungen zum Surfen können sich schnell ändern, daher ist es immer eine gute Idee, die Einheimischen zu fragen, bevor man geht.

Ist das Wasser in Taghazout sicher?

Die Wassersicherheit in Taghazout hängt von Faktoren wie dem Wetter, der Wasserqualität und möglichen Gefahren ab. Das warme, ruhige Wasser ist im Sommer ausgezeichnet zum Schwimmen, aber das raue, kalte Wasser im Winter macht es weniger angenehm. Verschmutzung kann die Wasserqualität beeinträchtigen, daher ist es eine gute Idee, die Berichte der Gegend zu überprüfen. Die Kenntnis der Risiken starker Strömungen, Rückströmungen und Meereslebewesen ist unerlässlich. Menschen, die in der Gegend leben oder in Surfshops arbeiten, können Ihnen gute Sicherheitstipps geben. Taghazout ist immer noch ein großartiger Ort zum Schwimmen, wenn Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Überprüfen Sie die Wasserbedingungen, bevor Sie hineingehen.

Ländervorwahl für Marokko

Ländervorwahl für Marokko ist 212. Um das Land zu erreichen, müssen Sie diese Vorwahl verwenden. Wenn Sie Marokko aus dem Ausland anrufen möchten, denken Sie daran, die Ländervorwahl 212 vor der Telefonnummer des Empfängers einzugeben. Diese Vorwahl stellt sicher, dass Ihr Anruf das Ziel in Marokko erreicht.

Wie ruft man Marokko mit der Ländervorwahl an?

Um Marokko aus dem Ausland anzurufen, müssen Sie daher folgende Schritte befolgen:

1. Wählen Sie den internationalen Zugangscode für Ihr Anrufland (00 oder 011 in den meisten Ländern auf einem Festnetztelefon oder das „+“ -Zeichen auf einem Mobiltelefon).
2. Fügen Sie den internationalen Code hinzu, um Marokko zu erreichen: 212.
3. Wählen Sie schließlich die örtliche Telefonnummer Ihres Gesprächspartners in Marokko.

Beispiel: Für die marokkanische Telefonnummer:

05222-54321

Müssten Sie wählen:

00 212 5222-54321 (wenn Sie von einem Festnetztelefon aus anrufen)

oder

+212 5222-54321 (Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen)

Wenn Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie nicht die erste Ziffer der Telefonnummer (0).

Im Gegensatz zu den meisten Ländern hängt die lokale marokkanische Nummer vom Telefonanbieter ab, insbesondere von Maroc Telecom und Méditel. Beispielsweise gehören die Telefonnummern von Casablanca zu Maroc Telecom (05222) und Méditel (0520).

Anmerkung*: Bitte beachten Sie, dass die Übersetzung möglicherweise nicht 100% idiomatisch ist, aber sie vermittelt den Sinn des Originaltextes.

Nummerierung

Marokkanische Telefonnummern (Festnetz und Mobiltelefone) für Privatpersonen beginnen mit einer 0. Diese Zahl muss nur am Anfang aller Nummern gewählt werden, wenn der Anruf lokal ist, d.h. wenn der Anruf in Marokko getätigt wird. Festnetznummern bestehen aus 10 Ziffern (oder 9 bei internationalen Anrufen).

Die Präfixe, die darauf hinweisen, dass es sich um die Nummer einer Privatperson oder eines Unternehmens in Marokko handelt und nicht um eine eindeutige Nummer oder eine Premium-Nummer, sind folgende: 05222, 05223, 05224, 05225, 05226, 05227, 05228, 05229, 0520, 0521, 05290, 05352, 0532, 05353, 05354, 05355, 053890, 05357, 05358, 05232, 05233, 05234, 05237, 05242, 05247, 05248, 05282, 05288, 052990, 05283, 05285, 05287, 05289, 05362, 05363, 05365, 05366, 05367, 05368, 05372, 05376, 05373, 05393, 05399, 0531, 053880, 05394, 05395, 05396, 05397, 05398, 05356, 05359

Die Präfixe, die darauf hinweisen, dass es sich um die Nummer einer Privatperson oder eines Unternehmens in Marokko handelt und nicht um eine spezielle Nummer oder eine Premium-Nummer, sind die folgenden: 05222, 05223, 05224, 05225, 05226, 05227, 05228, 05229, 0520, 0521, 05290, 05352, 0532, 05353, 05354, 05355, 053890, 05357, 05358, 05232, 05233, 05234, 05237, 05242, 05247, 05248, 05282, 05288, 052990, 05283, 05285, 05287, 05289, 05362, 05363, 05365, 05366, 05367, 05368, 05372, 05376, 05373, 05393, 05399, 0531, 053880, 05394, 05395, 05396, 05397, 05398, 05356, 05359

Regionale Vorwahlen

Hier ist die Liste der Vorwahlen in Marokko.

Région Vorwahl Internationale Vorwahl
Casablanca 05222
05223
05224
05225
05226
05227
05228
05229
0520
0521
05290
212 5222
212 5223
212 5224
212 5225
212 5226
212 5227
212 5228
212 5229
212 520
212 521
212 5290
Meknès 05354
05355
0532
053890
212 5354
212 5355
212 532
212 53890
Ifrane 05358 212 5358
Mohammedia 05232
05233
0521
212 5232
212 5233
212 521
El Jadida 05233
0521
212 5233
212 521
Settat 05234
05237
0521
212 5234
212 5237
212 521
Marrakesch 05243
05244
0525
052980
212 5243
212 5244
212 525
212 52980
Essaouira 05247
0525
212 5247
212 525
Ouarzazate 05248
0525
212 5248
212 525
Agadir 05282
05288
0525
052990
212 5282
212 5288
212 525
212 52990
Taroudant 05283
05285
212 5283
212 5285
Dakhla 05289
0525
212 5289
212 525
Oujda 05365
05366
05367
0532
212 5365
212 5366
212 5367
212 532
Figuig 05366
05368
212 5366
212 5368
Rabat 05372
05376
05377
0530
05380
212 5372
212 5376
212 5377
212 530
212 5380
Tanger 05393
05399
0531
053880
212 5393
212 5399
212 531
212 53880
Asilah 05394 212 5394
Larache 05395
05399
0531
212 5395
212 5399
212 531
Fnideq 05396 212 5396
Mdiq 05396 212 5396
Tétouan 05397
0531
212 5397
212 531
Al Hoceima 05398
05399
0531
212 5398
212 5399
212 531
Chefchaouen 05398
0531
212 5398
212 531
Errachidia 0532 212,532
Fès 05356
05359
0532
053890
212 5356
212 5359
212 532
212 53890

Vorwahlnummer: Vorwahl, die gewählt werden muss, wenn Sie direkt aus Marokko anrufen.
Internationale Vorwahl: Vorwahl, die gewählt werden muss, wenn Sie aus dem Ausland anrufen (der internationale Zugangscode muss zuvor gewählt werden).

Telekommunikationsanbieter

Maroc Telecom
Orange
Inwi

Telekommunikationsbehörde

Die für die Regulierung des Telekommunikationswesens in Marokko zuständige Einrichtung ist die Nationale Agentur für Telekommunikationsregulierung (ANRT).

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich eine marokkanische Nummer?

Um eine Telefonnummer in Marokko zu wählen, müssen Sie diese Schritte befolgen:

Wählen Sie den internationalen Zugangscode für Ihr Land. In den USA ist dies normalerweise „011„.
Wählen Sie den Ländervorwahlcode für Marokko, der „212“ lautet.
Wählen Sie die Vorwahl für die Stadt oder Region, die Sie anrufen möchten. Eine Liste der marokkanischen Vorwahlen finden Sie online.
Wählen Sie die örtliche Telefonnummer, die Sie anrufen möchten.
Wenn Sie beispielsweise eine Telefonnummer in Casablanca, Marokko, von den USA aus anrufen, würden Sie folgendermaßen wählen:

011-212-522-XXXXXX

Ersetzen Sie die „XXXXXX“ durch die tatsächliche Telefonnummer, die Sie anrufen möchten.

Beachten Sie, dass bei Anrufen von einem anderen Land nach Marokko internationale Gebühren anfallen können. Daher sollten Sie sich bei Ihrem Telefonanbieter über die Kosten des Anrufs informieren.

Was ist ein Beispiel für eine marokkanische Nummer?

Eine marokkanische Telefonnummer besteht normalerweise aus 10 Ziffern und folgt dem Format 0x xx xx xx xx, wobei „0x“ den regionalen Code für die Region darstellt. Hier ist ein Beispiel für eine marokkanische Telefonnummer:

+212 6 12 34 56 78

In diesem Beispiel steht „+212“ für den Ländervorwahlcode für Marokko, „6“ für den regionalen Code für Mobiltelefonnummern und „12 34 56 78“ für die Teilnehmernummer.

Gesundheit in Marokko

Sie müssen die wichtigsten Aspekte der Gesundheit in Marokko kennen, um Ihre Reise in dieses schöne und sichere Land zu genießen und mit dem Wunsch zurückzukehren, bald wiederzukommen.

Obwohl Impfungen in Marokko nicht obligatorisch sind, werden sie empfohlen. Die Anzahl der benötigten Impfungen hängt von der Art der Reise und Ihrem Besuchsgebiet ab.

Die Gesundheit in Marokko

Marokko verfügt über einen insgesamt guten Standard in der Gesundheitsversorgung, wobei sowohl öffentliche als auch private Gesundheitseinrichtungen im ganzen Land vorhanden sind. Die Hauptkrankenhäuser und Kliniken befinden sich in großen Städten wie Casablanca, Marrakesch und Rabat.

Besucher in Marokko sollten eine Reiseversicherung abschließen, die medizinische Kosten abdeckt, da die Gesundheitsversorgung für Nicht-Einwohner teuer sein kann. Es wird auch empfohlen, alle notwendigen verschreibungspflichtigen Medikamente mitzubringen, da einige Medikamente in Marokko möglicherweise nicht leicht verfügbar sind.

Es gibt keine spezifischen Impfungen, die für die Einreise nach Marokko erforderlich sind, aber es wird empfohlen, die Standardimpfungen wie Masern, Mumps, Röteln sowie Hepatitis A und B auf dem neuesten Stand zu haben. Besucher sollten auch Vorsichtsmaßnahmen treffen, um lebensmittel- und wasserbedingte Krankheiten zu verhindern, wie das Trinken von abgefülltem Wasser und das Vermeiden von Straßenessen, das nicht ordnungsgemäß gekocht wurde.

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Marokko erkranken oder verletzt werden, können Sie medizinische Hilfe in einem Krankenhaus oder einer Klinik suchen. Im Notfall ist die nationale Notrufnummer 190.

Reiseapotheke für Marokko

Nehmen Sie auf Ihrer Marokko-Reise eine kleine Reiseapotheke mit, darunter Jod, Pflaster, sterile Mittel gegen Fieber, Durchfall, Verstopfung, Insektenstiche, Sonnenbrand und gegebenenfalls ein Mittel gegen Reisekrankheit. Denken Sie auch an Zeckenzange, Thermometer (unzerbrechlich), ORS (Oral Rehydration Salts, gegen Dehydration) und Vitamintabletten. Für die Hygiene auf Reisen gehören unter anderem eine Flasche Desinfektionsmittel und Desinfektionstücher dazu.

Präventivmaßnahmen für Ihre Marokko-Reise

Bei der Ankunft in Marokko ist es wichtig, sich Zeit für die Akklimatisierung zu nehmen. Seien Sie vorsichtig beim Sonnenbaden und tragen Sie etwas auf dem Kopf, wenn Sie in der vollen Sonne unterwegs sind. Da Sie in der trockenen Hitze unbemerkt viel Flüssigkeit verlieren, sollten Sie weiterhin trinken und etwas mehr Salz auf Ihr Essen streuen. Meistens sind warme Getränke besser als eiskalte. Dann müssen Ihr Magen und Ihre Därme nicht so hart arbeiten. Sie sollten kein Leitungswasser trinken.

Dringende medizinische Intervention

Marokko verfügt über ein System für dringende medizinische Interventionen zur Sicherheit der Touristen, und seine Krankenhausstruktur ist modern und verfügt über alle medizinischen und pharmazeutischen Fachgebiete.

Private Kliniken und Apotheken in verschiedenen marokkanischen Städten sind ohne Probleme schnell erreichbar.

Häufig gestellte Fragen

Ist Marokko ein gesundes Land?

Die Regierung Marokkos arbeitet daran, den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Ergebnisse zu verbessern, damit das Land eine gute medizinische Versorgung hat. Die Lebenserwartung ist gestiegen, und die Sterblichkeitsrate bei Kindern ist gesunken. Touristen sollten jedoch wissen, dass es Gesundheitsrisiken gibt, wie Typhus und Cholera, die durch Lebensmittel und Wasser verbreitet werden können, insbesondere in ländlichen Gebieten, sowie Denguefieber und Malaria, die von Mücken während der Regenzeit übertragen werden können. Reisende sollten Insektenspray verwenden, Wasser aus Flaschen trinken und den Verzehr von rohen oder zubereiteten Lebensmitteln vermeiden, um sicher zu bleiben. Eine Reiseversicherung, die Notfallkosten abdeckt, ist ebenfalls eine gute Idee.

Was sind die größten Gesundheitsprobleme in Marokko?

Marokko hat viele Gesundheitsprobleme, wie Krebs, Diabetes und Herzkrankheiten, die nicht durch Keime verbreitet werden. Diese Krankheiten werden oft durch schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung und Rauchen verursacht. Wasser- und Luftverschmutzung, schlechte sanitäre Einrichtungen und mangelhafte Müllentsorgung sind alles Umweltprobleme, die die öffentliche Gesundheit beeinträchtigen. Der Zugang zur Gesundheitsversorgung hat sich im Land verbessert. Es gibt jedoch immer noch Unterschiede zwischen einkommensstarken und einkommensschwachen Gebieten und zwischen den Einkommensniveaus.

Gibt es in Marokko Gesundheitsversorgung?

Das Gesundheitsministerium ist für das marokkanische Gesundheitssystem zuständig, das staatliche und private Einrichtungen umfasst. Die öffentliche Gesundheitsversorgung umfasst Kliniken, Krankenhäuser und Fachabteilungen, von denen sich die meisten in den Städten befinden. Der Zugang zur medizinischen Versorgung in ländlichen Gebieten ist nach wie vor eingeschränkt. Das Land hat es den Menschen erleichtert, medizinische Versorgung zu erhalten. Es hat eine höhere Anzahl von Ärzten und Krankenschwestern als die meisten anderen afrikanischen Länder. Dennoch variiert das Pflegelevel je nach Standort und Einrichtung. Sie können private Gesundheitsversorgung erhalten, aber sie kann teuer sein. Da die Gesundheitsversorgung möglicherweise nicht so gut ist wie in entwickelten Ländern, sollten Touristen vorsichtig sein, eine umfassende Reiseversicherung abschließen und vor der Abreise mit einem Arzt sprechen.

Ist das Krankenhaus in Marokko kostenlos?

Menschen, die in Marokko leben und beim Nationalen Sozialversicherungsfonds registriert sind, können öffentliche Gesundheitsversorgung kostenlos oder zu geringen Kosten erhalten. Menschen, die nicht aus Marokko stammen, müssen bezahlen. Private Zentren und Krankenhäuser bieten eine bessere Versorgung, verlangen aber mehr und erfordern eine Vorauszahlung. Die Gesundheitsversorgung variiert, und Krankenhäuser in ländlichen Gebieten verfügen oft nicht über die modernsten Geräte. Bevor Sie nach Marokko reisen, sollten Reisende eine umfassende Reiseversicherung abschließen, die medizinische Versorgung abdeckt, und mit einem Arzt sprechen.

Welche Wüsten gibt es in Marokko?

Welche Wüsten gibt es in Marokko? Die Landschaften in der marokkanischen Wüste sind schön und abwechslungsreich, aber kennst du die umliegenden Städte? Jede von ihnen ist interessant und hat viel zu bieten. Bevor du also auf einem Dromedar durch die Dünen reitest, nimm dir die Zeit, die Reize dieser Orte kennenzulernen.

Welche Wüsten gibt es in Marokko?

Marokko beherbergt mehrere Wüsten, darunter die Sahara-Wüste, die einen großen Teil des Landes bedeckt, sowie andere kleinere Wüsten wie die Zagora-Wüste, die Chegaga-Wüste und die Merzouga-Wüste. Die Sahara ist die berühmteste und größte Wüste in Marokko und der Welt und erstreckt sich über etwa 30% der Gesamtfläche des Landes.

Die Agafay-Wüste

Die Agafay-Wüste, etwa 30 Kilometer südlich von Marrakesch gelegen und auch als „Marrakchi-Wüste“ bezeichnet, bietet auf mehreren hundert Hektar weiße Dünen, die stark an Sanddünen erinnern.

Diese Reg, Wüste aus Steinen und Felsen, bietet eine immense, trockene und mondähnliche Landschaft; jedoch wird sie von einer Oase erleuchtet, die aus dem Nichts zu erscheinen scheint und als die verzauberte Oase bezeichnet wird. Mit einer Abfolge von weißlichen Erhebungen bleibt die Wüste von Agafay ein großartiger Ort, um ihn an den Toren der ockerfarbenen Stadt Marokkos, dem schönen Marrakesch, zu entdecken.

Die Agafay-Wüste, in der die Stille herrscht und in der sich in der Mulde dieses trockenen Tals die verzauberte Oase befindet, die von Eukalyptus, Olivenbäumen und Reben bevölkert ist, gedeiht dank eines nahegelegenen Wadis, einem idealen Lebensraum für Frösche und Schildkröten, problemlos.

Mit erstaunlichen Ausblicken und herrlichen Panoramen ist es möglich, in einem Amazighzelt oder in einem Gästezimmer zu übernachten. Du kannst diese Welt nach deinen Wünschen erkunden, mit dem Buggy, zu Pferd, wie es dir gefällt, und sogar über diese Wüste fliegen, die Agafay-Wüste, die einen Abstecher wert ist.

Merzouga

Ein kleines Dorf am Rande der Wüste verdankt Merzouga seinen Ruhm den hohen Dünen von Erg Chebbi, die sich bis an seine Grenzen erstrecken. Als beliebtes Ziel für Abenteuertourismus in Marokko sind die Dünen von Merzouga ein beliebtes Reiseziel für Reisende, die sich vollständig in die beeindruckende und atemberaubende Umgebung einer Wüste eintauchen möchten.

Im Südosten Marokkos, 50 km von Erfoud entfernt, erwartet dich bei deiner Ankunft im Dorf Merzouga eine angenehme Überraschung. Nach der Überquerung herrlicher abwechslungsreicher Landschaften stehst du vor einem unvergesslichen Panorama: die Dünen von Erg Chebbi. Je nach Ankunftszeit werden sie in Gelb oder Ocker getaucht sein, was sich im Laufe des Tages ändert.

Sobald du in Merzouga ankommst, wirst du sofort in eine andere Welt eintauchen. Die Saharouis, die berühmten blauen Männer mit dem indigoblauen Cheich, heißen dich willkommen. Auch die Kamelführer und ihre Dromedare!

Hier tauchst du in die träge Atmosphäre eines saharischen Dorfes ein, das sich auf den Wüstentourismus konzentriert.

Ein touristischer Ort in stetigem Wachstum

Die Dünen von Merzouga bieten viele Übernachtungsmöglichkeiten, und die Zahl der touristischen Attraktionen wächst ständig. Traditionelle Biwaks unter Amazighzelten oder luxuriöse Campingplätze mitten in der Wüste stehen in Luxushotels, schönen Hotels, Hostels und verschiedenen Reiseunternehmen zur Verfügung, mit sternenklaren Nächten und nomadischer Atmosphäre. Merzouga wird dich nicht enttäuschen!

Die Aktivitäten sind vielfältig und abwechslungsreich, von der traditionellen Kamelritt oder Kameltrekking über mehrere Tage, eine oder mehrere Nächte mitten in der Wüste, bis hin zu sportlicheren Aktivitäten wie Wandern, Buggy oder 4×4, Motorrad oder Quad, um den Adrenalinspiegel zu steigern. Du kannst die Dünen sogar auf Skiern hinunterfahren oder Gleitschirmfliegen, Surfen oder Rodeln – alles ist möglich!

Die Legende von Merzouga

Seit undenklichen Zeiten erzählen die Ältesten der Region die Legende von Merzouga und der Entstehung von Erg Chebbi. Hier ist sie:

Vor langer Zeit lebten wohlhabende Familien im Dorf Merzouga im Luxus und verhielten sich unmoralisch. Sie wuschen sich die Hände mit Milch und spielten mit Essen. Eines Tages, während einer in der Stadt organisierten Party, weigerten sie sich, einer armen Frau und ihrem Sohn Gastfreundschaft anzubieten.

Von diesem Verhalten empört, entfesselte Gott seinen Zorn auf diese verdorbenen Familien, indem er heftige Sandstürme freisetzte. Diese göttliche Strafe war von solcher Kraft und Wildheit, dass das Dorf Merzouga unter hohen Sanddünen verschwand. So entstand das Dünengebiet von Erg Chebbi.

M’hamid-Zagora

Von Zagora aus taucht der Draa-Fluss in die Sahara-Wüste ein. Sein Palmenhain wird allmählich dünner, während Regs und Hamadas einander folgen, bevor die Sandwüste das Landschaftsbild immer mehr von Vegetation entblößt. Wenn Sie M’Hamid el Ghizlane erreichen, verschwindet der Palmenhain und gibt der Wüste Platz. In dieser Region, die reich an kontrastreichen Landschaften ist, können Sie einige der schönsten Erfahrungen in der marokkanischen Wüste erleben.

Die Stadt Zagora, ein echtes Zentrum der Wüste, markiert den Übergang zwischen der relativen Fülle des Palmenhains und der Trockenheit der Wüste. Wenn die Stadt selbst nicht von großem Interesse ist, zeugen ihre Umgebung von der Vielfalt der präsaharischen Kultur der Region. Viele Reiseagenturen bieten dort Wanderungen, Trekking oder Nächte in der Wüste an.

Einige Kameltreks starten in Zagora, die meisten jedoch weiter südlich in Tagounite, Ouled Driss oder M’hamid el Ghizlane.

Das Erg Chiga-Dünengebiet ist immer noch der beste Ort für Wüstentourismus. Es ist jedoch nicht leicht zu erreichen; es erfordert 50 km lange Pisten. Dies ist einzigartig, und die Fläche ist größer als 600 km², daher ist es ein großartiger Ort, um wilde Gazellen zu sehen.

Erg Chegaga

Westlich von M’Hamid El Ghizlane, der letzten Stadt, die an die asphaltierte Straße nach Zagora angeschlossen ist, ist Erg Chegaga nach fünfzig Kilometern Strecken zwischen Reg und Sand erreichbar. Es sei gesagt, dass nur Kenner, wie die berühmten „blauen Männer“ der Wüste, Sie perfekt durch die Wüstenpfade führen werden, um die höchsten Sanddünen der Region zu erreichen.

Diese Dünen erstrecken sich über vierzig Kilometer in der Länge und fünfzehn in der Breite, zwischen Chegaga und Foum Zguid. Erg Chegaga besteht aus mehreren sehr verwobenen Ergs; einige Dünen erreichen eine Höhe von bis zu 40 Metern (entspricht einem 16-stöckigen Gebäude) bei einer maximalen Höhe von 520 Metern.

Von M’Hamid aus stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um Erg Chegaga zu erreichen: Entweder für einige Stunden mit einem echten 4×4-Fahrzeug und erfahrenem Führer oder für eine Tour von etwa 4 Tagen, einem Kameltrekking, mit geplanten Zwischenstopps und verpflichtenden Biwaks, bevor Sie in nomadischen Zelten und/oder unter dem sternenklaren Himmel am Fuße der hohen Dünen von Erg Chegaga schlafen können.

Tamegroute

Es ist interessant, das Dorf Tamegroute im Südosten von Zagora zu besuchen. Es ist ein wunderbares kleines Dorf mit einer Genossenschaft für Töpferhandwerk, die aus mehreren Handwerkern wie „Schreinern, Gerbern und Töpfern“ besteht.

Dieses charmante Dorf beherbergte die Zaouia Naciria, eine alte religiöse Bruderschaft; es war auch ein Ort für theologische Studien mit einer umfangreichen Bibliothek, die als wichtige Wissensquelle für Marokko und andere afrikanische Länder diente. Es gab etwa 40.000 Bände in Arabisch, Persisch und Amazighisch.

Im Laufe der Zeit beschlossen die Gründer der Zaouia Naciria, mehrere Handwerker, die hauptsächlich aus Fes kamen, zusammenzubringen, um die Herstellung der heute bekannten Keramik in Gang zu setzen.

Ksar von Tamnougalt

Es gibt auch den Ksar von Tamnougalt, der vor drei Jahrhunderten von der „Engage“-Familie erbaut wurde, Persönlichkeiten aus dem Makhzen, einschließlich vieler Kaids.

Die erhabene Kasbah liegt am Rande der Felder am linken Ufer des Oued Draâ.

Dieser Ksar war auch die Hauptstadt der Mezguida und der Sitz des Kaid, der das gesamte Gebiet und den Sultan vertrat.

Sehenswürdigkeiten, die zweifellos Liebhaber von Architektur und Geschichte interessieren werden.

Der große Süden

Möchten Sie das große Abenteuer in wilden, unberührten Gebieten erleben, die noch nicht von der Zivilisation berührt wurden? Der Große Süden ist für Sie gemacht! In diesem riesigen Gebiet, das bis an die mauretanische Grenze führt, sind nur kleine Küstenenklaven bewohnt. Überall sonst herrscht die Wüste!

Von den letzten Ausläufern des Anti-Atlas aus tauchen Sie allmählich in die Sahara ein. Je weiter Sie nach Süden kommen, desto seltener werden menschliche Siedlungen sein. Abgesehen von einigen Küstendörfern entlang der Nationalstraße 1 sind Sie, sobald Sie Guelmim hinter sich gelassen haben, mitten in einem Gebiet, das für Abenteuerraids geeignet ist.

Verlassen Sie den Asphalt und erkunden Sie die Pisten, die einst von der Rallye Dakar frequentiert wurden. Begeben Sie sich mit einem Führer tief in die Wüste, um die verborgenen Wunder der marokkanischen Sahara zu entdecken. Fahren Sie über einen ausgetrockneten See. Halten Sie über einer Sebkha an, um diese spektakuläre geologische Formation zu bewundern. Campen Sie tausend Kilometer von der Zivilisation entfernt. Im tiefen Süden erleben Sie Freiheit mit nahezu unendlichen Möglichkeiten.

Die Oase von Ouin Medkour

Im Hinterland von Tan-Tan gibt es eine wunderschöne Landschaft, die noch nicht vom Massentourismus berührt wurde: die Oase von Ouin Medkour.

Die Oase von Ouin Medkour liegt 29 km nordöstlich von Tan-Tan. Sie befindet sich inmitten eines Passes, der den Friedhof der Nomaden beherbergt. Es sind 22 Kilometer Straße und 7 Kilometer Piste erforderlich, um dorthin zu gelangen.

Taghjijt Palmengarten

Ein unverzichtbarer Zwischenstopp auf der Straße zwischen Guelmim und Tata ist der Palmenhain von Taghjijt, eine Oase des Grüns am Rande der Sahara. Mitten in einer halbwüsten Landschaft, die das ganze Jahr über von Quellen gespeist wird, ist er im gesamten Königreich Marokko für seine köstlichen Datteln bekannt. Zwanzig Quadratkilometer repräsentieren eines der seltenen Ackerlandgebiete, die in dieser Region mit geringem Niederschlag das ganze Jahr über bewirtschaftet werden.

Khnifiss Nationalpark

Der 2006 gegründete Khnifiss Nationalpark liegt 200 km nördlich von Laâyoune zwischen TanTan und Tarfaya. Mit einer Gesamtfläche von 185.000 Hektar ist der erste Sahara-Park in Marokko ein natürlicher und biologischer Ort von immensem touristischem Potenzial.

Es ist ein mythischer Ort, an dem man Sahara-Tiere aus der Nähe betrachten und Vögel beobachten kann, die durch das Gebiet fliegen. Der Khnifiss Nationalpark ist der einzige Ort auf der Welt, an dem man das Meer, eine Wüste und eine Lagune an einem Ort finden kann. Mit anderen Worten, eine wunderschöne Landschaft, was eine weitere wunderbare Sache an SüdMarokko ist.

Häufig gestellte Fragen

Welche Wüste in Marokko ist berühmt?

Die Sahara-Wüste ist die bekannteste und ausgedehnteste Wüste Marokkos. Sie befindet sich im Südosten des Landes und erstreckt sich über eine große Fläche, einschließlich Teilen mehrerer anderer nordafrikanischer Länder. Die Erg Chebbi und Erg Chigaga Dünen sind beliebte Reiseziele, um das Leben in der marokkanischen Sahara zu erleben.

Kann man in Marrakesch die Wüste sehen?

Obwohl Marrakesch nicht in der Wüste liegt, ist es möglich, die Wüste bei einem Tagesausflug oder einer längeren Exkursion zu besuchen. Die Agafay-Wüste liegt etwa 30 Kilometer südlich von Marrakesch und ist die nächstgelegene Wüste zur Metropole. Obwohl es sich nicht um eine typische Sandwüste handelt, bietet die Agafay-Wüste eine einzigartige und malerische Landschaft aus kargen Hügeln und Tälern sowie Möglichkeiten für Kamelritte, Quadfahren und Sternenbeobachtung.

Ist Marrakesch eine Wüstenstadt?

Marrakesch ist keine Wüstenstadt, obwohl es in der Nähe der Sahara-Wüste liegt. Marrakesch liegt in den Ausläufern des Atlas-Gebirges in der westlichen Region Marokkos. Obwohl es keine Wüstenmetropole ist, hat es ein heißes und halbwüstenartiges Klima mit heißen Sommern und milden Wintern.

Ist Marokko Teil der Sahara-Wüste?

Ein erheblicher Teil von Marokko liegt in der Sahara-Wüste, der größten und heißesten Wüste der Welt, die einen Großteil Nordafrikas bedeckt. Etwa 30 Prozent der Gesamtfläche Marokkos wird von der Sahara-Wüste eingenommen, die sich nach Süden erstreckt und das Draa-Tal, die Erg Chebbi-Dünen und die Westsahara umfasst.

Hat Marokko Wüsten?

Marokko hat mehrere Wüsten, darunter die längste heiße Wüste der Welt, die Sahara, die weite Teile Nordafrikas bedeckt. Marokko enthält auch kleinere Wüsten wie die Agriates-Wüste, die Tinfou-Dünen, die Chegaga-Dünen und die Sahara.

Wie viel Wüste gibt es in Marokko?

Ungefähr 31 % der Gesamtfläche Marokkos besteht aus Wüste. Die Sahara-Wüste ist die bekannteste und umfangreichste Wüste Marokkos und erstreckt sich über weite Teile der südlichen und südöstlichen Regionen des Landes. Die Hamada du Draa und die ariden Plateaus des Anti-Atlas und des Mittleren Atlas sind ebenfalls Wüstengebiete in Marokko.