Das Wetter in Marokko ist vielfältig. Der Norden zeichnet sich durch ein gemäßigtes und regnerisches Klima aus, während die Küsten das ganze Jahr über ein mildes Wetter erleben. In den Wüstengebieten im Süden und Osten ist der Sommer heiß und der Winter kalt, mit starken Temperaturschwankungen. Die Bergregionen erleben im Winter kaltes Wetter mit Schneefall an einigen Orten und im Sommer gemäßigten Temperaturen.
Internationale Fakten zum marokkanischen Wetter
Wie in jedem anderen Land auch. Die Temperaturen und Niederschläge variieren stark je nach Ort und Höhe. Es gibt jedoch einige universelle Merkmale, wie die Tatsache, dass Marokko dem gleichen jahreszeitlichen Rhythmus wie jedes andere Land der Nordhalbkugel folgt. Der Winter ist die kälteste und flachste Jahreszeit und dauert von November bis Januar. Der Sommer ist heiß und dauert von Juni bis August. Der Frühling und der Herbst, die sogenannten Übergangszeiten, haben in der Regel das beste Wetter. Sie sind einige der angenehmsten Reisezeiten.
Kühle Brisen helfen dabei, die Sommerhitze an der Atlantikküste nicht zu heiß und den Winter nicht zu kalt werden zu lassen. Die Jahreszeiten haben im Inneren einen viel größeren Einfluss als außen. In der Sahara-Wüste können die Sommertemperaturen 40°C erreichen, aber sie können auch im Winter nachts frostig sein. Dies liegt daran, dass die Wüste trocken ist.
Im nördlichen Teil Marokkos gibt es mehr Regen als in der südlichen Wüste (besonders entlang der Küste). Das Atlasgebirge liegt in der Mitte des Landes und hat sein eigenes Klima. Aufgrund der hohen Höhe sind die Temperaturen immer kalt. Zum Beispiel kann man im Winter Skifahren und Snowboarden, weil es genug Schnee für diese Sportarten gibt.
Wetter Marrakesch
Der Besuch von Marrakesch, der ehemaligen Hauptstadt Marokkos, ist eine der besten Aktivitäten dort. Die Menschen in Marokko leben im Landesinneren. Halb-arid: Es ist im Winter kalt und im Sommer heiß, deshalb heißt es „halb-arid“. Das bedeutet, es ist im Winter draußen und im Sommer angenehm. Die Durchschnittstemperatur von November bis Januar liegt bei etwa 12°C, während die Durchschnittstemperaturen von Juni bis August bei rund 25°C liegen. Die Winter können ziemlich feucht sein, während die Hitze des Sommers eher trocken als feucht ist. Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, wenn Sie viel Sonnenschein und kühle, angenehme Abende erwarten können.
Wetter Rabat
Rabat, nahe der nordwestlichen Spitze der atlantischen Küste Marokkos gelegen, spiegelt das Wetter in anderen Küstenstädten wie Casablanca wider.
Das Klima hier ist mediterran und ähnelt daher dem, was man von Spanien oder Südfrankreich erwarten würde. Die Winter können feucht sein und sind in der Regel angenehm, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14°C. Der Sommer ist warm, sonnig und trocken. Die Luftfeuchtigkeit ist an der Küste höher als im Landesinneren. Aber die mit der Luftfeuchtigkeit normalerweise verbundenen Unannehmlichkeiten werden durch die kühlen Meeresbrisen gemildert.
Wetter Fès
Fès, gelegen im Norden des Landes in der Region Middle Atlas, hat ein mildes und sonniges Mittelmeerklima. Der Winter und der Frühling sind oft feucht, wobei der meiste Regen zwischen November und Januar fällt. Auf der positiven Seite frieren die Winter selten, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14,0°C. Von Juni bis August ist das Wetter normalerweise heiß, trocken und sonnig – dies ist die beste Jahreszeit, um die älteste Kaiserstadt Marokkos zu besuchen. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen bei etwa 30,0°C.
Atlas-Gebirge
Das Wetter im Atlas-Gebirge kann je nach Ort und Höhe variieren. Im Hohen Atlas gibt es viele verschiedene Arten von Sommern, die kühl, aber sonnig sind, mit Temperaturen um die 25°C tagsüber. Im Winter fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, manchmal sogar bis zu -20°C. Schneefall ist üblich – das ist die einzige Zeit zum Reisen, wenn Sie Skifahren möchten. Wie Fes hat der Rest der Region Middle Atlas im Winter starke Regenfälle und warme, sonnige Sommer.
Marokkanische Sahara
Die Sahara-Wüste ist im Sommer brütend heiß, mit Temperaturen tagsüber um die 45°C. Nachts fallen die Temperaturen drastisch ab – im Winter kann es sogar frieren. Buchen Sie eine Wüstentour im Frühling und Herbst, wenn es weder zu heiß noch zu kalt ist. Beachten Sie, dass März und April oft mit Sirokko-Winden zusammenfallen, die staubige, trockene Bedingungen, schlechte Sicht und plötzliche Sandstürme verursachen können.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Monat ist der beste, um nach Marokko zu reisen?
Die beste Zeit, um nach Marokko zu reisen, hängt davon ab, was Sie tun möchten und wann Sie gehen möchten. Das Wetter ist warm (20–25°C / 68–77°F) im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November), was hervorragend für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist. Der Sommer kann von Juni bis August sehr heiß sein, besonders in der Mitte des Landes. Die Küste und die Berge hingegen bleiben freundlich. Der Winter ist von Dezember bis Februar kühler, also ist es eine großartige Zeit, um in die Berge und die Wüste zu fahren. Planen Sie im Voraus, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.
Welche Monate sind in Marokko kalt?
Der Winter in Marokko kann von Dezember bis Februar sehr kalt werden, besonders im Atlasgebirge, wo die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken können. Es bleibt entlang der Küste warm, zwischen 10°C und 15°C (50°F und 59°F). Tagsüber ist es schön in der Wüste, aber nachts kann es sehr kalt werden. Für Winterausflüge in die Berge oder die Wüste, stellen Sie sicher, dass Sie warme Kleidung mitbringen.
Ist Marokko ein heißes oder kaltes Land?
Das Klima in Marokko variiert je nach Standort und Jahreszeit. Küstengebiete bleiben das ganze Jahr über mild, mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F). Das Inland, insbesondere die Wüsten, wird im Sommer sehr heiß, mit Temperaturen von 45°C (113°F) oder höher. Im Winter kann es in den Atlasbergen sehr kalt werden. Es kann auf 0°C (32°F) oder kälter in höheren Lagen sinken. Obwohl Marokko normalerweise warm oder heiß ist, sollten Touristen wissen, dass die Temperaturen je nach Jahreszeit und Region variieren.
Ist Marokko das ganze Jahr über warm?
Das Klima Marokkos unterscheidet sich von dem anderer Teile des Landes. Küstenstädte wie Tanger und Rabat haben das ganze Jahr über mildes mediterranes Wetter, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F). Im Süden bleiben Städte wie Agadir und Essaouira warm, aber im Sommer kann es heiß werden. Innere Orte, wie Wüsten, haben sehr heiße Sommer mit Temperaturen zwischen 30°C und 40°C (86°F bis 104°F). Im Winter sinken die Temperaturen erheblich, manchmal unter den Gefrierpunkt, besonders in den Atlasbergen, wo oft Schnee fällt. Marokko ist normalerweise ein warmes Land, aber sein Klima ist sehr unterschiedlich. Daher müssen Reisende saisonale und regionale Veränderungen bei der Planung ihrer Reise berücksichtigen.
Wie kommt man nach Marokko? Sie haben gerade beschlossen, Marokko zu besuchen und möchten mehr über die Transportmöglichkeiten erfahren. Mit diesen hilfreichen Empfehlungen können Sie Ihre Reise angenehmer gestalten, egal ob Sie fliegen oder die Fähre nutzen. Wir haben unten alle Möglichkeiten aufgeführt, wie Sie dorthin gelangen können.
Wie kommt man nach Marokko?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Marokko zu gelangen, abhängig von Ihrem Ausgangspunkt und Ihren Vorlieben. Hier sind einige gängige Optionen:
Mit dem Flugzeug
Das Fliegen nach Marokko ist in der Regel der bequemste und schnellste Weg, um dorthin zu gelangen, insbesondere wenn Sie von außerhalb Europas reisen. Marokko verfügt über mehrere internationale Flughäfen in großen Städten wie Casablanca, Marrakesch und Rabat, und es gibt viele Fluggesellschaften, die Direktflüge nach Marokko aus der ganzen Welt anbieten.
Mit der Fähre
Wenn Sie aus Europa kommen, können Sie eine Fähre von Häfen in Spanien oder Frankreich nach Marokko nehmen. Einige beliebte Fährverbindungen sind Algeciras nach Tanger, Tarifa nach Tanger und Sète nach Tanger. Fährunternehmen, die diese Strecken betreiben, sind FRS, Balearia und Trasmediterranea.
Mit dem Zug
Sie können auch mit dem Zug von Europa nach Marokko reisen. Das Zugnetz in Marokko wird von der ONCF betrieben und verbindet große Städte wie Casablanca, Rabat und Marrakesch mit Städten in Spanien und Frankreich.
Mit dem Auto
Wenn Sie aus Europa kommen, können Sie auch mit dem Auto nach Marokko fahren. Sie müssen mit der Fähre über die Straße von Gibraltar fahren und dann durch Spanien fahren, um zur marokkanischen Grenze zu gelangen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Papiere für Ihr Auto haben und planen Sie Ihre Route im Voraus.
Mit dem Bus
Es gibt auch internationale Busverbindungen zwischen Marokko und Europa, insbesondere aus Spanien und Frankreich. Unternehmen wie ALSA, Eurolines und CTM bieten regelmäßige Verbindungen zu marokkanischen Städten an.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Einreisebestimmungen und Reisebeschränkungen überprüfen, bevor Sie Ihre Reise nach Marokko planen.
Häufig gestellte Fragen
Wohin fliegst du, um nach Marokko zu kommen?
Marokko hat mehrere internationale Flughäfen in seinen großen Städten. Der verkehrsreichste ist der Mohammed-V.-International-Flughafen (CMN) in Casablanca. Fluggesellschaften wie Air France, British Airways, Emirates und Turkish bedienen ihn. Tangier Ibn Battouta (TNG), Rabat-Salé (RBA), Fes-Saïss (FEZ) und Agadir Al Massira (AGA) sind einige der anderen wichtigen Flughäfen im Land. Von Paris, London, Madrid, New York und Dubai aus können Sie direkt zu diesen Flughäfen fliegen. Welchen Flughafen Sie wählen, hängt von Ihren Plänen und davon ab, wohin Sie in Marokko reisen möchten.
Wie lange dauert die Fähre nach Marokko?
Die Dauer einer Bootsfahrt nach Marokko variiert je nachdem, wo man startet und wo man ankommt. Eine Fahrt von Algeciras nach Tangier Med dauert etwa 1,5 Stunden, und eine Fahrt von Tarifa nach Tangier Ville dauert etwa eine Stunde. Einige längere Fahrten sind von Sète, Frankreich, nach Tangier Med, die 36 Stunden dauert, und von Genua, Italien, nach Tangier Med, die 48 Stunden dauert. Die Reisezeiten können je nach Fährgesellschaft, Wetter und Anzahl der Passagiere variieren, daher ist es am besten, den Plan der Gesellschaft zu überprüfen.
Ist es besser, nach Marrakesch oder nach Casablanca zu fliegen?
Ihre Reisepläne werden bestimmen, ob Sie nach Marrakesch oder Casablanca fliegen sollten. Für Reisen in Städte wie Rabat oder Fes ist Casablanca an der zentral-westlichen Küste der beste Ort zum Verweilen. In der west-zentralen Region ist Marrakesch besser für Menschen, die Kultur erleben möchten. Es gibt mehr internationale Flüge und oft niedrigere Preise am Flughafen von Casablanca. Dennoch ist Marrakesch ein aufregenderer Ort zu besuchen, mit mehr historischen Stätten und belebten Märkten. Als Geschäftsmetropole zeigt Casablanca die moderne Seite Marokkos. Gleichzeitig taucht Marrakesch die Besucher in die reiche Kulturgeschichte des Landes ein.
Ist es billig, nach Marokko zu reisen?
Es gibt viele Dinge, die man in Marokko tun kann, und sie kosten alle unterschiedlich viel Geld. Hostels und günstige Gästehäuser kosten zwischen 10 und 20 Dollar pro Nacht, während gehobene Hotels mehr als 200 Dollar pro Nacht kosten können. Lokale Restaurants bieten erschwingliches Essen an, aber Orte, die sich an Touristen richten, können mehr verlangen. Busse, Züge und andere Formen des öffentlichen Verkehrs sind günstig. Gleichzeitig können Taxis und private Transfers teuer sein, besonders bei langen Fahrten. Wüstentouren sind ein Beispiel für eine Aktivität, die viel kosten kann. Andererseits ist der Besuch von Märkten und historischen Orten eine günstigere Option.
Wo ist der günstigste Flughafen, um nach Marokko zu fliegen?
Wo Sie wohnen und die Jahreszeit bestimmen, wo Sie die günstigsten Flüge nach Marokko finden können. Normalerweise haben Casablanca und Marrakesch die meisten Flugmöglichkeiten und die besten Preise. Meistens haben Billigflüge wie Ryanair, EasyJet und Air Arabia günstigere Tickets als große Fluggesellschaften. Sie können die besten Flugangebote finden, indem Sie frühzeitig buchen, flexibel mit den Zeiten sind und Websites nutzen, die Flüge vergleichen.
Was ist der schnellste Flug nach Marokko?
Der schnellste Weg nach Marokko hängt davon ab, wo Sie starten und wo Sie Ihre Reise beenden. Es kann 6 bis 9 Stunden dauern, um von einem Ort zum anderen auf einer direkten Reise nach Casablanca oder Marrakesch zu gelangen. Direktflüge von Fluggesellschaften wie Royal Air Maroc, Air France, Emirates und Turkish Airlines existieren. Umsteigeflüge können Ihre Reise verlängern, daher kann es hilfreich sein, die Flugpläne der Airlines zu überprüfen und die Reisezeiten zu vergleichen, um den schnellsten Weg zu finden.
Die Öffnungszeiten in Marokko beeinflussen nach Ansicht vieler Menschen am stärksten die Abteilungen und Dienstleistungen, die Touristen am meisten wünschen. Wir wissen, dass Marokko ein gut verwaltetes Land und ein beliebtes Reiseziel ist. Daher haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen gegeben, um das Beste aus Ihrer Zeit dort zu machen.
Öffnungszeiten in Marokko
In Marokko sind die üblichen Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr. Viele Geschäfte und Unternehmen können jedoch für einige Stunden am Nachmittag zum Mittagessen und für die Gebetszeit geschlossen sein. Während des Fastenmonats Ramadan, der ein Monat des Fastens und der religiösen Beobachtung ist, können die Geschäftszeiten kürzer sein, und einige Geschäfte und Restaurants können tagsüber geschlossen sein.
Banken in Marokko sind in der Regel von Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, und einige können auch Samstagmorgen geöffnet sein. Während des Ramadan können die Öffnungszeiten der Banken kürzer sein.
Touristische Sehenswürdigkeiten und Museen haben in der Regel längere Öffnungszeiten und sind oft bis 18:00 oder 19:00 Uhr geöffnet und können an bestimmten Wochentagen geschlossen sein. Es ist am besten, die Öffnungszeiten bestimmter Attraktionen vor dem Besuch zu überprüfen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Öffnungszeiten je nach Standort und Art des Geschäfts oder der Attraktion variieren können. Darüber hinaus können einige Geschäfte während religiöser oder nationaler Feiertage unterschiedliche Öffnungszeiten haben.
Banken
Banken in Marokko sind in der Regel von Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, mit einer Mittagspause von etwa zwei Stunden. Die Bank schließt für das Freitagsgebet eine halbe Stunde früher, um 12 Uhr. Im Sommer und während des Ramadan schließen Banken oft früher. Wechselstuben sind zu den Ankunfts- und Abflugzeiten in Häfen und Flughäfen geöffnet. Hauptpostämter sind zwischen 8.30 und 18 Uhr geöffnet, die kleineren schließen mittags. Museen und Monumente können täglich zwischen 9 und 17 Uhr besichtigt werden. Einige sind dienstags geschlossen. Alle Geschäfte und Büros sind am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Öffnungszeiten in Marokko
Alle Unternehmen und Büros sind am Wochenende und an Feiertagen in Marokko geschlossen. Viele Geschäfte (insbesondere Convenience-Stores und Souvenirläden) sind sieben Tage die Woche geöffnet und haben erweiterte Öffnungszeiten. Aufgrund des Freitagsgebets sind viele Geschäfte in der Medina am Freitagnachmittag geschlossen. An Sonntagen schließen die meisten Geschäfte in der Neustadt, dem modernen Teil der Städte, ihre Türen. Während des Ramadan werden die Öffnungszeiten angepasst; Alles ist während der wichtigsten religiösen Feiertage geschlossen.
Einkaufen in Marokko
Marokko bietet viele Dinge: Lederwaren, Keramik, Mosaiken, Schmuck, Teppiche usw. Es ist üblich, bei allen Artikeln außer Lebensmitteln zu feilschen. Oft werden zu Beginn sehr hohe Preise verlangt. Wetten Sie niedrig, damit Sie viel Verhandlungsspielraum haben. Bestimmen Sie das Maximum, das Sie erreichen möchten, bevor Sie feilschen. Der Verkauf erfolgt nur, wenn Sie sich auf den Preis einigen. Wenn Sie nicht verhandeln möchten oder einige Preisangaben erhalten möchten, bevor Sie in die Souks eintauchen, besuchen Sie einen Laden mit Festpreisen in einer der Städte.
Häufig gestellte Fragen
Wie sind die Arbeitszeiten in Marokko?
Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 17 Uhr, ist der typische Arbeitstag in Marokko, aber einige Geschäfte schließen mittags für das Mittagessen und das Gebet. Eine Person hat während des Ramadan möglicherweise weniger Zeit zum Arbeiten. Verschiedene Arten von Geschäften haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Zum Beispiel haben Restaurants oft längere Öffnungszeiten; einige Unternehmen haben samstags geöffnet oder ändern ihre Feiertagszeiten.
An welchem Tag haben die Geschäfte in Marokko geschlossen?
Alle in Marokko haben am Samstag und Sonntag frei, daher sind die meisten Geschäfte und Regierungsbüros geschlossen. Einige Geschäfte haben samstags noch geöffnet, hauptsächlich in Touristengebieten und großen Städten. Während des Ramadan können einige Orte freitags geschlossen sein, damit die Menschen beten können. Es ist am besten, im Voraus herauszufinden, welche Arbeitszeiten gelten.
Um wie viel Uhr schließen die Geschäfte in Marokko?
Dies sind die verschiedenen Arten von Geschäftszeiten in Marokko. Die meisten Geschäfte haben von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Einige schließen mittags für das Mittagessen und das Gebet. Geschäfte und Restaurants können während des Ramadan geschlossen sein, aber viele bleiben länger geöffnet. In touristischen Gebieten und großen Städten können die Öffnungszeiten länger sein, daher ist es am besten, dies im Voraus zu überprüfen.
An welchen Tagen haben die Geschäfte in Marokko geschlossen?
In Marokko haben die meisten Geschäfte von Montag bis Samstag geöffnet. Einige schließen jedoch freitags nachmittags für das Gebet. Meistens sind die Wochenenden Samstag und Sonntag, aber das kann sich ändern. Geschäfte könnten an islamischen Feiertagen wie Eid al-Fitr und Eid al-Adha geschlossen sein. Es ist eine gute Idee, im Voraus die Feiertagsöffnungszeiten zu überprüfen.
Die Öffnungszeiten und Feiertage in Marokko variieren je nach religiösen oder zivilen Festen und Feiertagen in Marokko. Religiöse Feiertage sind bewegliche Feiertage: Sie ändern das Datum jedes Jahr.
Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen Museen oder der Zugang zu Monumenten möglicherweise geschlossen sind, insbesondere in Fes.
In Marokko sind Geschäfte und Boutiquen bis spät in die Nacht geöffnet, etwa bis 20:30 Uhr (im Sommer später), auch sonntags. Am Freitag, dem besonderen Gebetstag, schließen einige Geschäfte während der Gebetszeit, insbesondere gegen 13 Uhr. Nur in Fes sind alle Geschäfte in der Medina freitags geschlossen.
Öffnungszeiten und Feiertage in Marokko
In Marokko sind die üblichen Geschäftszeiten für Geschäfte und Unternehmen von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Einige Unternehmen können jedoch früher öffnen und später schließen, insbesondere in größeren Städten und touristischen Gebieten.
In Bezug auf Feiertage begeht Marokko sowohl islamische als auch säkulare Feiertage. Islamische Feiertage richten sich nach dem Mondkalender und verschieben sich daher jedes Jahr um etwa 11 Tage. Einige der wichtigsten islamischen Feiertage in Marokko sind:
Eid al-Fitr (das das Ende des Ramadan markiert)
Eid al-Adha (das Opferfest)
Islamisches Neujahr (auch als Hijri Neujahr bekannt)
Geburtstag des Propheten (auch als Mawlid al-Nabi bekannt)
Säkulare Feiertage in Marokko sind:
Neujahr (1. Januar)
Tag der Unabhängigkeitserklärung 1944 (11. Januar)
Während einiger dieser Feiertage können Regierungsstellen und einige Unternehmen geschlossen sein. Es ist immer ratsam, im Voraus nachzuschauen, wenn Sie planen, Marokko während eines Feiertags zu besuchen.
Öffentliche Feiertage oder Feiern in Marokko
Neujahr, 1. Januar
Jahrestag des Unabhängigkeitsmanifests 1944, 11. Januar
Tag der Arbeit, 1. Mai
Ende des Ramadan – Eid es-Sghir, 3.-4. Mai
Thronfest, 30. Juli
Oued Ed-Dahab Tag, 14. August
Tag der Revolution von König und Volk 1953, 20. August
Geburtstag von Mohammed VI., 21. August
Festival des Opfers – Festival der Schafe – Aïd el Kebir, 10.-11. Juli
Islamisches Neujahr, 30. Juli
Achoura (ein bisschen wie Weihnachten für Kinder) – kein Feiertag, 7.-8. August
Jahrestag des Grünen Marsches, 6. November
Unabhängigkeitstag, 18. November
Geburtstag des Propheten – Eid-el Mouloud, 9. Oktober
Veranstaltungen oder Festivals in Marokko
– Das Internationale Animationsfilmfestival von Meknès Ende März
– Das Mittelmeerfilmfestival in Tétouan (in der Nähe von Tanger) im Juni 2022
– Das Jazzablanca Festival in Casablanca Mitte April
– Das Printemps des Alizées der klassischen Musik in Essaouira Mitte April
– Das Rosenfestival in KaLaa Mgouna (in der Nähe von Ouarzazate) am 2. Wochenende im Mai (abhängig von der Reife der Blumen)
– Das Mawazine Festival (große Konzerte und Rhythmen der Welt) in Rabat Anfang Juni
– Das Marrakech Festival des Lachens in Marrakesch im Juni
– Das Fes Festival der Sakralmusik Ende Mai
– Das Gnaoua World Music Festival in Essaouira Mitte Mai
– Das Timitar Festival in Agadir Ende Juli für ein Amazigh (Amazigh) Treffen und Weltmusik
– Das Jawhara de El Jadida Festival im August, das Konzerte mit großen Namen aus der marokkanischen Szene sowie Ausstellungen, Theater und Straßenunterhaltung vereint
– Das Twiza Festival in Tanger Ende Mai mit Konzerten und Ausstellungen zur Amazigh (Amazigh) Kultur
– Das Jazz au Chellah Festival in Rabat Mitte September präsentiert Werke, die europäische und marokkanische Künstler an einem großartigen Ort vermischen
– Die Verlobung des Moussem von Imilchil Mitte September
– Das Festival der Volkskunst von Marrakesch im September
– Das Safranfestival in Taliouine (zwischen Taroudant und Tazenakhte) Anfang Oktober – Agadir Region
– Das Dattelfestival in Erfoud (in der Nähe von Merzouga) Mitte Oktober – Region Errachidia (Südost)
– Das Festival des Andalusischen Atlantiks in Essaouira Anfang November, rund um das jüdisch-arabische musikalische Erbe des Maghreb.
– Das Film- und Migrationsfestival in Agadir Mitte November
– Das Internationale Filmfestival von Marrakesch im Dezember
Die Zeitverschiebung in Marokko
Marokko folgt der Universalzeit von Greenwich; daher gibt es in jeder Jahreszeit eine Zeitverschiebung von 1 Stunde (weniger) gegenüber Frankreich, da Marokko zur gleichen Zeit wie Europa auf die Sommerzeit umstellt.
Wenn jedoch der Ramadan in der Sommerzeit stattfindet, wechselt Marokko während des Ramadan wieder zur Winterzeit, sodass es eine Zeitverschiebung von 2 Stunden gibt. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom Sonntag vor Ramadan bis zum Sonntag nach dem Ende des Ramadan.
Wenn Sie nach Marokko reisen, ziehen Sie 1 oder 2 Stunden ab, und wenn Sie abreisen, fügen Sie 1 oder 2 Stunden hinzu.
Ramadan in Marokko
Der Ramadan ist eine außergewöhnliche Jahreszeit. Er dauert einen Monat, findet jedoch nie zur gleichen Jahreszeit statt (11-tägige Verschiebung pro Jahr). Es ist eine heilige Zeit für die Marokkaner, die von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten, was bedeutet, dass sich die Zeitpläne jeden Tag allmählich ändern. Familien treffen sich oft und besuchen sich gegenseitig mit besonderer Küche und Kuchen für Ramadan.
Es ist eine aufregende Zeit, um Marokko zu entdecken, aber für eine erste Reise nicht unbedingt zu empfehlen (oder nur einige Tage während des Ramadan und den Rest des Aufenthalts außerhalb). Tatsächlich haben nur wenige Restaurants mittags geöffnet, und der Nahverkehr vor Ort ist eingeschränkt. Es ist schwierig, ein Taxi zu finden, wenn das Fasten gebrochen
wird, da alle zur gleichen Zeit nach Hause wollen…
Einige Familien empfangen während des Ramadan keine Gäste, aber die meisten unserer Gastfamilien sind bereit, diese besondere Jahreszeit mit Ihnen zu teilen. Reisende nehmen ihr Abendessen mit der Familie ein, entweder zum Zeitpunkt des Fastenbrechens (fragen Sie nach dem Zeitplan) oder bei der nächsten Mahlzeit, die viel später gegen 22:30 Uhr stattfindet.
Das Frühstück wird serviert, aber nicht mit der Familie eingenommen.
Diejenigen, die den Ramadan wie die Marokkaner erleben möchten, können ein sehr frühes Frühstück kurz vor Sonnenaufgang genießen…
Es gibt keine Restaurants oder Cafés, die während des Tages Essen oder Getränke servieren, außer in sehr touristischen Städten. Lebensmittelgeschäfte und Märkte sind wie gewohnt geöffnet.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wöchentlichen Ruhetage in Marokko?
Das Wochenende in Marokko ist am Samstag und Sonntag, das sind also die beiden wöchentlichen freien Tage. Allerdings können verschiedene Geschäfte und Organisationen unterschiedliche Öffnungszeiten haben, daher ist es immer ratsam, vorher anzurufen.
Ist Freitag ein Arbeitstag in Marokko?
In Marokko ist Freitag ein Arbeitstag, aber auch der Tag des wöchentlichen muslimischen Gebets. Viele Geschäfte und Läden schließen während des Freitagsgebets, besonders um die Mittagszeit. Diese Schließung ist in Regionen mit stärkerem religiösem Einfluss häufiger. Regierungsinstitutionen, Banken und andere Dienstleistungen können den gesamten Freitag über geschlossen sein, um den Gebetstag zu begehen.
Wichtige Kontakte in Marokko sind wertvoll und vor allem in Notfällen äußerst nützlich. Hier ist eine Erinnerung an diese Telefonnummern, die Sie für alle praktischen Zwecke griffbereit haben sollten, insbesondere während der Ferienzeiten.
Wichtige Kontakte in Marokko
Wichtige Kontakte in Marokko sind äußerst wichtig, insbesondere in Notfällen. Hier sind die wichtigsten Notrufnummern:
– Polizei: 19 und (von einem Mobiltelefon): 112
– Feuerwehr: 15 oder 0524 43 04 15
– Königliche Gendarmerie: 177
– Rettungsdienst / Feuerwehr: 150
Die drei Notfalldienste (15, 19, 177) sind miteinander verbunden und arbeiten eng zusammen. Personen, die den neuen Dienst nutzen, können Ihre Notfallnachricht erneut hören.
Bitte beachten Sie auch, dass die Notfallnachricht so spezifisch wie möglich sein sollte. Bedenken Sie immer, dass der Notdienst keine Vorstellung davon hat, was um Sie herum passiert. Daher bestimmt das, was Sie sagen, die Art der Hilfeleistung.
Hilfreiche Kontaktanweisungen
Um gehört zu werden, ist es wichtig, klar und ruhig zu sprechen. Hier ist, was Sie sagen sollten, idealerweise in dieser Reihenfolge:
– Identifizieren Sie sich.
– Geben Sie Ihren Namen und die Telefonnummer an, von der aus Sie anrufen. Dies ermöglicht es den Rettungsdiensten, Sie zurückzurufen, beispielsweise wenn ein Problem den Standort betrifft.
– Erklären Sie, wo Sie sich befinden und wie man zur Unfallstelle gelangt.
– Geben Sie die genaue Adresse an, wo Sie sich befinden. Vergessen Sie nicht den Ort. Wenn Sie sich in einem Privathaus befinden, geben Sie an, wie der Zugang möglich ist (Türnummer, Etage, Gegensprechanlage, falls vorhanden, usw.)
– Geben Sie die Art des Unfalls an.
– Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Verkehrsunfall, einen Verkehrsunfall zu Hause, eine kranke Person zu Hause oder etwas anderes handelt. Erklären Sie ausführlich, wie sich das Ereignis entwickelt hat.
– Geben Sie die Anzahl und den scheinbaren Zustand der Opfer an.
Wenn möglich, beschreiben Sie, was Sie gesehen haben: die Anzahl der Opfer, ihr Geschlecht und ihr ungefähres Alter sowie ihren scheinbaren Zustand (sprechen, bluten, schwitzen, atmen…), und versuchen Sie, keine medizinischen Begriffe zu verwenden. Ihre Position: stehen, sitzen, auf dem Bauch liegen, auf dem Rücken liegen, auf der Seite liegen… Die von Ihnen oder anwesenden Dritten vorgenommenen Gesten und Maßnahmen.
– Geben Sie an, ob es irgendwelche Risiken gibt. Zum Beispiel Einsturzgefahr, Feuer, Explosion, Zusammenstoß…
– Legen Sie nicht zuerst auf.
– Warten Sie auf Anweisungen von den Rettungsdiensten.
Andere nützliche Nummern
Neben den oben genannten Nummern ist es auch ratsam, die folgenden zur Hand zu haben:
– Allo SAMU: 141, eine Nummer, die speziell für Patienten mit Atemwegsbeschwerden, Fieber und Husten gewidmet ist.
– Epidemiologische Überwachung: 080 100 47 47
– Zentrum für Giftnotfälle und Pharmakovigilanz in Marokko: 05 37 68 64 64/05 37 77 19 65/081 000 180 – rund um die Uhr
Häufig gestellte Fragen
Was ist 911 in Marokko?
Die Notrufnummer für Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr in Marokko ist 19. Wichtig ist, dass 911 in Marokko nicht funktioniert, daher sollten Reisende im Notfall die 19 wählen.
Welche Nummer hat Marokko?
Wenn Sie die marokkanische Telefonnummer suchen, lautet sie +212. Sie wählen diese internationale Vorwahl, wenn Sie Marokko aus einem anderen Land anrufen.
Das Draa-Tal ist die schönste Straße in Marokko und gleichzeitig die kurvigste. Das Tal des Draa-Flusses erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer zwischen Ouarzazate und den Toren der Wüste.
Draa-Tal
Es handelt sich um ein sehr grünes Tal mit Dattelpalmen. Sie können durch den Palmenhain spazieren, was aufgrund des Schattens der Palmen angenehm ist. Hier ist die Temperatur niedriger als auf der Straße, es gibt weniger Staub und Sie können Ihre Füße bei Bedarf ins Wasser legen. Viele Wege führen durch das Tal, die von den Einheimischen genutzt werden, um ihre Felder zu bewirtschaften, Vieh zu hüten und nach Hause zu kommen. Am Flussufer sehen Sie Ksars, beeindruckende Festungen, die die Region verteidigten.
Warum das Draa-Tal besuchen?
Das Draa-Tal ist ein schöner Ort zu besuchen, bekannt für seine alten Kasbahs, üppigen Palmenoasen und den sich schlängelnden Draa-Fluss, der dieses trockene Gebiet am Leben erhält. Zum Beispiel gibt es in diesem Tal, einem der schönsten Marokkos, traditionelle Berberdörfer, alte Karawanenrouten und wunderschöne Wüstenlandschaften. Menschen, die ins Tal kommen, können mehr über seine lange Geschichte erfahren, wunderschöne Fahrten durch die palmengesäumten Oasen unternehmen und die freundliche Gastfreundschaft der Einheimischen genießen. Das Draa-Tal ist eine einzigartige Möglichkeit, den echten Wüstenzauber Marokkos zu erleben, egal ob Sie nach Aufregung, Geschichte oder Ruhe und Frieden suchen.
Wofür ist das Draa-Tal bekannt?
Das Draa-Tal ist für seine atemberaubende natürliche Schönheit, einzigartige Landschaften und reiche kulturelle Erbe bekannt. Hier sind einige der Dinge, für die das Draa-Tal berühmt ist:
Palmenhaine
Das Draa-Tal beherbergt einen der größten und beeindruckendsten Palmenhaine Marokkos, mit über 150.000 Dattelpalmen, die die Ufer des Flusses säumen.
Rote Sanddünen
Das Draa-Tal ist auch für seine markanten roten Sanddünen bekannt, die einen dramatischen Kontrast zu den grünen Palmen und dem blauen Himmel bilden.
Traditionelle Amazighdörfer
Das Draa-Tal beherbergt viele traditionelle Amazighdörfer, in denen Besucher die lokale Kultur und Lebensweise erleben können.
Kasbahs und Ksars
Das Draa-Tal ist gespickt mit alten befestigten Dörfern, die als Kasbahs und Ksars bekannt sind und Zeugnis von der reichen architektonischen und historischen Tradition der Region ablegen.
Aktivitäten im Draa-Tal
Wandern und Trekking
Das Draa-Tal ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Trekkingtouren, mit vielen malerischen Wegen, die durch die Palmenhaine, entlang des Flusses und über die Dünen führen.
Kulturreisen
Das Draa-Tal ist auch ein großartiger Ort, um die marokkanische Kultur zu erleben, mit vielen Möglichkeiten, traditionelle Handwerke, Musik und Essen kennenzulernen.
Erkundung traditioneller Märkte
Sie können die Kultur der Region kennenlernen, während Sie in lebhaften Souks wie Agdz und Zagora Gewürze, Textilien und handgefertigte Waren einkaufen.
Die Sterne in der Wüste sehen
Genießen Sie wunderschöne Nachthimmel mit wenig Lichtverschmutzung. Geführte Sternenbeobachtungen in der Wüste zeigen die Schönheit der Milchstraße und das Wissen der Berber.
Wo man im Draa-Tal übernachten kann
Traditionelle Kasbah-Hotels, gemütliche Wüstenlodges und luxuriöse Camps sind alles Orte, an denen man im Draa-Tal übernachten kann. In Städten wie Zagora und Agdz finden Sie charmante Riads und Gästehäuser mit traditioneller marokkanischer Dekoration und freundlichem Personal. Für ein intensiveres Wüstenerlebnis bieten Öko-Lodges und Berber-Camps in den Palmenhainen wunderschöne Ausblicke und einen ruhigen Ort zum Entspannen. Das Draa-Tal bietet Optionen für jeden Reisenden, egal ob Sie modernen Komfort oder einen rustikalen Aufenthalt bevorzugen.
Beste Reisezeit für das Draa-Tal
Von Oktober bis April ist die beste Zeit, das Draa-Tal zu besuchen, da das Wetter mild und angenehm ist. Dies ist die perfekte Zeit, um die Palmoasen, alten Kasbahs und Wüstenlandschaften zu sehen. Die Temperaturen sind auch gut für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking und Kulturreisen. Die Sommer können sehr heiß sein, besonders in der Wüste, daher ist es am besten, diese Monate zu meiden. Das Tal ist besonders schön im Frühling, wenn es üppig und grün ist.
Wie man ins Draa-Tal kommt
Die besten Möglichkeiten, ins Draa-Tal zu gelangen, sind mit dem Auto von Marrakesch oder Ouarzazate. Sie können einen Bus nehmen, ein Auto mieten oder eine Tour von Marrakesch über den schönen Tizi n’Tichka-Pass und Ouarzazate organisieren. Wenn Sie aus Ouarzazate kommen, nehmen Sie die N9 in Richtung Zagora für etwa zwei Stunden, um das Tal zu erreichen. Von größeren Städten aus können Sie auch öffentliche Busse oder Sammeltaxis nehmen. Für eine aufregendere Reise können 4×4-Fahrzeuge genutzt werden, um die Wüstenspuren und umliegenden Städte zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen
Was kann man im Draa-Tal unternehmen?
Es gibt kulturelle, historische und natürliche Sehenswürdigkeiten im Draa-Tal in Marokko zu sehen. Die Menschen können durch riesige Palmenhaine spazieren, am Fluss essen und alte Kasbahs wie Ait Ben Haddou und Tamnougalt besichtigen. Da das Tal in der Nähe der Sahara liegt, ist es ein großartiger Ort, um Kamele zu reiten, Sandboard zu fahren und die Sterne zu beobachten. Schöne Wasserfälle sind von Wanderwegen durch Palmenfelder und Berge aus zu sehen. Textilien, Gewürze und handgefertigte Waren sind auf den Märkten von Zagora und Tamegroute zu finden, was das kulturelle Erlebnis bereichert. Das Draa-Tal ist ein großartiger Ort für einen Ausflug, sei es für Abenteuer oder Geschichte.
Welche Tiere gibt es im Draa-Tal?
Im Draa-Tal gibt es viele Arten von Tieren, wie Kamele, Ziegen, Pferde und Esel. Adler, Geier und Zugvögel wie Störche und Flamingos sind nur einige Vogelarten, die im Tal leben. Es gibt auch Tiere wie Füchse und Schakale sowie Reptilien wie Schildkröten und Schlangen. Viele Wasserarten leben im Draa-Fluss, wie Welse und Karpfen.
Die besten Riads in Marokko sind beliebt, da Marokko eines der weltweit populärsten Reiseziele ist. Der Name dieses Landes ruft Bilder von erhabenen Palästen, üppigen Gärten, warmem Sonnenschein, lebhaften Souks und himmlischen Ferien hervor. Erleben Sie eine einzigartige Erfahrung, indem Sie in einem typischen marokkanischen Riad übernachten!
Wir haben für Sie die besten Riads in Marokko zusammengestellt. Die schönsten Riads im Herzen Marokkos, darunter einige exklusive Unterkünfte!
Die besten Riads in Marokko
Ein Riad bedeutet „Garten“ auf Arabisch. Daher handelt es sich um eine typische Architektur der ursprünglichen Häuser in den Medina, den historischen Zentren Marokkos. Die Merkmale dieses traditionellen marokkanischen Hauses sind gut erkennbar und bieten besondere Vorteile.
Quadratisch oder rechteckig erstrecken sich diese Häuser über mehrere Etagen. Im Zentrum dieses Hauses befindet sich ein Innenhof, das Herz der marokkanischen Riads, um den herum die Gemeinschaftsräume und offenen Galerien angeordnet sind. Diese Eigenschaft bietet ideale Privatsphäre; Sie werden in der Regel eine Dachterrasse finden, von der aus Sie die Aussicht auf die Umgebung bewundern können, und viele Balkone, die Riads zu charmanten und sehr geschätzten Wohnhäusern machen.
Marrakesch
La Mamounia
La Mamounia ist ein berühmtes Luxushotel in Marrakesch, nahe der Medina. Das Hotel ist bekannt für seinen ausgezeichneten Service und sein luxuriöses Design. Es hat wunderschöne Gärten, kunstvolle Zellige-Fliesen und elegante Suiten, die berühmte Persönlichkeiten wie Mick Jagger und Winston Churchill beherbergt haben. Das Spa hat Auszeichnungen gewonnen, und die Gäste können sich dort entspannen oder in einem der bekannten Restaurants des Anwesens essen. Seine Nähe zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten, die Auswahl an erstklassigen Restaurants und das einzigartige marokkanische Hammam machen es zur besten Wahl für Reisende, die ein unvergessliches Erlebnis suchen.
Royal Mansour
Royal Mansour, auf Befehl von König Mohammed VI. erbaut, ist ein großartiges Beispiel marokkanischer Handwerkskunst. Das Hotel verfügt über 53 private Riads, die jeweils mit wunderschönen Fliesen, geschnitzten Holzarbeiten und hochwertigen Stoffen dekoriert sind. Gäste können in den ruhigen Gärten sitzen, das große Spa erkunden oder in einem der gehobenen Restaurants essen. Der personalisierte Service und die Liebe zum Detail sorgen dafür, dass Ihr Aufenthalt das Höchstmaß an Luxus und Anmut erreicht.
El Fenn
El Fenn ist ein lebendiger und künstlerischer Riad, in dem kreative Menschen und hochklassige Touristen gerne übernachten. Dieses Hotel hat eine einzigartige Mischung aus moderner Kunst und traditionellen marokkanischen Gebäuden. Es ist bekannt für seine eklektische Dekoration, die Dachbar und den Infinity-Pool. Das Riad ist perfekt für Menschen, die einen stilvollen Ort zum Übernachten suchen, da es in der Nähe der belebten Medina liegt und ein hippieskes Flair hat.
Essaouira
Villa Maroc
Das Riad Villa Maroc liegt an der Küste und blickt auf den Atlantischen Ozean. Es ist eine Mischung aus marokkanischer Eleganz und Küsten Schönheit. Nur wenige Schritte entfernt können die Gäste frischen Fisch genießen, im Hammam entspannen oder durch die lebhaften Straßen von Essaouira schlendern. Die Dachterrasse bietet atemberaubende Sonnenuntergänge und ist ein großartiger Ort zum Entspannen.
Riad Chbanate
Riad Chbanate ist in der Medina von Essaouira versteckt, die warm und einladend wirkt. Die Zimmer sind geschmackvoll mit traditionellen marokkanischen Akzenten und modernen Annehmlichkeiten eingerichtet. Die Gäste können sich im zentralen Innenhof entspannen, im Tauchbecken abkühlen oder auf die Dachterrasse gehen, um die Aussicht zu genießen. Seine Lage macht es einfach, die besten Sehenswürdigkeiten von Essaouira zu erreichen, während es gleichzeitig eine friedliche Auszeit bietet.
Ryad Watier
Ryad Watier ist berühmt für sein freundliches Personal und die hübsche Dekoration. Das Riad verfügt über große Zimmer, einen schönen Innenhof und eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und das Meer. Es ist wie ein Aufenthalt zu Hause, weil die Gäste traditionelle marokkanische Küche und individuellen Service genießen können.
Fès
Riad Laaroussa Hotel & Spa
Riad Laaroussa ist ein stilvoller Zufluchtsort im Herzen der Medina von Fès. Es ist ein Riad aus dem 17. Jahrhundert. Der Hinterhof ist sehr schön, und es gibt einen beheizten Pool und ein Marmor-Hammam zum Entspannen. Die acht Zimmer und Suiten sind ein friedlicher Rückzugsort mitten im geschäftigen Medina. Sie kombinieren modernen Luxus mit traditionellem Glanz.
Riad Fès – Relais & Châteaux
Seine Mosaiken, geschnitzten Holzarbeiten und friedlichen Gärten machen es zu einem echten Kunstwerk im andalusischen Stil. Mitten in der Medina von Fes bietet das Riad Fès einen Dachpool mit Blick auf die gesamte Stadt und feine Speisen, die sich auf lokale Aromen konzentrieren. Die Mischung aus altmodischem Stil und modernem Luxus sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Riad Fès Maya Suiten & Spa
Riad Fes Maya ist eine Mischung aus traditionellen marokkanischen Gebäuden und modernen Annehmlichkeiten. Die Zimmer sind geschmackvoll dekoriert, und es gibt eine Dachterrasse mit Blick auf die Stadt sowie ein Spa mit verschiedenen Behandlungen. Aufgrund seines personalisierten Service und der Liebe zum Detail ist das Riad eine ausgezeichnete Wahl für Touristen, die ein echtes Gefühl für Fès bekommen möchten.
Ouarzazate
Ksar Ighnda
Ksar Ighnda liegt in der Nähe der Wüste und kombiniert traditionelle marokkanische Gebäude mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können die friedliche Umgebung, die Spa-Dienstleistungen und die weitreichenden Ausblicke auf die umliegenden Landschaften genießen. Das Riad liegt in der Nähe von Aït Ben Haddou, einem UNESCO-Weltkulturerbe, was es zu einem großartigen Ort zum Erkunden macht.
Le Temple des Arts
Die Zimmer in diesem kleinen Riad sind nach Themen aus bekannten Filmen gestaltet. Mit hochwertigen Annehmlichkeiten, einem Schwimmbad und personalisiertem Service bietet es den Gästen einen einzigartigen Aufenthalt. Das Riad hebt sich durch seine einzigartige Umgebung hervor. Es sieht wunderschön aus wegen der einzigartigen Dekorationen und der Sorgfalt, die in deren Herstellung gesteckt wurde.
Riad Ouarzazate
Die Zimmer im Riad Ouarzazate sind im traditionellen marokkanischen Stil dekoriert und haben eine warme, freundliche Atmosphäre. Die Gäste können sich im Garten entspannen, regionale Speisen genießen und nahegelegene Sehenswürdigkeiten besuchen. Seine zentrale Lage macht es zu einer guten Wahl für Touristen, die alles sehen möchten, was die Stadt zu bieten hat.
Tanger
Dar Nour
Dar Nour ist berühmt dafür, das älteste Hotel in Tanger zu sein. Es befindet sich auf der Spitze der Kasbah. Seine einzigartige Dekoration kombiniert marokkanische und moderne Stile, was es gemütlich und künstlerisch wirken lässt. Die Dachterrasse bietet einen großartigen Blick auf die Stadt und das Mittelmeer, was sie zu einem idealen Ort macht, um das Frühstück oder einen entspannten Abend zu genießen. Die Gäste dieses Hotels schätzen den persönlichen Service und die gemütliche Atmosphäre aus Tangiers langer Vergangenheit.
La Maison Blanche
Im Herzen der Medina von Tanger gelegen, bietet La Maison Blanche eine harmonische Mischung aus traditioneller marokkanischer Architektur und modernem Komfort. Die Zimmer im Riad sind geschmackvoll gestaltet, und jedes hat einzigartige Möbel, die die reiche Kulturgeschichte der Stadt widerspiegeln. Vom Dachterrasse aus können die Gäste die ganze Stadt und das Meer sehen. Es ist ein friedlicher Ort, um den geschäftigen Straßen darunter zu entkommen.
Riad Mokhtar
In der Nähe der Kasbah gelegen, ist das Riad Mokhtar ein wunderschön restauriertes traditionelles marokkanisches Haus, das den Gästen ein authentisches Erlebnis bietet. Das Riad verfügt über große Zimmer mit detaillierten Fliesenarbeiten und handgefertigten Holzakzenten. Der zentrale Innenhof bietet einen ruhigen, entspannenden Raum. Gleichzeitig bietet die Dachterrasse atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die Bucht. Gäste loben oft die herzliche Gastfreundschaft und die köstlichen marokkanischen Frühstücke, die täglich serviert werden.
Rabat
Riad Kalaa
Das Riad aus dem 19. Jahrhundert Riad Kalaa befindet sich in der Medina von Rabat und wurde sorgfältig renoviert, um seinen historischen Charme zu bewahren. Das Riad verfügt über 11 Zimmer, die jeweils unterschiedlich gestaltet sind und traditionellen marokkanischen Stil mit modernen Annehmlichkeiten kombinieren. Die Gäste können sich am Dachpool entspannen oder eine Spa-Behandlung in Anspruch nehmen. Das Restaurant serviert köstliche marokkanische Speisen, was es zu einer kulinarischen Attraktion für sich macht.
Dar El Kebira
Dar El Kebira ist ein erstklassiger Riad im Herzen der Altstadt von Rabat, berühmt für sein wunderschönes Design und seinen exzellenten Service. Die Zimmer sind im traditionellen marokkanischen Stil dekoriert, mit aufwendigen Mosaiken und alten Möbeln. Die Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf die Medina und den Atlantischen Ozean, was sie zu einem ausgezeichneten Ort für Frühstück oder Nachmittags-Tee macht. Es gibt auch ein traditionelles Hammam im Riad, wo die Gäste originale marokkanische Gesundheitsrituale genießen können.
Riad Zyo
Riad Zyo ist ein stilvoller und einzigartiger Ort zum Verweilen in der Medina von Rabat. Es kombiniert moderne und traditionelle Designelemente. Das Riad hat einen Garten in der Mitte mit einem Tauchbecken, in dem sich die Gäste abkühlen können. Natürliche Materialien und lokale Handwerkskunst werden zur Dekoration verwendet, was eine ruhige Atmosphäre schafft. Die Gäste schätzen den freundlichen Service und die großartige Lage, die es leicht macht, alle Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erreichen.
Asilah
Riad Aicha
Riad Aicha befindet sich in der alten Medina von Asilah und bietet den Gästen ein persönliches und authentisches marokkanisches Erlebnis. Die Zimmer im Riad sind geschmackvoll eingerichtet und kombinieren traditionellen marokkanischen Stil mit modernen Annehmlichkeiten. Die Gäste können sich im ruhigen Innenhof mit üppigen Pflanzen entspannen oder auf der Dachterrasse mit Blick auf den Atlantischen Ozean. Die hilfsbereiten Gastgeber sorgen dafür, dass Sie in dieser Küstenstadt eine großartige Zeit haben, indem sie Ihnen individuellen Service bieten.
Dar Manara
Dar Manara ist ein wunderschönes Gästehaus in der Medina von Asilah, bekannt für sein freundliches Personal und die friedliche Atmosphäre. Jedes Zimmer ist unterschiedlich gestaltet, mit hellen Farben und klassischer Möbeln, die den künstlerischen Geist der Stadt zur Geltung bringen. Ein köstliches marokkanisches Frühstück kann im gemütlichen Essbereich oder auf der Dachterrasse mit Blick auf die weiß getünchten Gebäude der Medina und das Meer genossen werden.
Hotel Al Alba
Das Hotel Al Alba ist nur einen kurzen Spaziergang vom Strand von Asilah entfernt. Sein Stil ist eine Mischung aus andalusischem und marokkanischem. Das Hotel verfügt über komfortable und stilvolle Zimmer mit allen modernen Annehmlichkeiten. Im Restaurant können die Gäste traditionelle marokkanische Küche genießen. Sie können sich auch im Spa-Bereich mit einem Bad und Massagediensten entspannen. Es liegt sowohl in der Nähe der Medina als auch des Strandes, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Touristen macht, die sowohl die natürlichen als auch die traditionellen Sehenswürdigkeiten von Asilah sehen möchten.
Tétouan
Hotel Blanco Riad
Das Hotel Blanco Riad befindet sich mitten in der Medina von Tétouan. Es ist ein wunderschön renoviertes Haus aus dem 18. Jahrhundert, das altmodischen Charme mit modernem Komfort vereint. Die Zimmer im Riad sind geschmackvoll mit traditionellen marokkanischen Akzenten gestaltet und sehr schön. Im hauseigenen Restaurant können die Gäste traditionelle marokkanische Küche genießen oder sich im ruhigen Garten, umgeben von üppigen Pflanzen, entspannen. Die Dachterrasse ist ein großartiger Ort zum Entspannen, da sie einen tollen Blick auf die Medina und die nahegelegenen Berge bietet. Der RIADSGuide.com
El Reducto
El Reducto ist ein charmantes Riad in Tétouan, das spanische Kolonialarchitektur mit marokkanischem Stil verbindet. Es liegt in der Nähe des Königspalastes. Das Riad hat fünf Zimmer, die jeweils unterschiedlich gestaltet sind. Jedes Zimmer hat antike Möbel und detaillierte Fliesenarbeiten. Das hauseigene Restaurant serviert sowohl marokkanische als auch internationale Gerichte, sodass die Gäste aus einer Vielzahl köstlicher Leckerbissen wählen können. Die Dachterrasse bietet einen wunderschönen Blick auf die Medina und ist ein großartiger Ort, um sich am Abend zu entspannen.
Riad Dalia
Mitten in der Medina von Tétouan, in einem andalusischen Haus aus dem 19. Jahrhundert, bietet Riad Dalia den Gästen ein authentisches marokkanisches Erlebnis. Das Riad verfügt über große Zimmer, die um einen Garten mit einem traditionellen Brunnen angeordnet sind. Die bunten Mosaiken und handgefertigten Holzdecken zeigen das lokale Handwerk. Traditionelle marokkanische Gerichte werden mit frischen, lokalen Produkten zubereitet, und das freundliche Personal steht immer bereit, den Gästen bei der Planung von Aktivitäten und Ausflügen in der Umgebung zu helfen.
Chefchaouen
Riad Lella Chama
In der schönen Altstadt von Chefchaouen ist das Riad Lella Chama ein charmantes Hotel mit traditionellen marokkanischen Gebäuden und modernen Annehmlichkeiten. Die klimatisierten Zimmer sind geschmackvoll dekoriert, sodass sich die Gäste wohlfühlen und den Stil der Gegend einfangen, der sie anzieht. Die Gäste können ihren Tag mit einem köstlichen Frühstück beginnen, bevor sie Sehenswürdigkeiten wie Khandak Semmar in der Nähe besichtigen. Das Riad liegt in der Nähe der Hauptattraktionen der Stadt. Sein freundliches Personal macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die mehr über die Kultur und Geschichte von Chefchaouen erfahren möchten.
Riad Alhambra
Verweilen Sie im wunderschönen Riad Alhambra in Chefchaouen, wo traditionelle marokkanische Gastfreundschaft auf erstklassigen Komfort trifft. Dieses einzigartige Riad befindet sich mitten in der Altstadt. Es hat Zimmer, die wunderschön mit leuchtenden Farben und komplexen Mustern, die typisch für die marokkanische Kunst sind, dekoriert sind. Die Terrasse bietet einen großartigen Blick auf die Berge und die Medina, was sie zu einem ruhigen Ort zum Entspannen oder für eine Abendvorstellung macht. Riad Alhambra ist ein ausgezeichneter Ort für Touristen, die ein authentisches marokkanisches Erlebnis suchen, aufgrund seines hervorragenden Service und der Lage in der Nähe vieler historischer Stätten.
Dar Kisania
Dar Kisania ist ein einzigartiges Riad in der Nähe des Zentrums von Chefchaouen. Seine schönen Ausblicke und die traditionelle Dekoration machen es zu einem friedlichen Ort zum Verweilen. Dieses Riad ist ein ruhiger Zufluchtsort mit gemütlichen Sitzecken und einer schönen Terrasse, auf der die Gäste entspannen und die verschiedenen Blautöne der Stadt genießen können. Jedes Zimmer ist sorgfältig gestaltet, damit Sie sich wirklich wie in Marokko fühlen, und es verfügt auch über moderne Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Die Nähe zu den kulturellen Stätten von Chefchaouen macht es zur besten Wahl für Reisende, die einen unvergesslichen Aufenthalt wünschen.
Beste Zeit für einen Aufenthalt in einem Riad in Marokko
Der Sommer (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind normalerweise die besten Zeiten, um in einem Riad irgendwo in Marokko zu bleiben. Mit weniger Touristen und mehr Möglichkeiten, die echte marokkanische Kultur zu genießen, sind diese Jahreszeiten eine schöne Mischung aus warmen Tagen und kühleren Nächten. Aber die Unterschiede zwischen den Regionen sind wichtig. Zum Beispiel bleiben Küstenstädte im Sommer kühler, während der Sommer die beste Zeit ist, um Wüsten zu besuchen.
Wie man das beste Riad in Marokko auswählt
Denken Sie darüber nach, wohin Sie gehen möchten: Stadt, Küste, Wüste oder Berge.
Für ein kulturelles Erlebnis, übernachten Sie in einem Riad in einer Medina.
Setzen Sie Gastfreundschaft und Aufrichtigkeit über modernen Luxus.
Dachterrassen, Innenhöfe oder Hamams sind alles wichtige Merkmale, auf die man achten sollte.
Lesen Sie immer die Bewertungen früherer Gäste, um zu sehen, wie sauber der Ort ist und wie gut der Service ist.
Wählen Sie basierend auf Ihrem Aufenthaltsgrund: für einen romantischen Aufenthalt, einen kulturellen Besuch oder als Abenteuerbasis.
Erkundigen Sie sich, ob das Riad Essen, Touren oder Abholungen am Flughafen anbietet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Riad und einem Hotel in Marokko?
In Marokko ist der größte Unterschied zwischen einem Riad und einem Hotel, wie sie gebaut sind und sich anfühlen. Ein Riad ist ein traditionelles marokkanisches Haus oder Palast mit einem Garten im Inneren, normalerweise mit einem Brunnen oder Pool. Es ist ein großartiger Ort zum Übernachten, weil er klein ist und man die marokkanische Kultur erleben kann. Es bietet individuellen Service und zeigt marokkanischen Stil. Hotels hingegen sind größer, moderner und bieten mehr Annehmlichkeiten wie Restaurants, Pools und Saunen. Sie bieten Standarddienstleistungen für ein breiteres Publikum an. Ob Sie sich für ein Riad oder ein Hotel entscheiden, hängt davon ab, wie Sie reisen und welche Art von Erlebnis Sie suchen.
Die besten Riads in Essaouira, einer Stadt, die als die Stadt der Winde bekannt ist. Sie ist eine der ältesten und schönsten Städte in Marokko. Ihr einzigartiger architektonischer Charakter und die Aussicht auf den Atlantischen Ozean machen sie zum Top-Ziel für Touristen mit ihren Plätzen, Mauern und dem wunderschönen Meer. Wir sind hier, um Ihnen eine Liste der besten Riads in Essaouira zu geben.
Die besten Riads in Essaouira
Essaouira, früher bekannt als Mogador, zeichnet sich durch ihre Verschmelzung von Kulturen aus. Portugiesisches Erbe verwebt sich mit der phönizischen und römischen Vergangenheit. Aber machen Sie keinen Fehler: Sie sind in Marokko. Und wenn es um Marokko geht… bedeutet das Riad! Diese traditionellen Häuser des Landes haben eine sehr charakteristische Architektur: Etagen, die sich zu einem Innenhof öffnen, oft ausgestattet mit Brunnen, Pools, Pflanzen und Möbeln, die mit marokkanischen Zellige-Fliesen verziert sind. Das Riad verfügt auch über Dachterrassen, um eine Sonnenbad-Sitzung zu genießen, die Stadt von oben zu beobachten und den Ruf des Muezzin zu hören. Werfen wir einen Blick auf die Riads in Essaouira, mit unserer Auswahl der Favoriten!
Dar Essaada
Dar Essaada, in het hart van een arganebos nabij Essaouira, verenigt modern comfort met traditionele charme. Elke kamer is ingericht in warme tinten en met natuurlijke materialen, wat een warme en ontspannende Afrikaanse sfeer biedt.
De gasten kunnen genieten van de patio, het terras en het zwembad. De locatie biedt welzijnsdiensten aan, waaronder een hammam, massages en schoonheidsbehandelingen voor een complete ontspanning. Bovendien biedt de regio diverse attracties zoals stranden, de Medina en arganbossen, met gepersonaliseerde activiteiten aangeboden door het team.
Riad Dar Maya
Das Riad Dar Maya ist eine luxuriöse Unterkunft mit 5 Zimmern in Tadelakt mit eigenem Marmorbad. Es erstreckt sich über 3 Etagen und eine Terrasse und bietet mehrere Gemeinschaftsbereiche für alle Gäste: ein Salon, einen Balkon und einen Innenhof. Dar Maya verfügt auch über ein Hamam und ein Massagestudio, das exklusiv für Hotelgäste ist. Ein Highlight ist das Spa mit Whirlpool auf der Terrasse.
Riad Dharma
Das Riad Dharma bietet eine naturnahe Urlaubsoption auf einem Hektar Land, das von Oliven- und Arganbäumen umgeben ist. Die Kasbah-Architektur und die harmonische Umgebung bieten den Gästen Raffinesse, Intimität und sinnliches Vergnügen. Sie können in einer der sieben luxuriösen Suiten oder Zimmer mit eigenem Bad und WC übernachten. Das Riad verfügt über einen Spa-Bereich mit Massagen und hochwertigen Dienstleistungen.
Riad Maison du Sud
Das Maison du Sud ist ein Riad aus dem 18. Jahrhundert und bietet 8 Zimmer und 6 Suiten. Der helle Innenhof in der Mitte des Hauses ist traditionell gestaltet und erinnert an die arabische Tradition. Das Riad bietet auch kulinarische Genüsse vor Ort.
Riad Al Madina
Das Riad Al Madina, ein 1871 erbautes Haus, ist eine harmonische Mischung aus Neuem und Altem, mit majestätischen Steinsäulen und Bögen, die den großen Innenhof schmücken. Das Riad verfügt über 54 Zimmer, darunter 16 Suiten, mit allem notwendigen Komfort und eleganten Lounges sowie einer wunderschönen Aussicht von der Terrasse. Ein Hamam und ein SPA-Service ermöglichen Ihnen maximale Entspannung.
Riad Malaika
Das Riad Malaika ist eine elegante und charmante Adresse in Essaouira. Die 9 Zimmer sind sorgfältig eingerichtet und renoviert und bieten private Badezimmer in Tadelakt und Zelliges. Die Adresse hat auch einen exzellenten Speiseservice mit französisch-marokkanischer Inspiration.
Riad Perle d’Eau
Das Riad Perle D’Eau liegt in der Medina und ist eines der luxuriösesten Riads in Essaouira. Die raffinierte Dekoration, die europäische und marokkanische Traditionen verbindet, ist traditionell und komfortabel. Es verfügt über vier Zimmer und Suiten mit Blick auf das Meer oder die Altstadt. Ein privater Spa und eine Dachterrasse mit Solarium gehören zum Angebot.
Riad Dar Les Sirènes
Das Riad Les Sirènes befindet sich in der Medina und wurde vom Architekten Edoardo Miotti in einem zeitgenössischen marokkanischen Stil restauriert. Es verfügt über 3 Schlafzimmer mit eigenem Bad auf der ersten Etage und zwei Suiten mit Kamin, von denen eine über eine private Terrasse auf der zweiten Etage verfügt.
Riad du Figuier
Das Riad du Figuier aus dem 18. Jahrhundert liegt in der Nähe der kleinen Rue Chbanat im Herzen der Medina. Das Riad wurde komplett renoviert und im traditionellen mediterranen Stil eingerichtet. Es bietet 5 Doppel- und Zweibettzimmer sowie Mahlzeiten und Kochkurse vor Ort.
Riad Dar Afram
Das Gebäude des Riad Dar Afram ist im typischen Stil der Region gehalten. Das Riad hat eine besondere Affinität zur Musik. Jedes der 6 Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Der Innenhof und die Lounges sind die gängigsten Treffpunkte für die Gäste. Das private Hamam und die Terrasse mit 360-Grad-Blick sind tolle Features.
Beste Zeit für einen Aufenthalt in einem Riad in Essaouira
Von Mai bis September ist die beste Zeit, um Essaouira zu besuchen, da die Atlantikbrise das Wetter kühl hält, selbst während der marokkanischen Hitze. Während dieser Zeit haben Riads gemütliche Dachterrassen mit Blick auf den Ozean, die sie zu einem großartigen Urlaubsziel machen. Essaouira ist ein großartiger Ort, den man zu jeder Jahreszeit besuchen kann, dank ihres milden Klimas. Dennoch lieben Strandliebhaber und Festivalbesucher den Sommer.
Wie man das beste Riad in Essaouira auswählt
Wählen Sie ein Riad innerhalb der alten Medina-Mauern, in der Nähe des Strandes oder der Skala.
Finde Plattformen, die zum Meer hin ausgerichtet sind und einen Blick auf den Atlantik bieten.
Riads mit einem lässigen, luftigen Stil passen zum Küstencharme der Stadt.
Aktive Touristen werden Riads lieben, die sich auf Yoga oder Surfen konzentrieren.
Wählen Sie die aus, die marokkanische Küche und frischen Fisch servieren.
Wählen Sie ein Riad mit Patios und Lounges auf dem Dach, die viel Sonne bekommen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Riads in Essaouira haben schöne Aussichten?
Es gibt viele Riads in Essaouira mit herrlichen Ausblicken, je nach Ihren Vorlieben. Hier sind einige Alternativen:
Riad Mimouna befindet sich direkt am Meer und verfügt über eine Dachterrasse mit Panoramablick auf den Ozean und die Medina.
Riad Chakir Mogador liegt im Zentrum der Medina und bietet eine Dachterrasse mit Blick auf das Meer und die Altstadt.
Riad Dar Maya liegt an den Festungsmauern der Medina und bietet eine Dachterrasse mit Blick auf den Ozean und die Medina.
Riad Al Zahia befindet sich im Herzen der Medina und bietet eine Dachterrasse mit Blick auf das Mittelmeer und die Altstadt.
Riad Lotus O Marine liegt direkt am Meer und verfügt über eine Dachterrasse mit Blick auf das Mittelmeer und die Medina.
Bitte beachten Sie, dass die Aussichten der Riads je nach Zimmer oder Suite variieren können, daher ist es ratsam, direkt beim Riad nach den besten Optionen zu fragen.
Einkaufen in Chefchaouen, der Stadt des Handels und der Schönheit. Der Zustrom von Touristen hat die lokale Industrie gefördert, die von den Produzenten der Region und den besten Handwerkern des Landes profitiert. Während Ihres Spaziergangs in der Stadt finden Sie viele Geschäfte, in denen Sie bereit sein sollten, zu handeln.
Das Handelsviertel ist tatsächlich die Medina, rund um den Platz Uta el-Hammam, der ein Handwerkszentrum hat.
Was können Sie in Chefchaouen einkaufen?
Wie sieht das Einkaufen in Chefchaouen aus?
Produktvielfalt
Sie werden eine große Vielfalt an kunstvoll geschnitzten Türen, Tischen, Möbeln und Dekorationen entdecken. Die besten Orte zum Kaufen sind das Rincon de Said, neben dem Platz; Chaouen Art, die neue Stadt, in der Nähe des Busbahnhofs; und die Ben Ayad Kooperative, in der Nähe des Bab el Ain-Tors.
Sie werden sehen, wie die Handwerker arbeiten und maßgeschneiderte Möbel mit klassischen Arabesken bestellen können.
Auch Spiegel sind typisch, mit reich verzierten Rahmen. Tische aus Metall oder mit Mosaiken bedeckt und Geschirr sind ebenfalls malerische und schöne Produkte.
Textilien
Sie können Tausende charakteristischer Amazighteppiche, Decken und Bettdecken aus den Bergregionen des Rif und des Atlas in Wolle bewundern, die sehr auffällig und dekorativ sind.
All diese Artikel werden in den meisten Handwerksläden verkauft. Besonders hervorgehoben werden die bunt gemusterten Bettdecken und Schürzen, die für ländliche Frauen charakteristisch sind und in den Dörfern in der Nähe von Oued Laoud hergestellt werden.
Vergessen Sie nicht die typische Kaftan-Stickerei, Djellabas, Hüte, Spitzen und andere farbenfrohe Wollobjekte, die oft von ländlichen Frauen oder in der Nähe von Ouezzane hergestellt werden.
Korbflechterei: Einkaufen in Chefchaouen
Sie wurde im benachbarten Dorf Beni Saïd aus Zwergpalmen hergestellt. Es gibt Körbe, Matten, Körbe, Hüte, Taschen, usw.
Die Yebelias-Hüte, aus dekorativer Korbflechterei, sind sehr malerisch.
Handwerk in Metall, Holz und Leder
Metallobjekte: Laternen, Kupferlampen, Tische, usw. Diese haben wunderschöne Arbeiten und sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich.
Holz-/Lederobjekte: Boxen, die Essaouria repräsentieren, und Lederarbeiten aus Tetouan und Fes, wie die berühmten Pantoffeln, Gürtel, Handtaschen, Geldbörsen, usw.
Sie werden die Halsketten und anderen Amazighschmuck aus Metall bewundern können, der preiswert ist und sich ideal als Geschenk eignet. Die Kunststoffvarianten stammen normalerweise aus China.
Die Silberarbeiten kommen aus dem Süden Marokkos, aus Tiznit.
Keramik
Die rote Tonkeramik, die die Region repräsentiert, stammt aus Oued Laud. Die primitiveren Rif-Keramiken sind aus hellem Ton und haben schwarze Muster, die je nach Herkunftsdorf variieren. Die Keramiken von Safi und Sale sind bunter und preiswerter. Diejenige mit dem besten Design und die teuerste stammt aus Fes.
Die Stände auf der Straße nach Tetouan sind ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten.
Parfümerie
Es gibt viele Geschäfte, in denen Sie traditionelle Seifen und Kosmetikprodukte zur Pflege Ihrer Haut und Haare kaufen können.
Am charakteristischsten sind:
Azmizcle-Parfüms mit aphrodisierenden Eigenschaften.
Ghassoul ist ein idealer Puder für die Haut und das Haar.
Parfümessenzen und Blumencremes.
Argan-, Nopal- und Nigella-Öle und Lotionen.
Seifen mit Arganöl, Lavendelblüten, Aloe und Feigen.
Nicht zu vergessen die schwarze Seife aus Olivenöl und Eukalyptus.
Andere typische Einkäufe
Viele Fossilien werden einzeln oder in Steinform verkauft, um Tische, Waschbecken usw. zu bilden. Fragen Sie nach dem „Mechifla-Shop“.
In den letzten Jahren sind Chaouen-Themenbilder und Kunstwerke von lokalen Künstlern beliebt geworden. In der Stadt gibt es viele minderwertige Rahmen, aber wenn Sie bereit sind, ein wenig zu suchen, können Sie immer etwas Interessantes finden, beispielsweise die Türen- und Fenstervignetten der Stadt.
Häufig gestellte Fragen
Reicht ein Tag in Chefchaouen aus?
Ein Tag in Chefchaouen würde nicht ausreichen, um diese wunderschöne blaue Stadt vollständig zu genießen. Wenn Sie wenig Zeit haben, reicht ein Tag aus, um das einzigartige Flair der Stadt zu spüren. Sie können den Tag damit verbringen, durch die engen, blau getünchten Straßen zu schlendern, die Gebäude und die leuchtenden Farben zu betrachten, lokale handgefertigte Waren zu kaufen und traditionelle marokkanische Speisen zu essen. Verbringen Sie mindestens zwei Tage in Chefchaouen, wenn Sie seine Schönheit und Pracht voll und ganz genießen möchten.
Ist Chefchaouen es wert?
Es lohnt sich, nach Chefchaouen zu fahren. Die blau getünchte Stadt ist berühmt für ihre schöne Architektur, charmanten Straßen und atemberaubende natürliche Umgebung. Es ist einer der einzigartigsten und schönsten Orte, die man in Marokko besuchen kann. Chefchaouen ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und dem Lärm und Chaos der größeren Städte Marokkos zu entkommen. Es bietet viele Möglichkeiten, Aktivitäten im Freien zu unternehmen, wie Klettern, Trekking und Schwimmen in Wasserfällen. Chefchaouen ist ein großartiger Ort für Touristen, die sich für Geschichte, Kultur oder die Schönheit der Natur interessieren.
In welchem Viertel sollte man in Chefchaouen übernachten?
Die Medina von Chefchaouen ist der Ort, an dem die meisten Touristen übernachten, weil sie in der Nähe der Kasbah, des Plaza Uta el-Hammam und der Großen Moschee liegt. Die Medina ist ein großartiger Ort, um die Stadt zu erkunden, da sie viele Geschäfte, Bars und Cafés hat. Wenn viele Touristen dort sind, kann es in der Medina geschäftig und laut werden. Sie sollten in einem Hotel oder Riad außerhalb der Medina übernachten, um einen ruhigeren Aufenthalt zu genießen. Diese Unterkünfte sind friedlicher und authentischer, aber sie sind immer noch nah genug, um ins Stadtzentrum zu Fuß zu gelangen.
Warum ist Chefchaouen ein guter Ort zu besuchen?
Chefchaouen ist ein Muss wegen seiner wunderschönen blau getünchten Straßen, der atemberaubenden Ausblicke auf das Rif-Gebirge und der Vielzahl an kulturellen Aktivitäten. Die Leute können die historische Kasbah erkunden, einzigartige handgemachte Waren kaufen und traditionelle marokkanische Gerichte essen. Chefchaouen ist ein großartiger Ort, um dem Lärm und Chaos der größeren Städte zu entkommen, weil es so friedlich ist.
Die marokkanisches Essen ist vielfältig und verführerisch und spiegelt sich nicht nur in den Landschaften Marokkos, sondern auch in der Küche wider. Marokko hat viele Überraschungen in der kulinarischen Welt zu bieten, die von französischen, spanischen und arabisch-islamischen Einflüssen geprägt sind. Einheimische Produkte, frische Gewürze und zarte Aromen lassen jedes Feinschmeckerherz höher schlagen. Und auch Vegetarier müssen in Marokko nicht hungern; Sie können eine der vielen Gemüsesorten probieren.
Unsere Experten nehmen Sie mit auf eine Reise in die Welt der orientalischen Gewürze und stellen Ihnen die besten marokkanischen Gerichte vor.
Marokkanisches Essen
Die marokkanische Küche ist eine mediterrane Küche, die sich durch ihre Vielfalt an arabischen, jüdischen und Amazighischen Gerichten auszeichnet.
Die marokkanische Küche umfasst herzhafte Gerichte wie Couscous oder Tajines. Auf der Fleischseite wird Lamm in verschiedenen Formen serviert, wie Lamm, Spieße, Braten oder Mäuse. Sie können Hähnchen gefüllt mit Mandeln, marokkanischen Rotbarsch, Auberginenküchlein und Kartoffeln probieren…
Auf der Gebäckseite sind Kaab el Ghazal unvermeidlich, aber denken Sie auch an Dattelkekse oder die Ghribas. Der marokkanische Tee wird Ihren Durst am Ende der Mahlzeit stillen.
Tagine Das ikonische langsam gegarte marokkanische Gericht
Das Nationalgericht Marokkos ist ein köstlicher Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Der Name beschreibt sowohl das marokkanische Essen als auch die Art der Zubereitung. Die traditionelle Tagine wird in einem spitzen Tonkrug zubereitet und lange geschmort. Die Rezepte reichen von verschiedenen Fleisch- bis hin zu Gemüse- oder Fruchtvariationen.
Zutaten:
500g gehacktes Hähnchen oder Lamm.
2 Zwiebeln, fein gehackt.
2 gehackte Knoblauchzehen.
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
2 Teelöffel gemahlener Ingwer.
Gemahlener Zimt, 1 Teelöffel.
2 Esslöffel Olivenöl.
1 Tasse getrocknete Pflaumen oder Aprikosen.
Nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzufügen.
Mit frischem Koriander garnieren.
Anweisungen:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem schweren Topf oder einer Tajine und bräunen Sie das Fleisch an.
Brate den Knoblauch und die Zwiebeln, bis sie durchsichtig werden.
Gründlich umrühren, nachdem die Gewürze hinzugefügt wurden.
Zum Kochen bringen, dann nach dem Hinzufügen von genügend Wasser, um das Fleisch
zu bedecken, auf niedrige Hitze reduzieren.
Lassen Sie es ein bis zwei Stunden köcheln, oder bis das Fleisch gar ist, nachdem Sie die
Trockenfrüchte hinzugefügt haben.
Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Couscous Marokkos Nationalgericht und seine Variationen
Couscous ist ein weiteres Nationalgericht in Marokko und gilt als typische Freitagsmahlzeit. Er wird normalerweise auf einem Teller in großen Portionen serviert und mit der Familie nach dem traditionellen Freitagsgebet gegessen. Couscous wird mit den Händen gegessen. Allerdings nur mit der rechten Hand, da die linke Hand als unrein gilt.
Falls verwendet, braten Sie das Fleisch in einem Topf mit heißem Öl an. Fügen Sie die Brühe, Zwiebeln und Gewürze hinzu. Für fünfundvierzig Minuten köcheln lassen.
Koche die Kichererbsen, Zucchini und Karotten, bis sie weich sind.
In der Zwischenzeit den Couscous in eine Schüssel geben, etwas Olivenöl hinzufügen und mit den Fingern auflockern. Mit 2 ½ Tassen heißem Wasser oder Brühe bedecken und 5 Minuten dämpfen lassen.
Nachdem Sie den Couscous erneut aufgelockert haben, servieren Sie ihn mit der Brühe, dem Fleisch und dem Gemüse darauf. Erhitzen und genießen!
Beghrir Die marokkanischen Pfannkuchen mit tausend Löchern
Der Name für Pfannkuchen in Marokko lautet ebenfalls „beghrir“. Die leckeren Fladenbrote sehen aus wie kleine Pfannkuchen aus Brotteig. Sie schmecken am besten zum Frühstück oder als Dessert mit Honig und Butter. Die vielen kleinen Löcher auf der Oberfläche ermöglichen es, dass der Sirup gut aufgesogen wird.
Zutaten:
2 Tassen feiner Grieß.
1 Tasse Allzweckmehl.
1 TL Backpulver.
1 TL Trockenhefe.
1/2 TL Salz.
3 Tassen warmes Wasser
Anweisungen:
Alle Zutaten pürieren, bis sie glatt sind, und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Erhitze eine beschichtete Pfanne und gieße eine kleine Kelle Teig hinein.
Auf einer Seite kochen, bis Blasen entstehen und die Oberfläche trocken ist.
Warm servieren mit Honig und geschmolzener Butter.
Harira Marokkos herzhafte und traditionelle Suppe
Diese herzhafte Suppe ist im Fastenmonat Ramadan sehr beliebt und dient als erstes marokkanisches Essen, um das Fasten nach Sonnenuntergang zu brechen. Rezept und Zubereitung variieren von Region zu Region, aber dieses aromatische marokkanische Essen besteht normalerweise aus Fleisch, Kichererbsen, Linsen und orientalischen Gewürzen.
Zutaten:
1 gehackte Zwiebel.
2 gewürfelte Tomaten.
1 Tasse Linsen.
1/2 Tasse Kichererbsen.
2 gehackte Selleriestangen.
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
1 Teelöffel gemahlener Ingwer.
Nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzufügen.
Mit Zitronenscheiben und frischem Koriander garnieren.
Anweisungen:
Braten Sie die Zwiebeln in einem Topf an, bis sie durchsichtig werden.
Rühren Sie die Kichererbsen, Linsen, Tomaten und Gewürze ein.
Fügen Sie genug Wasser hinzu, um zu bedecken und zum Kochen zu bringen.
Lassen Sie die Linsen bei niedriger Hitze köcheln, bis sie weich sind.
Fügen Sie Zitronenscheiben und Koriander als Garnitur hinzu.
Mechoui Die Kunst des marokkanischen Lammbratens
Marokkanische Urlaubsmahlzeiten bestehen darin, Hammel oder Lamm zu rösten und erfordern etwas mehr Zeit zur Zubereitung. Die marokkanische Küche wird in einem speziell konzipierten Ofen mit Holz befüllt. Sobald der Ofen ausreichend erhitzt ist, wird das ganze Lamm aufgehängt und stundenlang geröstet.
Zutaten:
1 ganzes Lamm, gereinigt und vorbereitet.
4 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel.
4 Esslöffel Paprika.
Gemahlener Koriander, zwei Esslöffel.
Fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu.
Olivenöl.
Anweisungen:
Um eine Paste herzustellen, mischen Sie das Olivenöl und die Gewürze.
Stellen Sie sicher, dass das Lamm gut bedeckt ist, indem Sie es mit der Paste einreiben.
Lass es ein paar Stunden oder vielleicht über Nacht marinieren.
Das Fleisch sollte zart sein und sich nach dem Rösten in einem modernen Ofen oder einem traditionellen Lehmofen leicht auseinanderziehen lassen.
Ziehen Sie das Fleisch vom Knochen und servieren Sie es heiß.
Pastilla Die perfekte süß-herzhafte marokkanische Pastete
Diese Spezialität aus Fès in Marokko vereint süße und salzige Geschmacksrichtungen, die wirklich herausstechen. Traditionell besteht die Füllung aus Taubenfleisch und Mandeln, gewürzt mit Safran, Zimt und frischem Koriander. Die meisten Blätterteigvariationen in der marokkanischen Küche werden jedoch mit Hühnchen zubereitet.
Zutaten:
500 g gekochtes und zerkleinertes Hähnchen.
1 geschnittene Zwiebel und zwei Teelöffel gemahlener Zimt.
10 Filoteigblätter und eine halbe Tasse geröstete und zerstoßene Mandeln.
Butter, die zum Bestreichen geschmolzen ist.
Mit Zimt und Puderzucker garnieren.
Anweisungen:
Brate die Zwiebeln in einer Pfanne an, bis sie durchsichtig werden. Rühren Sie den Zimt und das Hähnchen unter.
In einer Tortenform fünf Blätter Filoteig anordnen und jedes mit geschmolzener Butter bestreichen.
Nachdem Sie die Hühner-Mischung hinzugefügt haben, streuen Sie die gemahlenen Mandeln darüber.
Schlagen Sie die Ränder der restlichen Filoteigblätter ein und decken Sie sie ab.
Backen Sie 25 bis 30 Minuten bei 180°C, oder bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie Zimt und Puderzucker als Garnitur hinzu.
Sardinen Eine marokkanische Meeresdelikatesse
An Marokkos Küsten gibt es eine große Auswahl an ausgezeichneten Fischgerichten; die köstlichen Sardinen sind besonders beliebt. Diese werden gegrillt oder als Sardinenfilets mit Chermoula (marokkanische Marinade) serviert.
Zutaten:
500g frische Sardinen, gereinigt.
1/2 Tasse gehackte Petersilie und Koriander.
2 Knoblauchzehen, gehackt.
1 TL Paprika.
1 TL gemahlener Kreuzkümmel.
1/2 TL Salz.
1/2 TL schwarzer Pfeffer.
1 EL Zitronensaft.
2 EL Olivenöl.
Mehl zum Panieren.
Öl zum Frittieren.
Anweisungen:
Mischen Sie die Petersilie, den Koriander, den Knoblauch, die Gewürze, den Zitronensaft und das Olivenöl, um die Chermoula-Marinade zu erstellen.
Verteile die Marinade auf einer Seite einer Sardine und lege eine andere Sardine darauf.
Bestäuben Sie die gefüllten Sardinen leicht mit Mehl.
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate, bis es goldbraun und knusprig ist.
Heiß mit Zitronenspalten servieren.
Zaalouk Der aromatische marokkanische Auberginensalat
Obwohl die marokkanische Küche am besten für ihre verschiedenen Fleischgerichte bekannt ist, werden Vegetarier in Marokko nicht vernachlässigt. Bunte Salate in gekochter oder roher Form werden zu fast jedem marokkanischen Essen serviert. Eine beliebte Variante ist Zaalouk, ein Salat aus Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Gewürzen.
Zutaten:
2 große Auberginen.
2 gewürfelte Tomaten.
2 gehackte Knoblauchzehen.
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
Gemahlener Paprika, 1 Teelöffel.
Nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzufügen.
Olivenöl zum Kochen.
Mit frischem Koriander garnieren.
Anweisungen:
Die Auberginen sollten geröstet werden, bis die Haut braun ist. Pürieren und schälen Sie das Fruchtfleisch.
Fügen Sie das Olivenöl in eine Pfanne und braten Sie den Knoblauch an. Fügen Sie die Gewürze und Tomaten hinzu.
Koche weiter, bis sich die Aromen verbinden, nachdem du die pürierte Aubergine hinzugefügt hast.
Fügen Sie etwas frischen Koriander als Garnitur hinzu.
Kaab el Ghazal Die zarten marokkanischen Gazellenhörnchen
Die marokkanische Küche hat viele köstliche Desserts, aber diese Gebäckstücke sollten Sie unbedingt probieren. Die Kaab el Ghazal Teigtaschen besteht aus einer himmlischen Mandelpaste mit Orangenblütenwasser und Zimt.
Zutaten:
2 Tassen Allzweckmehl.
1/4 Tasse Butter, geschmolzen.
1/2 Tasse Orangenblütenwasser.
1/2 TL Salz.
Für die Füllung:
2 Tassen Mandeln, blanchiert und gemahlen.
3/4 Tasse Puderzucker.
1 TL Zimt.
1 EL Orangenblütenwasser.
1 EL Butter, weich.
Anweisungen:
Vermischen Sie die gemahlenen Mandeln, den Zucker, den Zimt, die Butter und das Orangenblütenwasser, um die Füllung herzustellen.
Den Teig dünn ausrollen, in kleine Kreise schneiden und eine kleine Menge Füllung hineinlegen.
In eine Halbmondform falten und die Ränder zusammendrücken, um sie zu versiegeln.
Bei 350°F (175°C) 15–20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Lassen Sie es abkühlen und bestäuben Sie es optional mit Puderzucker, bevor Sie es servieren.
Marokkanischer Minztee Das Symbol für Gastfreundschaft und Kultur
Sie werden dieses Getränk auf fast jeder Speisekarte in Marokko finden: den traditionellen Minztee. Das Nationalgetränk ist ein Zeichen marokkanischer Gastfreundschaft und ein willkommenes Getränk. Die Kombination aus grünem Tee, Minzblättern und Zucker schmeckt herrlich.
Zutaten:
1 EL chinesischer grüner Tee (Gunpowder-Tee).
1 Handvoll frische Minzblätter.
3-4 EL Zucker (nach Geschmack anpassen).
4 Tassen kochendes Wasser.
Anweisungen:
Fügen Sie den grünen Tee in eine Teekanne und spülen Sie ihn mit einer kleinen Menge kochendem Wasser aus, dann gießen Sie das Wasser weg.
Gießen Sie 4 Tassen kochendes Wasser über den Tee und lassen Sie ihn 2 Minuten ziehen.
Fügen Sie Zucker und frische Minzblätter hinzu, und lassen Sie es dann weitere 3–5 Minuten ziehen.
Rühren Sie den Tee oder gießen Sie ihn ein paar Mal in ein Glas und zurück in die Kanne, um ihn zu mischen.
Servieren Sie in kleinen Gläsern und gießen Sie aus einer Höhe, um eine schaumige Oberseite zu erzeugen. Heiß genießen!
Bereit für eine kulinarische Tour durch Marokko?
Marokko überrascht mit vielfältigen Köstlichkeiten und bietet sowohl Fleischliebhabern als auch Vegetariern viel. Entdecken Sie die marokkanische Küche auf einer kulinarischen Tour und tauchen Sie in die faszinierende Kultur ein.
Häufig gestellte Fragen
Was ist typische marokkanische Küche?
Gewürze wie Kreuzkümmel, Safran, Koriander und Minze werden in der traditionellen marokkanischen Küche viel verwendet, die aus den Kulturen der Amazigh, Araber und Mittelmeerregion stammt. Tagine ist ein berühmtes Gericht, das in einem Eintopf aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen serviert wird, geschmort und mit Couscous oder Brot gegessen. Gedämpfter Grieß wird verwendet, um Couscous zu machen, ein typisches Gericht, das oft mit Fleisch und Gemüse serviert wird. In Marokko essen die Leute während des Ramadan Harira. Es ist eine sättigende Suppe mit Bohnen, Kichererbsen, Tomaten und Gewürzen. Dies ist ein einzigartiges Dessert, das sowohl süß als auch herzhaft ist. Es ist gefüllt mit Hühnchen, Mandeln, Kräutern und Puderzucker. Mechoui, ein ganzes Lamm oder Schwein, wird für wichtige Anlässe langsam geröstet. Kreuzkümmel, Paprika und Knoblauch werden verwendet, um Zaalouk zu würzen, einen köstlichen Salat aus gerösteten Auberginen und Tomaten. Marokkanischer Minztee wird mit frischen Minzblättern und grünem Tee zubereitet. Es wird gesüßt und aus einer hohen Höhe gegossen, um eine dicke Schicht zu bilden. Diese Gerichte zeigen nur einen kleinen Teil der vielen köstlichen Geschmäcker, die in der marokkanischen Küche zu finden sind.
Was ist das traditionellste Essen in Marokko?
Die Marokkaner betrachten Couscous als ihr Nationalgericht und eines ihrer traditionellsten Gerichte. Es wird normalerweise aus Hartweizengrieß hergestellt und passt gut zu verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und Saucen. Ein weiteres klassisches marokkanisches Gericht ist Tajine, ein Eintopf aus Fleisch oder Meeresfrüchten und langsam gegarten Gemüse. Ein weiteres ist Harira, eine würzige Suppe aus Kichererbsen, Linsen und Tomaten. Marokkanische Gerichte haben einen einzigartigen und aromatischen Geschmack durch Kräuter wie Kreuzkümmel, Koriander, Safran, Minze und viele mehr.
Was ist das traditionelle Essen in Fes, Marokko?
Fes ist bekannt für seine reichhaltige und aromatische Küche. Einige berühmte Gerichte sind Bissara, eine herzhafte Erbsensuppe, und Tagine, ein Eintopf aus Fleisch oder Fisch mit Gemüse. Dies ist ein einzigartiges Dessert, das sowohl süß als auch herzhaft ist. Es ist mit Taubenfleisch, Mandeln und Gewürzen gefüllt. Die Leute naschen gerne Makouda, das sind knusprige Kartoffelküchlein, und Couscous ist ein Hauptgericht, das oft mit Fleisch, Meeresfrüchten oder Gemüse serviert wird. Harira ist eine tomatenbasierte Suppe mit Bohnen und Linsen, die normalerweise zum Fastenbrechen während des Ramadan gegessen wird. Marokkanischer Minztee ist ein süßes und erfrischendes Getränk für Freundschaft und Freundlichkeit.
Ist marokkanisches Essen ähnlich wie indisches Essen?
Marokkanisches und indisches Essen haben einige Gemeinsamkeiten, sind aber auch sehr unterschiedlich. Viele Kräuter, Gewürze und Aromen werden in beiden Arten von Gerichten verwendet, um komplizierte und schmackhafte Speisen zuzubereiten. Im Vergleich zur indischen Küche ist die marokkanische Küche normalerweise herzhaft und verwendet weniger scharfe Gewürze. Die mediterrane und nordafrikanische Küche hat ebenfalls einen großen Einfluss auf die marokkanische Küche gehabt. Andererseits hat indisches Essen sehr südasiatische Aromen. Darüber hinaus ist Fleisch oft die Hauptzutat in der marokkanischen Küche, während die indische Küche sich auf vegetarische Gerichte konzentriert.