Home Blog Page 9

Chefchaouen, die blaue Stadt Marokkos

Die Stadt Chefchaouen gehört zu den attraktivsten Orten in Marokko, aufgrund des klaren Lichts und der weiß-blauen Architektur. Deshalb ist sie ein beliebter Ort für Maler und Künstler geworden. Chaouen, Xauen oder Chefchaouen, allgemein bekannt als die „Blaue Stadt Marokkos“ oder „Die Perle des Nordens“, ist eine Stadt von faszinierender Schönheit, mit jahrhundertealten blauen und indigo-farbenen Türen und Wänden, die indigo-weiß gestrichen sind und mit Schichten und Schichten von Kalk bedeckt sind. Diese berühmte mediterrane Architektur trägt zum Charme der Stadt bei.

Chefchaouen

Es gibt eine Geschichte über Mulay Ali Ben Rachid, der Zhora, ein Mädchen aus Vejer de la Frontera in Spanien, liebte. Als die Muslime aus Andalusien vertrieben wurden, zog er mit ihr nach Marokko. Im Jahr 1471 bauten sie Chefchaouen auf dem Gelände einer alten Amazigh-Stadt. Da die Stadt von Bergen umgeben war, war sie vor Eindringlingen aus anderen Ländern sicher. Das machte es zu einem heiligen Ort. Es war die Heimat von Muslimen und Juden, die Andalusien verlassen mussten. Deshalb gibt es dort kleine Straßen und Häuser, die weiß und blau gestrichen sind. „Chefchaouen,“ der Name der Stadt zwischen den Rifbergen, stammt von Amazigh-Wörtern, die „schau auf die Hörner“ bedeuten und sich auf die umliegenden Berggipfel beziehen.

Chefchaouen war jahrhundertelang für Außenstehende geschlossen und behielt sein antikes Flair. 1912 übernahmen spanische Truppen die Stadt im Rahmen des Spanischen Protektorats im Norden Marokkos. Es lebten viele sephardische Juden dort, die Judäo-Spanisch sprachen. Spanien verließ das Gebiet nach dem Zweiten Weltkrieg, aber sein Einfluss ist bis heute spürbar, da viele Menschen immer noch Spanisch sprechen. Die Rif-Republik kontrollierte die Stadt für kurze Zeit und erlebte viel Widerstand gegen die koloniale Macht. Heutzutage ist Chefchaouen ein beliebtes Touristenziel. Es zieht auch Menschen aus ganz Marokko an, besonders aus dem Süden.

Warum Chefchaouen besuchen?

Als die „Blaue Perle Marokkos“ ist Chefchaouen eine wunderschöne Bergstadt, die für ihre ruhige Atmosphäre, blau gestrichenen Straßen und lange Geschichte bekannt ist. Die Stadt wurde 1471 als sicherer Hafen für Muslime und Juden aus Andalusien gegründet. Es hat immer noch die mittelalterliche Schönheit der andalusischen Architektur und eine entspannte Atmosphäre.

Chefchaouen ist von den Rifbergen umgeben und hat eine wunderschöne Landschaft und Wanderwege. Es ist ein großartiger Ort, um den geschäftigen Städten Marokkos zu entkommen. Besucher können ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit handgefertigten Waren, köstlichem lokalen Essen und freundlichem Service genießen. Chefchaouen ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Touristen, die Ruhe und Frieden suchen. Ihre Architektur ist eine Mischung aus marokkanischen, andalusischen und spanischen Stilen.

Top-Attraktionen in Chefchaouen

see in Chefchaouen

Avenue Hassan II

Die Hauptstraße der Stadt führt nicht durch die Medina. An einem Ende befindet sich Mohammed V, das uns aufgrund seiner Architektur an das spanische Protektorat erinnert. An diesem Ort findet dienstags und donnerstags der Markt statt. Am anderen Ende finden wir Bab el Ain, den Haupteingang zur alten Stadt.

Der Souk

Viele Sehenswürdigkeiten in Chaouen und Nordmarokko befinden sich in der Medina dieser Stadt. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um sich zu verlieren, ohne sich überwältigt zu fühlen, wie in größeren Städten wie Fes oder Marrakesch. Es ist ein ruhiger Ort, der mehr als die Hälfte der Häuser beherbergt. Rund um seine engen Straßen befindet sich der Souk, der aus allen Handwerksläden besteht. Der Reisende kann die Webstühle beobachten, mit denen die Handwerker arbeiten, und feilschen, um einen Teppich zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Seine zahlreichen Handwerks-, Leder-, Gewürz- und andere Geschäfte machen den Spaziergang zu einem Fest für alle Sinne. Die Farbenvielfalt der verschiedenen Produkte in den Geschäften und Basaren steht im Kontrast zum strahlenden Blau-Weiß der Häuser. Die Mischung aus Stimmen und unbekannten Geräuschen wird dich durch die verwinkelten Gassen führen, bis du unweigerlich den Treff- und Ruhepunkt erreichst.

Uta el-Hammam Platz

Es ist der zentrale Platz in Xauen, wo viele Bars bereit sind, die hungrigsten Reisenden zu bewirten. Es ist der ideale Ort, um einen Minztee zu genießen oder etwas in einem seiner Lokale zu essen, das Kommen und Gehen der Menschen zu beobachten und die Schönheit der Großen Moschee zu sehen, die am Ende des 15. Jahrhunderts vor der Kasbah erbaut wurde.

Kasbah

Die Kasbah, die einst die Stadt vor den Amazighs schützte, verbirgt innerhalb ihrer Zinnenmauer einen angenehmen und friedlichen andalusischen Garten. Im Untergeschoss des Turms befinden sich die alten Zellen des Gefängnisses, in dem Abd el Krim 1926 inhaftiert war. Zu Ihrer Linken befindet sich das ethnografische Museum, einer der aufregendsten Orte, die man in Chaouen besuchen kann: In Marokko beherbergen nur wenige Museen eine so reiche Sammlung antiker Waffen, mit einer Kunstgalerie, dem Rif-Wachhaus, regionalen Kostümen, Musikinstrumenten usw.

Makhzen-Platz

Das Parador-Hotel und ein großer öffentlicher Parkplatz sind nur wenige Schritte entfernt, von denen aus Sie eine Gasse erreichen können, die zu den malerischsten Orten von Chefchaouen führt, Bab el-Ansar und dem Ras el-Maa-Brunnen. Unter dem entspannenden Klang des Wassers können Sie neben dem Bach hinuntergehen und sehen, wie die Frauen die Wäsche waschen und wie die hydraulischen Mühlen noch immer funktionieren. Dieser schöne Weg führt uns zum Rif Sebbanin, dem Waschviertel, mit dem Plaza de Sebbanin und seiner Moschee aus dem 15. Jahrhundert.

Ras el Maa

Der Besucher ist auch sehr angezogen von Ras el Maa („Wasserquelle“), einem Bach, der aus Kalksteinfelsen entspringt. Wie es in der andalusischen Kultur üblich ist, wird dieser Wasserlauf für verschiedene Aktivitäten genutzt: Getreidemahlen, Waschen und Bewässerungsgräben. So können wir auf einer kurzen Tour die Waschhäuser sehen (wo sich Frauen zum Waschen versammeln, besonders an den Wochenenden), die Wassermühlen, die immer noch Getreide und Kichererbsen mahlen, und die Gräben, die die kleinen Gärten am Flussufer bewässern.

Wo man in Chefchaouen übernachten kann

Dar echchaouen

Dieses charmante Riad bietet einen wunderschönen Blick auf die Berge, traditionelle marokkanische Dekoration und eine ruhige Umgebung in der Nähe der Medina.

Lina Ryad & Spa

Ein erstklassiger Ort zum Verweilen mit schönen Zimmern, einem Innenpool und einem Spa, der sich hervorragend für einen ruhigen Rückzugsort im Herzen von Chefchaouen eignet.

Casa Perleta

Ein gemütliches und geschmackvoll eingerichtetes Gästehaus, bekannt für sein freundliches Personal, die Dachterrasse und die wahrhaft marokkanische Atmosphäre.

Puerta Azul

Ein stilvolles Boutique-Hotel mit vielen großen Zimmern, einem köstlichen Frühstück und einfachem Zugang zu den blauen Straßen von Chefchaouen.

Die Kultur von Chefchaouen erkunden

Lokale Kultur: Die friedliche Stimmung in Chefchaouen stammt von seinen andalusischen, amazighischen und marokkanischen Wurzeln. Die freundlichen Menschen, kleinen Souks und die entspannte Lebensweise spiegeln dies wider.

Traditionelle Speisen: Ziegenkäse, Tajines, Harira-Suppe und Minztee sind nur einige der köstlichen Gerichte, die die Stadt zu bieten hat.

Musik: Die Musik von Chefchaouen ist eine Mischung aus Amazigh-, Andalusischen- und Gnawa-Stilen mit einem spirituellen und reichen Klang.

Traditionelle Kleidung: Die Menschen in der Stadt tragen Djellabas, Haiks und andere Amazigh-Gegenstände, die ihre kulturellen Wurzeln zur Schau stellen.

Aktivitäten in Chefchaouen

Schau dir die Blaue Medina an

Du kannst wunderschöne Fotos machen, während du entlang der blau getünchten Straßen gehst und den einzigartigen Charme der Stadt genießt.

Besuchen Sie das Kasbah-Museum

Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Chefchaouen und genießen Sie den Blick von der Festung inmitten der Medina.

Mach einen Spaziergang zur Spanischen Moschee

Diese Moschee steht auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Blick auf die ganze Stadt, besonders bei Sonnenuntergang.

Faulenzen bei Ras El Maa

Ein ruhiger Ort, an dem sich Menschen in der Nähe einer Süßwasserquelle treffen, ideal zum Entspannen und die Natur zu genießen.

Kaufen Sie Kunsthandwerk aus der Region

In den Souks finden Sie Teppiche, gestrickte Decken, Töpferwaren und Amazigh-Schmuck, die von lokalen Künstlern hergestellt werden.

Schau dir die Akchour-Wasserfälle an

Außerhalb der Stadt gibt es einen schönen Spaziergang mit Wasserfällen und natürlichen Pools, den Abenteurer lieben werden.

Beste Reisezeit für Chefchaouen

Die beste Zeit, um Chefchaouen zu besuchen, ist von März bis Mai, wenn die Blumen blühen und das Wetter warm ist. Die blauen Straßen sehen unglaublich hell aus. Jetzt ist eine großartige Zeit, um durch die Medina zu schlendern und in den nahegelegenen Rifbergen zu wandern.

Der Herbst, von September bis November, ist auch eine großartige Zeit, um zu gehen, weil das Wetter schön ist und nicht so viele Menschen unterwegs sind. Die kühle Brise und das helle Sonnenlicht machen das Herumspazieren in der Stadt und auf den nahegelegenen Naturpfaden zu einem Vergnügen.

Auch wenn es heiß werden kann, bleibt Chefchaouen im Sommer (Juni bis August) bemerkenswerter als viele andere marokkanische Städte. Dies ist die geschäftigste Zeit für Touristen, also erwarten Sie mehr Menschen, aber es ist immer noch eine großartige Zeit, um die lebhafte Szene und die Cafés im Freien zu genießen.

Der Winter, von Dezember bis Februar, ist die ruhigste Zeit des Jahres. Es ist kühler und es regnet manchmal. Auch wenn es nicht die beste Zeit zum Klettern ist, ist die Medina jetzt weniger überfüllt und friedlicher.

Wie man nach Chefchaouen kommt

Es gibt viele Möglichkeiten, nach Chefchaouen zu gelangen, das im nördlichen Teil Marokkos liegt.

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Tanier Ibn Battouta (TNG) ist der nächstgelegene Flughafen. Es ist etwa eine zweistündige Fahrt von Chefchaouen entfernt. Der Flughafen Fès-Saïs (FEZ) ist eine weitere Option. Es sind etwa 4 Stunden mit dem Auto. Sie können ein Auto mieten oder ein Taxi von beiden Flughäfen nehmen, um nach Chefchaouen zu gelangen.

Mit dem Zug

Du kannst nicht direkt mit dem Zug nach Chefchaouen fahren. Du kannst jedoch den Zug nach Tanger oder Fes nehmen und dann ein Taxi oder einen Bus nach Chefchaouen. Die Zugfahrt von Blanca nach Tanger dauert etwa 4–5 Stunden. F, und Formen, es dauert etwa 4 Stunden.

Mit dem Bus

Mit dem Bus nach Chefchaouen zu fahren, ist eine einfache Möglichkeit. Von Tanger, Fes und Marrakesch aus können Sie mit mehreren Unternehmen, wie CTM und Supratours, einen Bus nach Chefchaouen nehmen. Je nachdem, wo Sie wohnen, dauert die Busfahrt normalerweise zwei bis vier Stunden.

Mit dem Auto

Eine weitere Möglichkeit ist, ein Auto zu mieten, was hervorragend für Menschen ist, die mehr von der Gegend sehen möchten. Mit dem Auto sind Tanger (2 Stunden), Fes (4 Stunden) und Marrakesch (7-8 Stunden) alle leicht von Chefchaouen aus zu erreichen. Die Fahrt bietet wunderschöne Ausblicke auf das Rif-Gebirge.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird Chefchaouen die Blaue Stadt genannt?

Chefchaouen, auch bekannt als die „Blaue Stadt,“ ist bekannt für seine schönen blauen Häuser. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher diese Farbe stammt. Einige sagen, es wurde verwendet, um Mücken fernzuhalten, von jüdischen Flüchtlingen in den 1930er Jahren gebracht. Es hat religiöse Bedeutungen oder wurde vom Stadtgründer Moulay Ali Ben Moussa gefördert, weil es schön aussieht. Chefchaouen ist ein Muss für Touristen und Fotografen, dank seiner schönen blauen Straßen, verwinkelten Gassen und der Bergkulisse.

Ist Chefchaouen einen Besuch wert?

Du musst nach Chefchaouen gehen, berühmt für seine wunderschöne blau gestrichene Medina und einzigartige Atmosphäre. Seine engen Straßen sind ideal zum Herumspazieren und Erkunden, und es gibt viele Geschäfte und Bars. Die alte Kasbah, die jetzt ein Museum ist, zeigt die Geschichte der Stadt, die sehr reichhaltig ist. Menschen, die gerne draußen sind, können in den Rif-Bergen wandern, wo die Wege wunderschöne Ausblicke bieten. Marokkanisches Essen ist köstlich, mit Gerichten wie Tajine, Couscous, Harira-Suppe und traditionellen Hammams, die eine großartige Möglichkeit zum Entspannen bieten. Chefchaouen hat für jeden Besucher etwas zu bieten, weil es Geschichte, Kultur und Natur vereint.

Wofür ist Chefchaouen in Marokko bekannt?

Chefchaouen im Norden Marokkos ist bekannt für seine blau gestrichenen Gebäude und die charmante Blaue Medina, die kleine Straßen und belebte Märkte hat, die zum Erkunden einladen. Die alte Kasbah, jetzt ein Museum, zeigt die reiche Geschichte der Stadt. Die Rif-Berge sind in der Nähe und bieten großartige Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Mount Tisouka, der atemberaubende Ausblicke bietet, ist einer dieser Wanderwege. Die lokale Küche ist köstlich, mit geschmackvollen Gerichten wie Tajine, Couscous und Harira-Suppe. Traditionelle marokkanische Hammams bieten Massagen und Dampfbäder an, um den Menschen zu helfen, sich zu entspannen. Chefchaouen ist ein Muss, weil es Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint.

Warum ist Chefchaouen in Marokko blau?

Die meisten Menschen sind sich einig, dass die blaue Farbe von Chefchaouen eine religiöse Bedeutung hat, aber der genaue Grund wird immer noch hinterfragt. Viele Menschen glauben, dass die Gebäude in den 1930er Jahren von jüdischen Einwanderern blau gestrichen wurden, um den Himmel darzustellen und ein spirituelles Leben zu unterstützen. Einige glauben, dass die blaue Farbe, vielleicht mit Kalk gemischt, verwendet wurde, um Insekten fernzuhalten. Eine andere Idee verbindet den Brauch mit Muslimen in Andalusien im 15. Jahrhundert, die Gebäude blau anstrichen, um Käfer und böse Geister fernzuhalten. Egal woher es kam, die blaue Farbe der Stadt ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Es hebt sich von den grünen Bergen ab und schafft eine friedliche und einladende Atmosphäre für Touristen.

Chefchaouen auf der Karte

Casablanca, der Spiegel des Marokkanischen Fortschritt

Casablanca ist eine marokkanische Stadt, die als die größte Stadt im Königreich Marokko bekannt ist. In Bezug auf die Bevölkerung ist sie die drittgrößte Stadt Afrikas nach Lagos und Kairo; Ihre Bevölkerung betrug 2014 3.359.818 Menschen. Casablanca ist das kommerzielle und industrielle Zentrum Marokkos sowie die wirtschaftliche Hauptstadt.

Die Stadt beherbergt 60 Prozent der Unternehmen und Fabriken des Landes, angefangen bei der Auto-, Flugzeug- und Elektronikindustrie bis hin zu anderen Branchen. Die Börse der Stadt steht an dritter Stelle, nach den Börsen von Johannesburg und Kairo. Casablanca war in der Vergangenheit als Anfa bekannt. Den Namen Casablanca erhielt die Stadt von den Portugiesen, die sie „Casa Branca“ nannten, weil sie dort im 17. Jahrhundert ein weißes Haus vorfanden. Die Spanier nannten es „Casa Blanca“, und die Marokkaner nannten es einfach „Casa“. Der Name Casablanca wurde während der Herrschaft des Alawiden-Sultans Sidi Muhammad bin Abdullah verwendet.

Casablanca

Casablanca ist ein altes Amazighdorf und wurde Anfa genannt, aber seine Herkunft ist immer noch völlig unbekannt. Die Stadt entwickelte sich im 12. Jahrhundert n. Chr. zu einem bedeutenden Zentrum, als Piraten sie als Ausgangspunkt für Angriffe nutzten. Dennoch wurde sie 1468 n. Chr. von den Portugiesen zerstört, bevor sie 1515 n. Chr. dorthin zurückkehrten, wo sie eine neue Stadt errichteten und sie „Casa Branca“ nannten, was „weißes Haus“ bedeutet. Im Jahr 1755 n. Chr. wurde es erschüttert. Die Stadt wurde von einem Erdbeben erschüttert, das zur Evakuierung ihrer Bewohner führte. Der alawitische Sultan Sidi Muhammad bin Abdullah baute sie jedoch im 18. Jahrhundert n. Chr. wieder auf. Die Spanier und andere Europäer begannen zu dieser Zeit dorthin zu strömen. Die meisten ihrer Bewohner wurden ausdrücklich französisch. Im Jahr 1907 besetzten die französischen Truppen die Stadt; die Stadt stand zwischen 1912 und 1956 n. Chr. unter französischem Schutz. In dieser Zeit wurde die Stadt zum wichtigsten Hafen Marokkos, was ihre Wirtschaft ankurbelte und zu einem raschen Wachstum führte. Dies half ihr, sich als wichtige und zentrale Stadt auf der Weltkarte zu etablieren, die nicht vor globalen Ereignissen sicher ist. Während des Zweiten Weltkriegs fand 1943 das britisch-amerikanische Gipfeltreffen in der Stadt statt. Im Jahr 1961 wurde die Casablanca-Gruppe afrikanischer Länder bei einer Konferenz unter der Leitung von König Mohammed V. von Marokko gegründet.

Warum Casablanca besuchen?

Casablanca ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum Marokkos. Es ist berühmt für seine wunderschöne Mischung aus modernen und traditionellen Stilen. Als eine der größten Moscheen der Welt ist die Hassan-II.-Moschee ein bekanntes architektonisches Meisterwerk in der Stadt. Das Habous-Viertel, mit seinem Mix aus kolonialen und traditionellen Stilen, ist ein weiteres. Casablanca bietet viel, von ruhigen Strandurlauben bis hin zu aufregendem Stadtleben. Es hat wunderschöne Strände wie Ain Diab, ein lebhaftes Nachtleben und gehobene Einkaufsviertel wie das Morocco Mall. Casablanca hat viel Kultur und historische Geschichte jenseits seines modernen Reizes. Die Stadt beherbergt Museen wie das Museum für Marokkanisches Judentum. Es war auch der Schauplatz der berühmten Konferenz von Casablanca, die während des Zweiten Weltkriegs von großer Bedeutung war. Die Stadt ist ein Traum für Feinschmecker, da sie viele verschiedene Arten von Speisen bietet, von traditionellen marokkanischen Gerichten bis hin zu frischen Meeresfrüchten. Mit seiner lebhaften Atmosphäre bietet Casablanca Touristen ein unvergessliches Erlebnis.

Top-Attraktionen in Casablanca

landmarks in Casablanca

Moschee von König Hassan II

Die größte Moschee in Marokko und die sechstgrößte Moschee weltweit mit dem höchsten Minarett. Nach einer Bauzeit von sieben Jahren öffnete sie ihre Türen im Jahr 1993. Es ist eine der beiden prominenten Moscheen in Marokko, die auch Nicht-Muslimen zugänglich sind. Das Innere ist wunderschön gestaltet mit Wasseranlagen, einem lichtdurchfluteten Dach, einem großen Keller-Dampfbad (nicht in Betrieb) und exquisiten Fliesenarbeiten. Führungen finden samstags und donnerstags um 9.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.00 Uhr und 14.00 Uhr statt.

Alte Medina

Es lohnt sich, sie zu besuchen, wenn Sie in der Stadt sind, aber sie hat nichts mit den Prachtstädten von Fes oder Marrakesch zu tun.

Die Corniche

Ein Küstenbezirk westlich der Hassan-II.-Moschee. Früher war es ein belebter Ferienort mit Hotels auf der einen Seite des Boulevard de la Corniche und Nachtclubs. Die meisten haben bessere Tage gesehen. Viele neuere und elegantere Hotels entlang des Boulevard de l’Océan Atlantique. Viele westliche Fast-Food-Ketten sind an der Corniche zu finden. Es gibt auch ein neues westliches Kino hier. Die beste Alternative ist jedoch, am Boulevard entlang zu schlendern und in einem der vielen Cafés mit Meerblick anzuhalten.

Heiligtum des Sidi Abderrahman

Es wurde auf einem Felsen vor der Küste erbaut, weit über die Corniche hinaus, und ist nur bei Ebbe zugänglich. Nicht-Muslimen ist der Zutritt zum Schrein nicht gestattet, aber sie sind herzlich eingeladen, die kleine Medinaähnliche Gemeinschaft zu besuchen, die sich dort entwickelt hat. Es ist am besten, entlang des Ufers zu spazieren und die beeindruckenden weißen Wände zu sehen, bevor Sie zu weniger abgelegenen Gebieten fahren.

Pashas Mahkama

Über 60 wunderschöne Zimmer mit aufwendig geschnitzten Eichenholzdecken machen diese hispano-maurische Struktur aus. Aufwändige Stuckarbeiten, kunstvolle schmiedeeiserne Zäune und exquisite geflieste Böden schmücken die Wände. Obwohl der Eintritt frei ist, gestaltet sich der Zugang schwierig. Sie müssen einen Führer engagieren, der Sie begleitet. Es lohnt sich nachzufragen, insbesondere wenn Sie Französisch sprechen. Nehmen Sie den Bus 81 Boulevard de Paris, um dorthin zu gelangen.

Zentrale Post

Verschicken Sie Ihre Postkarten in diesem Stil! Die Fassade, erbaut im Jahr 1918, besteht aus runden und rechteckigen Elementen. Wenn Sie näher kommen, können Sie die wunderschönen Mosaiken aus der Nähe sehen.

Achtecksplatz

Hier gibt es eine der besten Möglichkeiten, das moderne Marokko zu sehen. Geschäftsleute strömen auf diesen eleganten Stadtplatz, um mittags in der Sonne zu speisen. Es gibt auch viele Gelegenheiten, schöne Landschaften zu fotografieren.

Villa der Künste

Es ist ein Raum der marokkanischen Kunstszene, der von der Organisation ONA verwaltet wird. Derzeit ist er kostenlos zugänglich.

Wo man in Casablanca übernachten kann

Four Seasons Hotel Casablanca

Dieses 5-Sterne-Hotel bietet einen wunderschönen Blick auf den Atlantischen Ozean, große Zimmer und erstklassige Dienstleistungen. Es ist großartig für Reisende, die komfortabel und stilvoll sein möchten, mit einem schönen Pool, Spa und feinen Dining-Optionen.

Hôtel & Spa Le Doge

Le Doge ist ein kleines Hotel im Herzen von Casablanca, das den Stil der 1930er Jahre Art Deco mit modernem Komfort kombiniert. Es ist berühmt für seinen persönlichen Service, die schönen Zimmer und das Spa, was es zu einem gemütlichen und privaten Aufenthalt macht.

Ritz-Carlton

Das Ritz-Carlton ist ein luxuriöses Hotel in der Marina von Casablanca mit atemberaubendem Blick auf den Ozean und die Stadt. Es ist perfekt für einen luxuriösen Aufenthalt, da es schöne Zimmer, ein voll ausgestattetes Fitnessstudio und großartiges Essen bietet.

Mövenpick Hotel

Das Movenpick liegt im Herzen von Casablanca und vereint modernen Komfort mit marokkanischer Gastfreundschaft. Es liegt günstig für Geschäfts- und Freizeitreisende und bietet große Zimmer, einen Dachpool und viele Restaurants.

Die Kultur von Casablanca erkunden

Lokale Kultur: Casablanca ist eine lebendige Stadt, die traditionelle marokkanische Lebensweisen mit westlichen Einflüssen vermischt. Dies zeigt sich im Stadtbild, Lebensstil und der Vielzahl an Kulturen, insbesondere in den belebten Märkten.

Essen: In Casablanca können Sie sowohl marokkanische als auch ausländische Küche genießen. Einige Gerichte, die man unbedingt probieren sollte, sind Tajine, Couscous, Pastilla und frische Meeresfrüchte, besonders in Restaurants in Küstennähe.

Musik: Die Musikszene der Stadt verändert sich ständig und mischt alte Arten wie Gnawa, Chaabi und andalusische Musik mit neuen wie Jazz, Pop und Tanz, besonders nachts.

Kleidung: Die Menschen in Casablanca tragen bei wichtigen Ereignissen traditionelle Kleidung wie Djellabas und Kaftane und im Alltag eher westliche Kleidung, was zeigt, wie kosmopolitisch die Stadt ist.

Aktivitäten in Casablanca

Entertainment in Casablanca

Sindibad Park

Sindibad ist ein Freizeitpark, der Abenteuer, Freude und neue Sensationen verspricht. Der Besucher wird in diesem Park verschiedenen Spielen ausgesetzt sein, von den einfachsten bis zu den schwierigsten. Die angebotenen Spiele sind für verschiedene Altersgruppen geeignet. Dort gibt es auch ein gastronomisches Angebot mit einem sicheren und modernen Raum.

AquaPark

Der größte Wasserpark im Königreich. Es sind 10.000 m2 dauerhaft behandeltes und gefiltertes Wasser inmitten einer 7,5 Hektar großen Parklandschaft.

Megarama

Das Casablanca Megarama, das erste Multiplex-Kino in Marokko, ist ein Kino-Komplex, der ein aktualisiertes Programm mit den neuesten internationalen Filmen und marokkanischen Produktionen bietet.

Beste Reisezeit für Casablanca

Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November) sind die besten Zeiten, um Casablanca zu besuchen, da das Wetter mild und angenehm ist, was es einfach macht, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen und Aktivitäten im Freien zu unternehmen. Die Temperaturen liegen in diesen Zeiten zwischen 18°C und 25°C (64°F bis 77°F), was das Wandern erleichtert.

Von Juni bis August ist der Sommer warm, aber nicht zu heiß. Die Temperatur liegt zwischen 25°C und 30°C. Viele Menschen kommen zu dieser Zeit, besonders diejenigen, die die Strände der Stadt genießen möchten. Es kann jedoch geschäftiger werden.

Im Winter, von Dezember bis Februar, liegen die Temperaturen zwischen 10°C und 18°C (50°F bis 64°F). Auch wenn es weniger geschäftig ist, ist dies eine gute Zeit, um die Kultur der Stadt ohne viele Menschen zu genießen. Es kann jedoch manchmal regnen.

Wie man nach Casablanca kommt

mit dem Flugzeug

Der größte internationale Flughafen, um nach Casablanca zu fliegen, ist der Mohammed V International Airport (CMN), der etwa 30 Kilometer südlich der Stadt liegt. Flüge kommen aus Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und anderen Teilen Afrikas und verbinden es mit vielen wichtigen Städten auf der ganzen Welt. Es ist einfach, mit dem Taxi, Zug oder Shuttlebus vom Flughafen in die Stadt zu gelangen.

Mit dem Zug

Viele Zuglinien in Casablanca verbinden sich mit großen Städten wie Rabat, Marrakesch und Tanger. Casa Voyageurs ist der Hauptbahnhof. Es ist ausgezeichnet für Reisende aus anderen Teilen Marokkos, da es Hochgeschwindigkeits- und Regiozüge bedient. Die Zugfahrt ist entspannend und kostet nicht viel. Es hat auch schöne Ausblicke.

Mit dem Bus

Mehrere Busunternehmen, wie CTM und Supratours, bieten Verbindungen zwischen marokkanischen Städten an, die Casablanca mit anderen Orten im Land verbinden. Die Busse fahren oft von großen Städten wie Marrakesch, Tanger und Fes ab und sind bequem und günstig.

Mit dem Auto

Sie können Casablanca auch problemlos mit dem Auto erreichen, wenn Sie möchten. Marokkos andere Städte, wie Rabat (eine Stunde entfernt), Marrakesch (3 Stunden entfernt) und Tanger (4 Stunden entfernt), sind von der Stadt aus leicht zu erreichen. Es gibt viele Orte, an denen man Autos mieten kann, sodass man die Stadt und ihre Umgebung erkunden kann.

Häufig gestellte Fragen

Warum heißt es Casablanca in Marokko?

Ursprünglich von den Amazigh-Leuten „Anfa“ genannt, wurde Casablanca im 15. Jahrhundert von den Portugiesen übernommen und aufgrund seiner weißen Gebäude in „Casa Branca“ umbenannt. Als Frankreich Marokko zu Beginn des 20. Jahrhunderts kolonialisierte, entwickelte sich der Name zu „Casablanca.“ Die Franzosen entwickelten die Stadt zu Marokkos größtem und wichtigsten Wirtschaftszentrum und machten sie zu einem Zentrum für Geschäft, Handel und Industrie. Heute bietet Casablanca moderne Architektur, lebhafte Märkte und ein pulsierendes Nachtleben und bleibt ein wichtiges kulturelles und kommerzielles Zentrum in Marokko.

Wofür ist Casablanca, Marokko bekannt?

Casablanca ist das wirtschaftliche Zentrum Marokkos und berühmt für seine Gebäude und lebhafte Atmosphäre. Die Hassan-II.-Moschee ist eine der größten der Welt. Ihre hohe Kuppel und der Platz für 100.000 Gläubige machen sie zu einem beliebten Besuchsziel. Schöne modernistische und Art-Déco-Gebäude, darunter die Villa des Arts und die Kathedrale von Casablanca, sind in der Stadt zu sehen. Es gibt atemberaubende Ausblicke auf den Ozean von der Corniche, die von Cafés und Restaurants gesäumt ist. Rick’s Café ist ein nostalgischer Ort zum Essen, inspiriert von dem berühmten Film. Als Handelszentrum Marokkos zieht Casablanca Unternehmen aus der ganzen Welt an. Seine Wirtschaft wächst dank Casablanca Finance City und Technopark.

Ist Casablanca besser als Marrakesch?

Casablanca und Marrakesch sind zwei der beliebtesten Reiseziele in Marokko. Jede hat ihr eigenes Gefühl und ihre eigene Atmosphäre. Es ist die größte Stadt und das Geschäfts- und Handelszentrum Marokkos. Casablanca ist berühmt für die Hassan-II.-Moschee, Rick’s Café und Art-Déco-Gebäude. Es ist eine moderne Stadt mit geschäftigen Geschäften und Bars weltweit. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Medina ist ein Labyrinth aus kleinen Straßen, Gassen und Souks, die traditionelle marokkanische Waren verkaufen. Marrakesch ist bekannt für seine lebendige Musik, Kunst und Atmosphäre. Der Jardin Majorelle, der Bahia-Palast und die Koutoubia-Moschee sind zwei der schönen Parks Marrakechs, die Touristen genießen.

Ist Casablanca wie Marrakesch?

Casablanca und Marrakesch sind bekannte Städte in Marokko, aber sie haben unterschiedliche Dinge zu bieten. Die größte Stadt und das Geschäftsviertel des Landes ist Casablanca, bekannt für ihr modernes Flair, den geschäftigen Hafen und die moderne Architektur. Die Menschen besuchen oft die alte Medina, die wunderschöne Hassan-II.-Moschee und die belebte Corniche-Küstenstraße, die von Geschäften, Bars und Cafés umgeben ist und der Stadt ein industrielles, geschäftsmäßiges Flair verleiht. Andererseits ist Marrakesch sehr traditionell. Es ist bekannt für seine lebhaften Souks, historische Stätten wie den Bahia-Palast und die Koutoubia-Moschee sowie belebte Plätze wie den Jemaa el-Fnaa. Die nahegelegenen Atlasgebirge sind ein weiterer Ort, den Naturliebhaber besuchen können. Beide Städte liegen in Marokko, aber sie haben sehr unterschiedliche Kulturen, Architekturstile und allgemeine Atmosphären.

Casablanca auf der Karte

Geschichte Marokkos, eines Landes der Zivilisation

Die Geschichte Marokkos, eines Landes in Nordafrika entlang des Atlantischen Ozeans und des Mittelmeers gelegen, ist reich an Kultur, vielfältiger Küche, Musik und einem antiken Königreich. Es wird offiziell als Königreich Marokko bekannt. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die Geschichte Marokkos.

Geschichte Marokkos

Marokko ist ein Königreich in Nordwestafrika, das über den Atlantischen Ozean im Westen und das Mittelmeer im Norden blickt. Marokko grenzt auch an Spanien. Die Straße von Gibraltar ist nur 13 Kilometer breit, wo das Mittelmeer auf den Atlantischen Ozean trifft. Die Fläche Marokkos beträgt etwa 446.550 Quadratkilometer, wovon 250 Quadratkilometer Wasserflächen sind. Marokko liegt weltweit auf Platz 59 in Bezug auf die Fläche.

Hauptstadt von Marokko

Die Hauptstadt von Marokko ist Rabat. Sie liegt am Atlantik am Mündungsbereich des Bouregreg-Flusses, der in den Atlantik in Marokko mündet. Rabat ist auch ein wirtschaftliches Zentrum und ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt. Trotz seiner Funktion als Hauptstadt ist es nicht die bevölkerungsreichste Stadt in Marokko. Die Bevölkerung Marokkos wird auf 33.986.655 Menschen geschätzt, Stand 2017. Die meisten von ihnen konzentrieren sich entlang der Atlantikküste und der Mittelmeerküste. Die Bevölkerungsschwerpunkte liegen hauptsächlich im Atlasgebirge. Viele Menschen leben in ländlichen Gebieten, und es gibt viele von ihnen.

Bevölkerung Marokkos

Die Menschen, die in Marokko leben, sind größtenteils Araber und Amazighs, da das Land nach ihrer Sprache in Gruppen unterteilt wurde. Die Mehrheit der Bevölkerung Marokkos sind Muslime; Sie machen 99% der Gesamtbevölkerung aus. Es sei darauf hingewiesen, dass die größte Stadt in Marokko Casablanca ist, die den wichtigsten Hafen hat. Die andere Stadt ist Tanger, die am Eingang der Straße von Gibraltar liegt; Agadir mit Blick auf den Atlantik; Al Hoceima mit Blick auf das Mittelmeer; und die Stadt Fez mit den besten Märkten in Nordafrika.

Staaten, die in Marokko erschienen sind

Idrisiden-Staat

Der Idrisiden-Staat erschien im Jahr 788 n. Chr. und dauerte bis 974 n. Chr. Sein Gründer war Idris ibn Abdullah; Historische Quellen berichten, dass er nach seiner Flucht vor einer Falle im fernen Maghreb Schutz suchte. Einige Stämme trafen sich mit ihm, schlossen sich ihnen an und gründeten ein schiitisches Emirat mit einer unabhängigen Identität von Kairouan im Jahr 788 n. Chr. Sein Sohn Idris II ist der eigentliche Gründer des Idrisidenstaates, dessen Hauptstadt die Stadt Fez war. Der Idrisidenstaat wurde mehr als einmal aufgeteilt, bis die Fatimiden 921 n. Chr. den Fernen Maghreb ergriffen. Was die Berge in der Nähe von Tanger betrifft, so wurden sie von dem, was von den Idrisiden übrig geblieben war, durch die Hände der Umayyaden eliminiert.

Almoraviden-Staat

Die Almoraviden waren eine religiöse Gruppe, die 1056 n. Chr. in der südlichen Wüste Marokkos entstand und bis 1147 n. Chr. dauerte. Sie wurden von Abdullah ibn Yassin al-Jazuli geführt, der seinen Anhängern den Namen Almoraviden gab. Viele Anführer folgten den Almoraviden, bis die Führung 1056 n. Chr. an Ibn Tashfin und Abu Bakr gelangte. Sie versuchten, einen Konflikt zwischen den Almoraviden und anderen Gruppen zu vermeiden. Es sei darauf hingewiesen, dass der Almoravidenstaat mehrere Phasen durchlief, bis ihn die Almohaden erschütterten. Sie übernahmen die Hauptstadt und beseitigten den Staat, nachdem sie getötet wurden. Der letzte seiner Prinzen ist Ishaq ibn Ali ibn Yusuf.

Almohadenstaat

Als Muhammad ibn Tumart, ein Mitglied des Almohadenstaates, 1269 n. Chr. seine Unzufriedenheit mit der Organisation äußerte, endete sie. Seitdem sind die Monotheisten sowohl stark als auch schwach, und er bat darum, dass die Lehre des Monotheismus an junge Menschen weitergegeben wird. Einer seiner Herrscher brachte den Maghreb vom Westen aus zusammen. Er machte Marrakesch zu einer der prominentesten islamischen Städte in der Region. Der Staat brach bald nach dem Verlust der Schlacht von Al-Uqab durch den Kalifen Al-Nasir zusammen, und die Almohaden verloren.

Mariniden-Staat

Die Banu Marin tauchten auf, als Abu Muhammad Abd al-Haq ibn Mahiou die Almohaden im Jahr 1216 n. Chr. besiegte. Im Jahr 1269 n. Chr. wurde der Marinidenstaat von Sultan Al-Mansur gegründet, der die Almohaden endgültig beseitigte. Er übernahm die Kontrolle über Marrakesch, wo die Banu Marin versuchten, ihren Einfluss über den Muwahhideen-Staat auszudehnen. Dies gelang ihnen jedoch nicht, und die Versuche der Mariniden setzten sich fort; Um den Fernen Maghreb zu kontrollieren, bis sie 1471 n. Chr. von den Wattasiden besiegt wurden, hatten sie keine Kontrolle außerhalb der Stadt Marrakesch. Sie nutzten auch die portugiesischen Invasoren gegen die Wattasiden aus, bis die Portugiesen begannen, ihre Kontrolle über den Fernen Maghreb auszudehnen. So übernahmen sie die Kontrolle über die Küste von Sous und eroberten die Küste von Brega. Marokko wurde nach dem Aufkommen des Saadierstaates von der maximalen Macht Portugals befreit. Es sei darauf hingewiesen, dass der Marinidenstaat offiziell im Jahr 1465 n. Chr. endete.

Saadierstaat

Die Saadier-Adligen gehörten zu einer angesehenen Familie. Ihre Abstammung geht auf Muhammad, die reine Seele der Söhne von Hussein ibn Ali, zurück. Möge Gott mit ihnen zufrieden sein. Die Menschen von Susa baten Muhammad al-Qa’im al-Saadi, die Führung in der Dschihad-Bewegung zu übernehmen, da die Familie Wetas zugab, in der Hoffnung auf Unterstützung. Sie beeinflussten den Fernen Maghreb bis zum Senegal-Becken. Es sei darauf hingewiesen, dass die erfolgreichste Ära der Saadier das Zeitalter von Al-Mansur war. Spiele, Wettbewerbe und Allianzen traten bis zum Ende der Saadier-Dynastie in der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts n. Chr. auf. Die Saadier-Familie endete speziell im Jahr 1613 n. Chr.

Alawiten-Staat: Geschichte Marokkos

Die Alawiten traten im Jahr 1641 n. Chr. auf. Ihr Erscheinen erfolgte durch Muhammad ibn Muhammad al-Sharif, der die Stadt Fez eroberte. Er kam jedoch schnell wieder heraus und wurde besiegt, nachdem ihn die Feinde im Jahr 1665 n. Chr. getötet hatten. Sein Bruder al-Rashid leistete einen Treueid und ging gegen ihn vor. Der Alawitenstaat wurde von Al-Rashid gegründet, der die Kontrolle über Fez und Marrakesch übernahm. Der Alawitenstaat wurde von Al-Rashid gegründet, der die Kontrolle über Fez und Marrakesch übernahm. Der Alawitenstaat wurde von Al-Rashid gegründet, der die Kontrolle über Fez und Marrakesch übernahm.

Es sei darauf hingewiesen, dass Verträge mit europäischen Ländern wie Spanien und Frankreich während der Ära des Alawi-Staates begannen. Im Jahr 1836 n. Chr. bot Sultan Abdul Rahman Suleiman den Bürgern der Vereinigten Staaten von Amerika Privilegien an. Er schloss auch im Jahr 1856 n. Chr. einen Vertrag mit Großbritannien. Die Alawiten hatten eine Beziehung zu den Osmanen. Obwohl die Beziehung zuweilen angespannt war, beinhaltete sie die Zusammenarbeit der beiden Länder gegen Spanien, wobei die Osmanen daran interessiert waren, die nominale Souveränität der Herrscher Marokkos anzuerkennen. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verbesserten sich während der Ära von Muhammad bin Abdullah, stärkten die Beziehungen zum Osmanischen Reich und den Ländern des arabisch-islamischen Mashreq.

Kolonialisierung von Marokko

Die französischen Kolonialambitionen traten in Marokko auf, nachdem Frankreich Algerien besetzt hatte. Nachdem Sultan Abd al-Rahman den Forderungen Frankreichs in Bezug auf Handelskonzessionen und Grenzfragen nachgegeben hatte, setzte Frankreich den Druck auf Marokko fort, bis es es besetzte. Im Jahr 1912 n. Chr. fielen sowohl Spanien als auch Frankreich in Marokko ein und besetzten es. Es wurde in mehrere Teile aufgeteilt, wobei der größte Teil davon Frankreich gehörte. Frankreich besetzte Marokko aus mehreren Gründen, von denen der wichtigste waren: der Schutz von Algerien, das eine seiner Kolonien war, und der Wunsch, seinen Reichtum zu kontrollieren, wie Zink, Mangan, Salz, Eisen und anderen Reichtum, den Marokko besaß. Dies machte es für andere Länder begehrt, da die Einnahmen aus diesem Reichtum nach Frankreich fließen, zusätzlich zu einem Teil, den auch Spanien erhielt. Eine Manifestation der französischen Kolonisierung Marokkos war, dass es den Marokkanern auferlegte, an der Seite der französischen Armee zu kämpfen. Außerdem behielt es den Sultan als Herrscher von Marokko bei, wenn auch nur als Figur unter ihrer Aufsicht.

Unabhängigkeit Marokkos

Marokko begann einen Aufstand gegen die französische Herrschaft, als die Franzosen zum ersten Mal in das Land kamen, was zu erheblichen Problemen führte. Die französische Regierung in Marokko hörte nicht auf. Die Menschen in Marokko lebten in Armut. Viele wurden bei den Revolutionen gegen den französischen Kolonialismus getötet, die 1944 begannen. Und die harte Arbeit begann, also gründeten sie die Unabhängigkeitspartei. Die Franzosen begannen, Gewalt gegen sie einzusetzen. Sie verhafteten sie und erschossen sie, als sie Mohammed V. nach Madagaskar schickten. Vom 19. August 1955 bis zum 5. November 1955 befanden sich die Marokkaner und die Franzosen in einem gewalttätigen Krieg. Am 5. November wurden etwa 1.000 Menschen getötet. Dann, am 5. November 1955, stimmte Frankreich zu, den Marokkanern ihre Unabhängigkeit zu gewähren, und sie wurde offiziell am 2. März 1956 erklärt.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine kurze Geschichte Marokkos?

Bevor die Phönizier im 12. Jahrhundert v. Chr. kamen, lebten viele einheimische Gruppen, darunter die Amazighs, in Marokko, das in Nordafrika liegt und eine lange Geschichte hat. Später übernahmen die Karthager Handelsstützpunkte entlang der Küste Marokkos. Frankreich wurde 146 v. Chr. als Mauretania Tingitana zum Römischen Reich hinzugefügt. Nach dem Fall Roms regierten mehrere Amazigh-Familien, darunter die Almoraviden und Almohaden, das Land, entwickelten es weiter und bauten erstaunliche Gebäude.

Arabische Eroberer brachten im achten Jahrhundert den Islam nach Marokko, und er wurde schnell zum zentralen Glauben des Landes. Im 17. Jahrhundert vereinte die Saadi-Familie Marokko zu einer Nation und wurde zu einer starken Kraft in Nordafrika und im Mittelmeerraum. Seit dem 17. Jahrhundert ist die Alaouiten-Dynastie an der Macht, hält Marokko zu einem Zentrum für Kultur und Handel und schützt gleichzeitig seine Freiheit.

Im 19. Jahrhundert waren europäische Kolonialmächte daran interessiert, Marokko zu übernehmen. Im Jahr 1912 übernahmen Frankreich und Spanien und machten es zu einer Kolonie. Es erlangte 1956 die Freiheit von Frankreich und 1975 von Spanien. Menschen aus aller Welt kommen nach Marokko, um seine vielfältige Wirtschaft und reiche Kultur zu sehen. Es ist ein konstitutionelles Königreich.

Wie hieß Marokko früher?

Bevor es Marokko genannt wurde, war das Gebiet die Heimat mehrerer einheimischer Gruppen, wie der Amazighs, die es „Tamazgha“ oder „Amazigh“ nannten. Als die Phönizier im 12. Jahrhundert v. Chr. dorthin zogen, nannten sie es „Maurou“ oder „Mauretania,“ was „Land der Mauren“ bedeutet. Später nannten die Römer es „Mauretania Tingitana,“ den Namen einer Region im Römischen Reich. Es wurde während der islamischen Ära „Maghreb al-Aqsa“ genannt, was „der weiteste Westen“ bedeutet. Später wurde es „Al-Maghrib al-Aqsa“ oder „Al-Maghrib“ genannt, was auch „der ferne Westen“ oder „das westliche Land“ bedeutet. Das Land änderte seinen Namen in Königreich Marokko, nachdem es 1956 Frankreich losgeworden war.

Wofür ist Marokko in der Geschichte bekannt?

Marokko hat eine lange und faszinierende Vergangenheit, die Tausende von Jahren zurückreicht. Die Berber bauten mächtige Zivilisationen, ähnlich den Karthagern und Römern. Marokko machte große Fortschritte im Bauwesen, in der Kunst und in der Wissenschaft während der Almohaden- und Mariniden-Dynastien, die in der islamischen Kultur wichtig waren. Marokko hat auch eine lange Geschichte der Juden. Als das Land islamisch war, leisteten die Juden bedeutende Beiträge zur Wirtschaft und Kultur.

Der europäische Kolonialismus, insbesondere von Frankreich und Spanien im 19. und frühen 20. Jahrhundert, veränderte Marokkos Politik, Wirtschaft und Kultur erheblich. Marokko erlangte 1956 nach einem langen Kampf endlich seine Freiheit von Frankreich. Dies war der Beginn des sozialen und wirtschaftlichen Wachstums.

Heute ist die reiche Kulturgeschichte Marokkos an Orten wie der Hassan-II.-Moschee und der alten Medina von Fes zu sehen. Sie können auch die berühmte Küche probieren, die arabische, amazighische und mediterrane Aromen vereint.

Was ist der Ursprung Marokkos?

Das Wort „Marokko“ stammt vermutlich vom Berberwort „Murrakush,“ was „Land Gottes“ bedeutet. Später nannten die Araber das Gebiet „Al-Maghrib,“ was „der ferne Westen“ bedeutet. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name in den westlichen Sprachen zu „Marokko.“

Die Geschichte Marokkos wird durch die Interaktionen seiner einheimischen Stämme mit verschiedenen Kulturen, wie den Phöniziern, Römern und Arabern, geprägt. Mächtige Dynastien wie die Almoraviden, Almohaden und Saadier hinterließen ihren Stempel auf dem Land durch Architektur, Kunst und Fortschritte in Wissenschaft und Kultur. Während des islamischen Goldenen Zeitalters war Marokko ein wichtiges Zentrum für Lernen und Handel im Mittelmeerraum. Es wurde von Frankreich und Spanien vom 19. Jahrhundert bis zu den frühen 1900er Jahren kontrolliert, erlangte jedoch 1956 seine Unabhängigkeit. Heute ist es eine konstitutionelle Monarchie mit einer vielfältigen Wirtschaft und einem reichen kulturellen Erbe.

Reiten in Marokko

Sind Sie begeistert vom Reiten in Marokko? Möchten Sie reiten? Suchen Sie immer noch nach Reittouren in Marokko? Wir stellen Ihnen eine vollständige Liste der Reitzentren in allen Städten Marokkos zur Verfügung. Ob in Casablanca, Rabat, Agadir, Marrakesch, Mohammedia, El Jadida oder in jeder anderen marokkanischen Stadt, wir helfen Ihnen dabei, den nächstgelegenen Reitclub in Ihrer Nähe auszuwählen.

Die Königliche Marokkanische Föderation für Pferdesport (FRMSE) betreibt seit 1958 den Pferdesport in Marokko. Zu ihren Aufgaben gehören die Förderung des Pferdesports auf nationaler und internationaler Ebene, die Erhöhung des Profils von Reitclubs und die Organisation nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Leidenschaft für das Reiten in Marokko

Bevor das Reiten zu einem Sport wurde, war das Reiten eine edle Beziehung zwischen Reiter und Pferd. Man lernt, die glücklichen Momente in einer Beziehung von Verantwortung und Vertrauen zu teilen. Das Lernen, Ihrem Pferd zu vertrauen und zu wissen, wie man mit diesem Wesen kommuniziert, ist das Hauptziel eines jeden Reiters.

Es ist ein anspruchsvollerer Sport als die meisten anderen Spiele. Dank der Kooperation Ihres Pferdes, wenn Sie vernünftige Kontrolle darüber haben. In diesem Kontext können Sie ein Gefühl der Verantwortung aufbauen, das Vertrauen wiederherstellen und Ihre Verbindung zu Ihrem Pferd stärken.

Reitspaß

Als Sport ist das Reiten sehr vorteilhaft für Ihre Gesundheit, da es Ihnen ermöglicht, Muskeln zu trainieren, die bei anderen Sportaktivitäten selten verwendet werden. Die vertikalen Bewegungen des Beckens richten den Rücken auf und heben den Kopf an, was dem Reiter eine gute Haltung verleiht.

Reiten ist auch ein Moment der unvergleichlichen Entspannung und des Luxus; Wenn die Stille herrscht, ist es Zeit, Ihren Kopf von störenden Gedanken zu befreien und in eine magische Welt einzutauchen!

Reittouren in Marokko

Um Ihnen zu helfen, diesen aufregenden Sport besser zu entdecken, haben wir eine Liste von Reittouren in verschiedenen Städten in Marokko vorbereitet.

Sie haben keine Ausrede mehr, Ihre Leidenschaft ab sofort zu leben!

Agadir – Cheval Agadir Ranch Acienda‬‬
Essaouira  – ‪Les Randos des Dunes
‪Sabot D’or – Ait Ben Haddou‬
‪Agadir Fun‬
Marrakesch – ‪Atlas Mountains‬
Ait Ben Haddou – ‪Centre Dar Equestre‬
Essaouira    -‪Ranch de Diabat‬
Essaouira   – ‪Ranch des dunes‬
Marrakesch  -TOPMARRAKECHEXCURSIONS‬
Taroudant – ‪La Ferme Équestre De La Roseraie‬
Merzouga  – ‪Merzouga Horse Riding‬
Marrakech – ‪Horse Atlas Concept‬

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Pferderitt in Marrakesch?

Die Kosten für einen Pferderitt in Marrakesch können je nach Dauer der Fahrt und Lage des Stalls variieren. Eine einstündige Pferdeausfahrt kann jedoch zwischen 200 und 250 marokkanischen Dirham (ca. 20 bis 25 USD) kosten. Die Preise können auch von den Verhandlungsfähigkeiten des Kunden und der Jahreszeit, in der die Fahrt stattfindet, abhängen. Es ist immer ratsam, den Fahrpreis vor Beginn der Fahrt zu verhandeln, um Missverständnisse zu vermeiden.

Gibt es Pferde in Marokko?

Pferde sind in Marokko vorhanden. Pferde haben in der Kultur und Geschichte Marokkos eine bedeutende Rolle gespielt, insbesondere bei den Amazigh- und arabischen Gemeinschaften. Sie werden für Transport, Landwirtschaft und als Statussymbol eingesetzt. Darüber hinaus werden Pferde in einigen traditionellen marokkanischen Sportarten und Aktivitäten eingesetzt, darunter Pferderennen, Reitvorführungen und Fantasia (eine traditionelle Reitvorführung).

Wie viel kostet ein Pferd in Marokko?

Die Kosten für ein Pferd in Marokko können je nach Rasse, Alter, Ausbildung und Standort erheblich variieren, unter anderem. Pferde in Marokko können zwischen einigen hundert bis mehreren tausend Dollar kosten. Der Kauf eines Pferdes in Marokko erfordert sorgfältige Überlegung, Recherche und idealerweise die Unterstützung eines seriösen lokalen Experten. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Kosten für die Versorgung eines Pferdes, einschließlich Futter, Unterkunft und tierärztlicher Betreuung.

Tétouan, die weiße Taube am Himmel

Tétouan, in Marokko, ist eine hispano-maurische Stadt namens „La Blanca“, die im fruchtbaren Tal des Flusses Martil mit dem Rif-Gebirge im Hintergrund liegt. Diese Stadt hat etwa 300.000 Einwohner und beherrscht das Oued-Martil-Tal. Ihre gezackten Mauern, Terrassen und Gärten bilden eine wunderschöne Landschaft, die vom Tourismus genutzt wird. Es besteht ein ausgezeichneter Kontrast zwischen der sehr spanischen Architektur der neuen Stadt und der Medina, die viel zurückhaltendere Töne aufweist. Auf dem Markt tragen die Frauen rot-weiß gestreifte Baumwollstoffe, die man in Marokko sonst nirgendwo sieht.

Können wir die Stadt Tétouan in die Liste der zu besuchenden Orte aufnehmen. Dort werden wir ein wahres Juwel entdecken, eine touristisch wenig erschlossene Stadt, deren historisches Zentrum von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Tétouan

History of Tetouan

Die Medina von Tetouan, Tetouan in Marokko, wurde im frühen 15. Jahrhundert von den Iberern zerstört, nachdem sie im 11. und 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt erreicht hatte. Die Iberer zerstörten sie im frühen 15. Jahrhundert, aber die Medina ist immer noch vorhanden. Diese traditionelle islamische Stadt wurde Ende des 15. Jahrhunderts von Sidi Ali Al Mandari wieder aufgebaut, der aus der andalusischen Stadt Granada geflohen war, um der Verfolgung durch die Inquisition zu entkommen. Tetouan hat sich als ein dynamisches Zentrum wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Aktivitäten entwickelt, in dem Christen und Juden friedlich zusammenleben. Diese Stadt spiegelt eine unglaubliche Vielfalt kultureller Einflüsse wider, darunter marokkanische, andalusische, osmanische und sogar europäische. Tetouan hat in den letzten fünf Jahrhunderten zur Bereicherung der Geschichte Marokkos beigetragen.

Warum Tetouan besuchen?

Eine der charmantesten Städte Marokkos ist Tetouan, die andalusische und marokkanische Stile kombiniert, um ein einzigartiges kulturelles Erlebnis zu schaffen. Es hat eine der am besten erhaltenen Medinas des Landes, die auf der UNESCO-Liste steht. Es hat enge Straßen, traditionelle Märkte und wunderschöne weiß getünchte Häuser. Tetouan ist nicht so überlaufen wie andere bedeutende Städte, sodass Touristen seine Geschichte und das lebhafte lokale Leben genießen können, ohne sich mit den üblichen Menschenmengen auseinandersetzen zu müssen.

Neben seiner langen Geschichte ist Tetouan auch ein Tor zum Mittelmeer. Martil und Cabo Negro sind zwei wunderschöne Strände, die nur eine kurze Autofahrt entfernt sind. Die Rif-Berge umgeben die Stadt und machen sie zu einem ausgezeichneten Ort für Naturliebhaber, die gerne wandern und schöne Landschaften sehen. Tetouan bietet eine großartige Mischung aus Geschichte, Natur und Frieden, egal ob Sie sich für seine kulturelle Vergangenheit interessieren oder am Meer entspannen möchten.

Top-Attraktionen in Tetouan

see in Tetouan

Die Medina von Tetouan

Die Medina von Tetouan hat sieben Zugangstüren. Mehrere Moscheen und das Museum für marokkanische Kunst beherbergen eine schöne Sammlung regionaler Kostüme und typischer marokkanischer Musikinstrumente. Die hier gesehenen Häuser sind hauptsächlich einstöckig und weiß, was eine harmonische Umgebung schafft, die ideal für angenehme Spaziergänge ist. Es gibt auch Handwerker, wie Weber, Juweliere, Pelzhändler usw., die fabelhafte Arbeiten machen, die wir als Souvenirs der Reise durch Tetouan und Marokko erwerben können.

Arabische aristokratische Häuser

Das Erste, was in Tetouan auffällt, sind die schönen Häuser der arabischen Aristokraten, die Nachkommen derjenigen sind, die durch die Rückeroberung aus Al-Andalus vertrieben wurden. Ihre Häuser sind prächtig, mit exquisit geschnitzten Decken, die mit hispano-maurischen Motiven bemalt sind. Sie werden auch die eigenartige Arbeit der Tetouan-Fliesen auf den Böden und Säulen finden. In dieser Stadt spürt man das arabische Wesen von Sevilla, Granada, Córdoba und im Allgemeinen Andalusien.

Das Museum für marokkanische Kunst

Das Museum für marokkanische Kunst beherbergt eine wunderschöne Sammlung regionaler Kostüme und typischer marokkanischer Musikinstrumente.

Das Archäologische Museum

Bei einer Tour durch Tetouan können wir auch andere Orte besuchen, wie das Archäologische Museum, das wertvolle archäologische Funde aus römischen Ruinen in der Region enthält.

Platz Hassan II und der Königspalast

Ein großer Platz in der Mitte von Tetouan verbindet Alt und Neu. Vor dem Plaza Hassan II, einem großen Haus, das dem Sultan gehörte, als Spanien das Sagen hatte, ist es jetzt ein echtes Palast.

Plaza de Mulay Mehdi (Ehemals Plaza Primo de Rivera)

Wir werden die Plaza de Mulay Mehdi, früher Plaza Primo de Rivera, unter ihren Plätzen und Straßen hervorheben. Es ist das Zentrum der Hauptstadt des Protektorats, wo sich die Kirche Nasra de las Victoria von 1919 mit ihrem Missionshaus befindet. In der Umgebung finden Sie viele Details, die an die spanische Zeit von Tetouan erinnern. Dieser Platz war zum Beispiel Schauplatz der Verfilmung des Romans von María Dueñas „El Tiempo entre Costuras“, in der die Empfangsszene von Serrano Suñer gedreht wurde.

Das spanische Protektoratsviertel

Ein Beispiel ist ein trendiges Viertel, das während des spanischen Protektorats erbaut wurde. Es wurde wunderschön gestaltet und ergänzt die alte Medina, das vitale Zentrum der Stadt. Heute stellt es ein erkennbares, einzigartiges urbanes Stück dar, das eine wesentliche Rolle im gesamten Stadtbild spielt, zwischen der alten Medina und den neuen Vierteln. Es stellt die bedeutendste physische Spur der spanischen Präsenz in Marokko dar. Es ist ein aufregendes Gebiet, das man in Tetouan sehen sollte.

Mohamed-V-Straße

Die Mohamed-V.-Straße und der monumentale Platz Hassan II, früher Feddan, wurden für den ersten Besuch des Königs in den 1980er Jahren restauriert. Der Königspalast befindet sich dort. Auf diesem Platz können Sie auch den alten spanischen Kommissar bewundern.

Der Mellah (jüdisches Viertel)

Es gibt noch viele einzigartige Orte in Tetouan zu besuchen, wie das Mellah oder das jüdische Viertel. Sie können ihr ehemaliges Zuhause, Franco, in der Nähe von Bab el Okla sehen.

Spanische architektonische Wahrzeichen

Spanische Baukunst ist auch an den Bahnhöfen zu sehen, die in einigen Szenen des Films El Tiempo entre Costuras erscheinen. Die alte Bushaltestelle in der Stadt ist ebenfalls ein Beispiel für spanische Baukunst.

Wo man in Tetouan übernachten kann

Es gibt viele Übernachtungsmöglichkeiten in Tetouan, die die traditionelle Schönheit Marokkos mit modernen Annehmlichkeiten verbinden. Hier sind vier bekannte Orte, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Riad El Reducto

Ein kleines Hotel mit Zimmern und Suiten, die wunderschön in einem Stil dekoriert sind, der spanische und marokkanische Stile mischt. Spa-Dienstleistungen wie Massagen stehen den Hotelgästen zur Verfügung, und das Hotel hat großartige Bewertungen für seinen Komfort, seine Sauberkeit und seinen Service erhalten.

Al Mandari Hôtel Tétouan

Dieses Hotel liegt in der Nähe von Geschäften und Restaurants, und einige Zimmer verfügen über Balkone mit Blick auf die Berge. Es bietet kostenloses WLAN, einen Flughafentransfer und Mietwagen an.

Riad Dar Achaach

Dieses Riad befindet sich in einem Garten und hat eine Terrasse. Die Zimmer sind ruhig dekoriert und bieten Blick auf den Garten. Jedes Zimmer verfügt über einen Flachbildfernseher und ein Badezimmer. Es gibt auch kostenloses WLAN und Parkplätze vor Ort.

Prestige Hotel & Spa

Dies ist ein sehr gutes Hotel mit modernen Zimmern und Villen. Es hat ein Fitnessstudio, kostenloses WLAN und eine Rezeption, die rund um die Uhr geöffnet ist. Menschen, die dort übernachtet haben, haben gesagt, wie sauber, komfortabel und professionell das Personal ist.

Die Kultur von Tetouan erkunden

Lokale Kultur: Die Architektur, Lebensweise und Bräuche von Tetouan zeigen, dass hier viele andalusische und marokkanische Kulturen miteinander vermischt sind. Die Medina der Stadt ist ein einzigartiges kulturelles Zentrum, weil sie seit Hunderten von Jahren von spanischen und arabischen Kulturen geprägt wurde. Die Menschen dort sind sehr mit den traditionellen marokkanischen Lebensweisen und der Kunst verbunden.

Essen: Das Essen in Tetouan ist eine Mischung aus marokkanischen und spanischen Geschmäckern. Die Menschen mögen mediterrane Speisen wie Couscous, Tajine und Fisch. Traditionelle Süßigkeiten wie Baklava und Kabab el Ghazal sind ebenfalls in der Stadt zu finden, was großartig für Feinschmecker ist.

Musik: In der Musik von Tetouan sind andalusische, arabische und marokkanische Traditionen zu hören, die die reiche Kulturgeschichte der Stadt widerspiegeln. Gnawa- und klassische andalusische Musik sind sehr beliebt, und man kann viele davon in den kulturellen Veranstaltungsorten der Stadt sehen. In Tetouan ist Musik ein wesentlicher Bestandteil von Feierlichkeiten und Feiertagen.

Kleidung: Wenn es kulturelle Veranstaltungen in Tetouan gibt, tragen die Menschen oft traditionelle marokkanische Gewänder. Die Menschen, die dort leben, tragen die Djellaba und den Kaftan. Frauen tragen sie mit Kopftüchern, und Männer tragen sie mit Tarbouschs. Andalusischer Stil ist auch in den Kleidern der Stadt zu sehen, die ihre eigenen Designs und Stickereien haben.

Dinge, die man in Tetouan tun kann

Erkunde die Medina

Du musst durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Medina von Tetouan gehen. Die gewundenen, engen Straßen sind voller traditioneller Märkte, die Souks genannt werden, Kunststudios und hübscher, weiß gestrichener Häuser. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt zu erfahren, während man handgefertigte Artikel wie Schmuck, Textilien und Kunstwerke kauft.

Machen Sie einen Ausflug ins Museum für marokkanische Kunst

Dieses Museum hat eine erstaunliche Sammlung traditioneller Kleidung, Musikinstrumente und marokkanischer Kunst. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die künstlerische Geschichte von Tetouan zu erfahren, die sowohl von Andalusien als auch von Marokko inspiriert ist.

Schau dir das Viertel des Spanischen Protektorats an

Machen Sie einen Spaziergang durch dieses Gebiet, das während des spanischen Protektorats erbaut wurde, und betrachten Sie die spanischen Häuser. Der Ort ist sehr unterschiedlich zur Medina. Es zeigt Tetouans einzigartige Vergangenheit und wie sich die spanischen und marokkanischen Kulturen vermischt haben.

Mach es dir am Strand gemütlich

Schöne Strände wie Martil und M’diq liegen in der Nähe von Tetouan. Sie können den Tag mit Schwimmen, Entspannen oder Wassersport verbringen. Es sind schöne und ruhige Orte, um dem Stadtleben zu entfliehen.

Beste Reisezeit für Tetouan

Wann ist die beste Zeit, um Tetouan zu besuchen? Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November). Das Wetter ist zu diesen Zeiten mild und angenehm, mit Temperaturen, die genau richtig sind, um die Stadt und ihre Umgebung zu besuchen.

Im Frühling sind die Temperaturen in Tetouan mild und liegen zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F). Das macht es zu einer großartigen Zeit zum Wandern. Die Gärten und die Landschaft der Stadt stehen ebenfalls in voller Blüte, was Ihre Reise noch schöner macht.

Das Wetter bleibt im Herbst warm, mit Temperaturen zwischen 20°C und 28°C (68°F und 82°F). Außerdem ist jetzt eine großartige Zeit, um draußen Dinge zu unternehmen, wie zum Beispiel an den Strand zu gehen oder durch die Medina zu schlendern.

Es kann von Juni bis August sehr heiß werden, mit Temperaturen oft über 30°C (86°F), was das Erkunden im Freien weniger angenehm machen könnte. Die Temperaturen liegen im Winter (Dezember bis Februar) zwischen 10°C und 20°C (50°F bis 68°F), also ist es immer noch eine großartige Zeit, wenn man weniger Menschen möchte.

Wie man nach Tetouan kommt

Mit dem Flugzeug

Ein Flughafen namens Sania Ramel (TTU) ist der nächste zu Tetouan. Es ist nur 10 km vom Stadtzentrum entfernt. Es gibt einige internationale Verbindungen am Flughafen, aber die meisten Flüge gehen in die Vereinigten Staaten. Sie können auch den Flughafen Tanger Ibn Battuta (TNG) anfliegen, der etwa 60 km von Tetouan entfernt ist und mehr Flüge zu und von anderen Ländern hat. Sie können von beiden Flughäfen aus mit dem Taxi oder dem Shuttle nach Tetouan gelangen.

Mit dem Zug

Mit dem Zug können Sie von Tetouan aus andere Teile Marokkos erreichen. Hochgeschwindigkeits-TGV-Züge fahren von Tanger und anderen großen Städten wie Rabat und Casablanca ab. Der Bahnhof Tetouan ist etwa eine 10-minütige Taxifahrt vom Stadtzentrum entfernt. Dies ist eine einfache und schöne Möglichkeit, in die Stadt zu gelangen.

Mit dem Bus

Viele Busse aus großen Städten wie Tanger, Rabat und Fès fahren nach Tetouan. Zwei der besten und sichersten Möglichkeiten, um mit dem Bus nach Tetouan zu gelangen, sind die CTM und Supratours. Mit dem Bus in die Stadt zu fahren, ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, dorthin zu gelangen.

Mit dem Auto

Sie können ein Auto mieten und nach Tetouan fahren, wenn Sie mehr Freiheit haben möchten. Es ist einfach mit dem Auto zu erreichen, besonders von Tanger (eine Stunde Fahrt) und Marrakesch (sechs Stunden). Wenn Sie fahren, können Sie die schöne Landschaft entlang des Weges genießen.

Häufig gestellte Fragen

Warum wird Tétouan die Weiße Taube genannt?

Es wird „Die Weiße Taube“ genannt, weil viele Häuser in der Nähe des Mittelmeers gestrichen sind. Der Name könnte viele Bedeutungen haben, aber die beiden häufigsten beziehen sich auf seine Vergangenheit. Im 19. Jahrhundert befahlen spanische Beamte, dass die Gebäude weiß gestrichen werden sollten, um sie sauber und kühl zu halten. Dies wurde auch nach dem Abzug der Spanier so gehandhabt, was der Stadt ihr berühmtes Aussehen verlieh. In der arabischen Kultur steht die Taube für Reinheit und Frieden, was das Engagement der Stadt für religiöse und kulturelle Harmonie zeigt. „Die Weiße Taube“ passt zu Tetouans ruhiger und freundlicher Persönlichkeit.

Wofür ist Tetouan bekannt?

Tetouan hat eine reiche Geschichte und ist eine einzigartige Mischung aus muslimischen und andalusischen Stilen. Die Medina, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht, ist berühmt für ihre saubere andalusische Architektur, verwinkelten Straßen und belebten Märkte. Das Spanisch-Marokkanische Kulturzentrum und das Abdelkrim El Khattabi Museum sind nur zwei der vielen Galerien, Museen und Kulturzentren in Tetouan, die für ihre Kunst- und Kulturszenen bekannt sind. Traditionelle Speisen wie Tajine und Couscous werden in der Stadt serviert, deren Küche andalusische Aromen aufweist. Die Menschen genießen auch die Strände im Mittelmeer, wie den Martil- und den Cabo Negro-Strand. Die Märkte in Tetouan zeigen lokale Kunst und Handwerk, wie Lederarbeiten, Textilien und Keramiken. Dies macht die Stadt zu einem Ort mit viel Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit.

Tétouan auf der Karte

Rabat, die Hauptstadt und Touristenstadt Marokkos

Rabat ist eine der Königsstädte Marokkos und gleichzeitig die Hauptstadt des Landes. Obwohl sie bei Touristen nicht so beliebt ist wie Fez und Marrakesch, macht gerade diese Eigenart sie zu einem noch attraktiveren Reiseziel für Kulturliebhaber. Hier erfahren Sie, warum die weiße Königsstadt an der Atlantikküste bei einer Kulturreise auf keinen Fall ausgelassen werden sollte.

Rabat

History of Rabat

Rabat wurde im Jahr 1150 von Sultan Abd al-Mu’min, dem großen Almohaden-Sultan, gegründet, etwas nördlich der antiken römischen Stadt Sala Colonia (Chella). Der Ort, von dem aus seine Expeditionen nach Spanien begannen, war das Ribat von Abd al-Mu’min, das sowohl ein religiöses als auch ein militärisches Lager war. Es hatte eine Zitadelle (die Kasbah von Oudaa) und massive Mauern.

Mehrere Sultane nach ihm vollendeten diese Installationen. Im 17. Jahrhundert belebten muslimische Flüchtlinge aus Andalusien die Stadt durch Handel, Rennen und Handwerk. Dennoch erlebte Rabat im 18. und 19. Jahrhundert einen deutlichen Niedergang.

Erst 1912, als Lyautey es zur politischen und administrativen Hauptstadt des französischen Protektorats machte, war es eine kleine Stadt mit 25.000 Einwohnern.

Warum Rabat besuchen?

Rabat, die Hauptstadt Marokkos, ist der Ort, an dem Vergangenheit auf Moderne trifft. Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, sie bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie den Hassan-Turm, die Kasbah der Udayas und den Königspalast. Es hat eine Menge Geschichte, über die die Menschen lernen können, und man kann die entspannte Atmosphäre entlang der Atlantikküste genießen.

Rabat ist interessant nicht nur wegen seiner Geschichte. Es hat schöne Strände, Parks und eine aktive Kunstszene. Die Leute kennen die Stadt dafür, dass sie sauber, sicher und gut geplant ist. Das macht es zu einem ausgezeichneten Ort für Touristen, die das echte Leben sehen möchten, während sie sicher bleiben.

Top-Attraktionen in Rabat

Kasbah of the Udayas

Kasbah der Udayas

Die Kasbah der Udayas in Rabat ist eine Festung aus dem 12. Jahrhundert und ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für ihre blau akzentuierten Straßen, historischen Stätten und atemberaubenden Ausblicke auf den Ozean. Es bietet einen Einblick in Marokkos reiches Erbe und seinen Charme.

Das Mausoleum Mohammed V

Das Mausoleum von Mohammed V in Rabat ist eine UNESCO-geschützte Stätte, die die Gräber von König Mohammed V und seinen Söhnen beherbergt. Zwischen 1961 und 1971 von dem Architekten Eric Vo Toan erbaut, zeigt es eine beeindruckende Architektur und symbolisiert das königliche Erbe Marokkos.

Der Chella

Die Chella in Rabat ist eine von der UNESCO gelistete archäologische Stätte und ehemalige Meriniden-Nekropole. Heimat römischer Ruinen und historischer Gebäude, beherbergt es auch das Jazz au Chellah Festival, das Geschichte und Kultur in einer ruhigen 10-Hektar-Umgebung vereint.

Hassan-Turm

see and do in Rabat

Der unvollendete Turm, den Sultan Yacoub El Mansour im 12. Jahrhundert errichtete, ist der Hassan-Turm in Rabat. Er ist 44,3 Meter hoch und aus rotem Stein. Es sollte eine der bedeutendsten Kirchen der Welt sein. Es ist immer noch ein bedeutendes Wahrzeichen, weil es Marokkos lange Vergangenheit repräsentiert.

Die Kathedrale St. Peter in Rabat

Die Kathedrale Saint-Pierre in Rabat, während des französischen Protektorats erbaut und 1921 eingeweiht, ist ein historisches Wahrzeichen im Stadtteil Hassan. Entworfen von Adrien Laforgue, bleibt es ein aktiver Ort der Anbetung und ein Symbol für Rabats vielfältiges Erbe.

Das Mohammed-VI-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MMVI)

Getting around in Rabat

Eröffnet von König Mohammed VI. im Jahr 2014, ist das Mohammed-VI.-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Rabat Marokkos erstes Museum, das der modernen Kunst gewidmet ist. Mit über 400 ausgestellten Werken bewahrt und fördert es das marokkanische künstlerische Erbe.

Bab Rouah Galerie

Bab Rouah, ein Tor aus dem 12. Jahrhundert aus der Almohaden-Zeit in Rabat, wurde unter Kalif Ya’qub al-Mansur erbaut. Bekannt für seine auffällige Architektur und Verteidigungsstruktur, dient es nach Renovierungen in den Jahren 2000-2001 nun als Kunstgalerie.

Der Königspalast von Rabat

Der Königspalast von Rabat, eine historische Alawitenresidenz, dient als Wohnsitz der königlichen Familie und als Verwaltungszentrum. Erbaut im Jahr 1785 und 1854 erweitert, zeichnet er sich durch bemerkenswerte Architektur aus und beherbergt wichtige Regierungsinstitutionen.

Der Zoologische Garten

Der Zoo von Rabat ist ein Vorbild im Herzen der zentralen Stadt Marokkos. Es hat Ökosysteme wie Sümpfe, Savannen, Regenwälder, Wüsten und das Atlasgebirge. Es beherbergt über dreißig Atlaslöwen, die für das natürliche Gleichgewicht des Zoos unerlässlich sind.

Wo man in Rabat übernachten kann

Sofitel Rabat Jardin des Roses

Ein Fünf-Sterne-Hotel mit wunderschönen Gärten, einem Spa und eleganten Zimmern, die sich hervorragend zum Entspannen und Erholen eignen.

The View Hotel

Es ist eine beliebte Wahl für Geschäfts- und Freizeitreisende, da es moderne Annehmlichkeiten, exzellenten Service und Stadtblick bietet.

Riyad Mohammedia

Ein traditioneller marokkanischer Riad mit großen Zimmern, einem Pool und schöner Architektur, der ein einzigartiges kulturelles Erlebnis bietet.

Hotel La Tour Hassan Palace

Es ist ein historisches und wunderschönes 5-Sterne-Hotel, bekannt für seinen Luxus, seinen klassischen marokkanischen Stil und seine Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rabat.

Die Kultur von Rabat erkunden

Lokale Kultur: Die Einflüsse von arabischer, berberischer und französischer Kultur machen Rabat zu einer Mischung aus Tradition und Modernität. Die Stadt ehrt Familie, Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Seine historischen Stätten, Souks und Festivals zeigen seine reiche Geschichte.

Essen: Tajine, Couscous und Pastilla sind einige der traditionellen marokkanischen Gerichte, die man in Rabat finden kann. Da es in der Nähe der Küste liegt, sind frische Meeresfrüchte ebenfalls berühmt.

Musik: In der Stadt werden viele Musikrichtungen gespielt, wie traditionelle andalusische, Gnawa und aktuelle marokkanische Popmusik. Festivals wie das Mawazine-Festival ehren Künstler aus der ganzen Welt.

Kleidung: Die Djellaba ist ein langer Umhang, der sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wird, und der Kaftan ist ein Kleid, das Frauen nur zu besonderen Anlässen tragen. Die Menschen tragen auch moderne Kleidung, besonders in Städten wie Rabat.

Dinge, die man in Rabat tun kann

  • Machen Sie einen Spaziergang durch die Kasbah der Udayas. Man kann den Ozean in seiner ganzen Pracht sehen, während man durch die kleinen Straßen geht.
  • Gehe zu den Gelände des Königspalastes. Machen Sie einen Spaziergang durch die schönen Anlagen und betrachten Sie die prächtige Architektur des Palastes von außen.
  • Entspannen Sie sich in den Andalusischen Gärten, die eine friedliche Auszeit mit schönen Ausblicken und Grünflächen bieten.
  • Schlendern Sie durch die Medina und besuchen Sie die belebten Märkte, um handgefertigte Waren, Textilien und Geschenke aus der Region zu kaufen.
  • Machen Sie eine Bootsfahrt auf dem Bou Regreg Fluss. Zwischen Rabat und Salé bietet diese schöne Fahrt großartige Ausblicke auf die Stadt.
  • Besuchen Sie die archäologische Stätte Chellah und spazieren Sie durch römische und nahöstliche Ruinen in einer natürlichen Umgebung.
  • Gehen Sie zum Mawazine Festival, um Live-Shows zu sehen und Live-Musik bei einem der bedeutendsten Musikevents der Welt zu hören.

Beste Reisezeit für Rabat

Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) sind die besten Zeiten, um Rabat zu besuchen. Das Wetter ist zu diesen Zeiten mild und angenehm, mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C (64°F bis 77°F). Das macht es zu einer großartigen Zeit, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und Aktivitäten im Freien zu unternehmen.

Von Juni bis August kann es sehr heiß werden, mit Temperaturen, die manchmal über 30°C (86°F) steigen, aber die Nähe zur Küste macht es etwas weniger unangenehm. Obwohl es in Rabat im Winter (Dezember bis Februar) im Vergleich zu anderen Teilen Marokkos kühler ist, ist es immer noch eine gute Wahl für Menschen, die Menschenmengen vermeiden möchten.

Wie man nach Rabat kommt

Per Flugzeug

Der Flughafen Sale (RBA) liegt etwa 12 km (7,5 Meilen) vom Stadtzentrum entfernt. Es bedient sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge. Sie können mit dem Bus oder dem Taxi vom Flughafen in die Stadt gelangen.

Mit dem Zug

Das ONCF-Zugnetzwerk in Marokko macht es einfach, nach Rabat zu gelangen. Sie können einen Zug von Casablanca, Marrakesch, Fès oder anderen großen Städten nehmen. Die Reise kann je nach Abfahrtsort zwischen 1,5 und 4 Stunden dauern.

Mit dem Bus

Es gibt mehrere Busunternehmen, die von verschiedenen Städten in Marokko nach Rabat fahren. Regelmäßige Verbindungen fahren von Busbahnhöfen wie CTM und Supratours ab. Die Reisezeit hängt davon ab, wo Sie starten.

Mit dem Auto

Man kann schnell mit dem Auto nach Rabat gelangen. Von Casablanca (90 km) dauert die Fahrt etwa 1,5 Stunden; von Marrakesch aus benötigt man 4 Stunden. Die Autobahnen sind in gutem Zustand, und man kann Autos mieten.

Mit der Fähre

Sie können mit der Fähre von Algeciras oder Tarifa nach Tanger gelangen, wenn Sie aus Spanien kommen. Von dort aus können Sie mit dem Auto oder dem Zug nach Rabat fahren, etwa zwei Stunden entfernt.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Rabat die Hauptstadt von Marokko?

Es wurde als Hauptstadt Marokkos gewählt wegen seiner hervorragenden Lage an der Atlantikküste, die es zu einem bedeutenden Handels- und Geschäftszentrum macht. Es war für Regierungschefs und Diplomaten einfach, andere wichtige Städte wie Casablanca und Tanger zu erreichen, da sie in der Nähe lagen. Rabat hatte auch eine starke Wirtschaft und eine stabile Regierung, was es zu einem ausgezeichneten Ort für das politische Herz des Landes machte. Rabat ist nach wie vor das Zentrum der marokkanischen Regierung, mit dem Parlament, den Außenministerien und den Regierungsbüros. Es ist immer noch eine wichtige Stadt für Wirtschaft, Regierung und Kultur.

Wofür ist Rabat in Marokko berühmt?

Rabat ist die Hauptstadt Marokkos und ist berühmt für ihre schöne Architektur und reiche Kulturgeschichte. Die Nekropole von Chellah, der Hassan-Turm und die Kasbah der Udayas sind einige der wichtigsten historischen Orte des Landes. Die Stadt hat auch sowohl alte als auch neue Teile. Zum Beispiel sind die Hassan-II-Brücke und das Mohammed-VI-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst neue Attraktionen. Das Nationale Folklore-Festival und das Mawazine-Festival der Welt-Rhythmen sind zwei kulturelle Veranstaltungen, die die marokkanische Musik, den Tanz und die Kunst ehren. Rabat hat eine großartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Entspannung. Das Essen ist köstlich, wie Tajine, Couscous und Pastilla, und die Strände entlang des Atlantiks sind wunderschön.

Ist Rabat, Marokko, einen Besuch wert?

Rabat hat viele interessante Dinge zu sehen und zu tun. Die Stadt hat eine reiche kulturelle Geschichte, die an wichtigen historischen Stätten wie der Kasbah der Udayas, dem Hassan-Turm und der Nekropole von Chellah zu sehen ist. Moderne Stätten wie das Mohammed-VI-Museum für moderne und zeitgenössische Kunst und die Hassan-II-Brücke zeigen, wie weit Rabat auf dem Weg zur Modernisierung gekommen ist. Die Stadt hat das ganze Jahr über unterhaltsame kulturelle Veranstaltungen, wie das Nationale Folklore-Festival und das Mawazine World Rhythms Festival, die Marokkos Musik, Tanz und Kunst ehren. Traditionelle marokkanische Gerichte wie Tajine, Couscous und Pastilla findet man in hübschen Restaurants, einige direkt am Wasser. An der Atlantikküste von Rabat kann man schwimmen, surfen und in der Sonne liegen, neben anderen Strand- und Wasseraktivitäten. Rabat ist lebhaft für alle Arten von Touristen, weil es Geschichte, Kultur, Kunst und Essen hat.

Rabat auf der Karte

Dakhla, die Perle der Wüste und das Kitesurfen

Einige nennen die Stadt Dakhla „die Perle des marokkanischen Südens“. Andere bezeichnen sie als „das Juwel der marokkanischen Wüste“. Dennoch sind sich alle einig, dass es die Stadt des Wüstensands und der Meereswellen ist und der zweite Pol der globalen Diplomatie in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko.

Sie heißt „Dakhla“, eine der schönsten Städte in der marokkanischen Wüste. Hier vereint sich alles, was sie einzigartig macht, und macht sie zu einer globalen Touristenattraktion für diejenigen, die Wüsten- und Meertourismus, Surfen und Meeresfrüchte mit einem unverwechselbaren Geschmack genießen.

Die Stadt Dakhla wurde 1884 gegründet. Sie repräsentierte den ersten Fischereizähler für die spanische Präsenz in der Sahara. Sie liegt am gleichnamigen Golfplatz und befindet sich 600 km südlich der Stadt Laâyoune.

Dakhla

In der Zeit der spanischen Herrschaft wurde diese Stadt Villa Cisneros genannt und war fast ausschließlich für spanische Siedler bestimmt.

In den 1940er, 50er und 60er Jahren diente die Stadt Dakhla als Zwischenstopp für europäische Flugzeuge, die Lateinamerika bedienten.

Ab Ende der 1970er Jahre und seiner Rückkehr in die Heimat hat Dakhla weiterhin Fortschritte gemacht und sich verwandelt.

Heute ist Dakhla eine moderne Hafen-, Industrie-, Agrar- und Touristenstadt geworden.

Warum Dakhla besuchen?

Dakhla ist ein einzigartiger Ort, berühmt für seine schönen Strände und großartigen Wassersportmöglichkeiten. Es ist ein großartiger Ort zum Kitesurfen, Segeln und Stand-Up-Paddeln, weil der Wind und das Wasser einfach perfekt sind. Wo die Wüste auf den Ozean trifft, gibt es eine wunderschöne Landschaft mit dramatischen Ausblicken und einer aufregenden Atmosphäre für Menschen, die es lieben, draußen zu sein. Dakhla hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie Wassersport mögen oder sich an den schönen Stränden entspannen möchten.

Nicht nur ist Dakhla an sich schön, sondern es ermöglicht dir auch, die reiche Kultur seiner Menschen zu erleben. Die Gegend hat Berber-, Araber- und Sahraui-Elemente, was sie zu einem einzigartigen Ort macht, um Kultur zu erleben. Der Ort ist ruhig und abgelegen, was ihn ideal für Menschen macht, die sich zurückziehen und in einer friedlichen Umgebung entspannen möchten. Dakhla ist ein ruhiger Ort, um den geschäftigeren Teilen Marokkos zu entkommen. Sie können die örtlichen Geschäfte besuchen oder die Aussicht auf die Wüste genießen.

Top-Attraktionen in Dakhla

Dakhla story

Lagune von Dakhla

Einer der beliebtesten Orte zu besuchen ist die Dakhla-Lagune, berühmt für ihr klares Wasser und die schöne Landschaft. Menschen, die Wassersportarten wie Kitesurfen und Stand-Up-Paddleboarding mögen, werden diesen Ort lieben. Es ist auch ein ruhiger Ort, um am Wasser zu sitzen. Die Sanddünen und felsigen Landschaften rund um die Lagune machen einen auffälligen Unterschied.

Ras Dakhla, oder das Kap Dakhla

Menschen, die die Natur lieben, sollten das Kap von Dakhla besuchen, um die schönen Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und die Wüste zu sehen. Dieser malerische Ort bietet Ausblicke, die endlos erscheinen. Es ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen, Fotos zu machen und die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen.

Wüste und Sanddünen in Dakhla

Machen Sie eine unterhaltsame Reise durch die weite Wüste und die Sanddünen rund um Dakhla. Um die friedliche und einzigartige Schönheit der Wüste zu sehen, machen Sie eine Kamelritt oder eine 4×4-Tour. Was für ein schöner Wüstensonnenuntergang! Dies ist ein Ereignis, das die Menschen nie vergessen werden.

Museum Oued Eddahab

Wenn Sie sich für die lokale Geschichte interessieren, ist das Oued Eddahab Museum ein großartiger Ort, um mehr darüber zu erfahren. Das Museum hat Artefakte und Ausstellungen über die Kultur, Geschichte und die Tiere der Sahrauis. Diese helfen den Menschen, mehr über die Geschichte und Bräuche der Region zu erfahren.

Wo man in Dakhla übernachten kann

Hotel Dakhla Ville

Das Hotel Dakhla Ville liegt im Stadtzentrum und verfügt über alle modernen Annehmlichkeiten. Es liegt auch sehr nahe an Märkten und anderen Sehenswürdigkeiten. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Touristen, die eine gute Mischung aus Komfort und Bequemlichkeit suchen, mit großen Zimmern und einem Restaurant, das traditionelle marokkanische Küche serviert.

La Palmeraie Dakhla

La Palmeraie Dakhla ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ein entspannenderes und schöneres Erlebnis suchen. Dieses umweltfreundliche Hotel liegt in der Nähe des Sees und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Wüste und das Wasser. Es gibt gemütliche Zimmer, einen Swimmingpool und viele Wassersportmöglichkeiten direkt vor der Tür für die Gäste.

Dakhla Attitude

Das Strandresort Dakhla Attitude ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Es ist eine beliebte Wahl für Kitesurfer und Menschen, die nach Aufregung suchen. Die Zimmer sind gemütlich, und Sie können Wassersport treiben und den Blick auf den See vom Resort aus genießen. Wenn Sie Spaß haben und gleichzeitig an einem ruhigen Ort entspannen möchten, ist dies der richtige Ort.

Riad Dakhla

Angenommen, Sie möchten ein persönlicheres und traditionelleres marokkanisches Erlebnis. In diesem Fall hat Riad Dakhla eine charmante Atmosphäre und geschmackvoll gestaltete Zimmer. Dieses Riad liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist ideal für Besucher, die einen einzigartigen Ort zum Verweilen suchen. Es bietet einen persönlichen Service, traditionelle marokkanische Architektur und einen warmen, einladenden Raum.

Die Kultur von Dakhla erkunden

Lokale Kultur: Dakhla ist eine Mischung aus sahrauischer, berberischer und arabischer Kultur. Der nomadische Lebensstil der Sahrauis hat einen bedeutenden Einfluss auf die Region. Die Menschen in Dakhla sind bekannt für ihre Freundlichkeit und ihren traditionellen Lebensstil, was sich in den Märkten, Feiertagen und Traditionen der Stadt zeigt.

Essen: Fisch, Couscous und Tajine sind einige der beliebten Meeresfrüchtegerichte in Dakhal. Da es in der Nähe der Küste liegt, ist frischer Fisch ein typisches Lebensmittel. Es wird normalerweise mit marokkanischem Brot und lokalen Gewürzen gegessen.

Musik: Dakhla kombiniert sahrauische Rhythmen, Berbermusik und arabische Stile. Trommeln, Flöten und Saiteninstrumente sind Standardinstrumente, die in der traditionellen Musik verwendet werden. Sie werden oft bei Nachbarschaftsveranstaltungen und Festivals gespielt. Die Menschen in der Gegend mögen Gnawa-Musik und sahrauische Volkslieder sehr.

Kleidung: Die Djellaba, der Kaftan und Kopftücher sind traditionelle Kleidungsstücke, die in Dakhla getragen werden. Die Sahrauis sind bekannt für ihre bunten Turbane und langen, fließenden Gewänder, die sie tragen, um sich in der Wüste kühl zu halten. Die Kleidung ist sowohl nützlich als auch eine Erinnerung an die Nomadengeschichte der Region.

Was kann man in Dakhla unternehmen

Kitesurf in Dakhla

Die Gegend ist weltweit für das Kitesurfen bekannt. Aber das Windsurfen ist bei weitem nicht die einzige touristische Attraktion. An der Schnittstelle zwischen der Sahara und dem Atlantik besteht diese Region im Süden Marokkos aus kleinen Naturschönheiten von unschätzbarem Wert, die es zu entdecken gilt.

Katamaran-Ausflug auf der Lagune von Dakhla

Segeln Sie durch die türkisfarbenen Gewässer der prächtigen Lagune von Dakhla an Bord eines Katamarans, um Zugvögel, rosa Flamingos und sogar Delfine zu beobachten, die dort ihren Lebensraum gefunden haben!

4×4-Safari zur Dune Blanche

Die weiße Düne ist ein einzigartiges Naturphänomen, das mitten in der Lagune aufragt. Sie ist ein beliebter Ort für Geigenkrabben und Flamingos. Die Reise durch die Wüstenebenen der Sahara bietet außergewöhnliche wilde Landschaften.

Erkundung der Dracheninsel

Die Aussicht von der Spitze der Dragon Island (Herné Island) bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Lagune, die Strände, die weißen Sandbänke und die Wüstendünen in der Ferne. Tanken Sie neue Energie bei einem Bad in weißem Ton, gehen Sie auf Muschelsuche und bringen Sie einen Picknickkorb mit!

Entspannung an den Stränden von Portorico und Puertito

Diese wilden Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser eignen sich ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Beobachten von Zugvögeln. Man fühlt sich wirklich einsam in der Welt. Es besteht auch die Möglichkeit, in einem Zelt oder Bivouac zu übernachten.

Natürliche Pediküre in Imlili

Imlili, ein Feuchtgebiet, das wie eine Fata Morgana in der Mitte der Sahara auftauchte, ist eine der geologischen Kuriositäten, die man in Dakhla besichtigen kann. Die natürlichen Pools sind von Fischen bevölkert, die gerne Ihre abgestorbene Haut entfernen.

Besichtigung der Austernfarm und Austernverkostung

Nutzen Sie die geführte Tour durch die Austernfarm von Dakhla, gefolgt von einer guten Mahlzeit. Auf der Speisekarte stehen frische Austern und Tajines mit Meeresfrüchten. Das Restaurant ist bescheiden, die Preise lächerlich, aber der Geschmack ist garantiert.

Quad- oder Motorradtour

Die Hunderte von Kilometern Strand in der Region Dakhla und die Wüstenflächen der Sahara sind ideale Spielplätze für Motorrad- oder Quad-Raids. Ein guter Schuss Spaß für Adrenalinjunkies in einer bezaubernden Umgebung.

Angelausflug

Die Gewässer von Dakhla gehören zu den fischreichsten der Welt. Das Brandungsangeln kann in der Bucht oder im Ozean betrieben werden. Der Star von Dakhla ist der Meerbrassen. Die Fänge reichen von 3 kg bis 60 kg!

Entspannen Sie sich in den heißen Quellen von Asmaa

Die schwefelhaltigen Thermalquellen von Asmaa, die aus der Natur entspringen, sind für ihre Wirkungen auf die Haut, Atemwegserkrankungen und Knochen bekannt und ideal nach einem Tonbad.

Sand Golf Dakhla

Der Rio de Oro ist der erste umweltfreundliche Golfplatz in Marokko. Es handelt sich um einen neun Loch umfassenden Golfplatz auf sandigem Boden, der weniger Wasser verbraucht und „Greens“ verwendet, die mit Meerwasser bewässert werden können.

Spaziergang in der Stadt Dakhla

Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist die Stadt Dakhla vom Massentourismus verschont geblieben und hat ihre Authentizität bewahrt. Auf den Märkten sind Gewürze, bunte Stoffe oder Salben für die lokale Bevölkerung gedacht.

Kitesurfen in Dakhla

Dakhla ist ein großartiger Ort für neue und erfahrene Kitesurfer, da die Winde normalerweise 15 bis 40 Knoten aus dem Norden wehen. Die beste Zeit zum Gehen ist von Mai bis September, wenn die Winde konstant sind. Die Hochsaison ist von Februar bis September am stärksten in Juni, Juli und August. Die Nebensaison mit leichten Winden dauert von Oktober bis Januar. Die beste Zeit zum Kitesurfen ist am Nachmittag, wenn der Wind nicht so stark ist wie am Morgen.

Beste Reisezeit für Dakhla

Von Februar bis September ist die beste Zeit, um nach Dakhla zu reisen. Das Wetter ist zu dieser Zeit ausgezeichnet für Wassersportarten wie Kitesurfen, da die Winde konstant und stark sind, besonders von Mai bis September. Die geschäftigsten Monate sind Juni, Juli und August, wenn das Wetter am besten ist.

Wenn Sie jedoch weniger Menschen und ruhigere Winde möchten, könnte die Nebensaison von Oktober bis Januar eine gute Zeit sein. Die Winde sind jedoch während dieser Zeit unberechenbarer.

Egal zu welcher Jahreszeit Sie gehen, die beste Zeit zum Kitesurfen ist am Nachmittag, da der Wind normalerweise ruhiger ist.

Wie man nach Dakhla kommt

Per Flugzeug

Der Flughafen Dakhla (VIL) ist der beste Weg, um dorthin zu gelangen. Es gibt Inlandsflüge von Casablanca und Marrakesch, unter anderem. Flüge aus Ländern wie Spanien machen es für Menschen aus verschiedenen Ländern einfach, dorthin zu gelangen. Sie können ein Taxi vom Flughafen zu Ihrem Hotel in der Stadt nehmen.

Mit dem Bus

Für weniger Geld können Sie einen Fernbus von Marrakesch, Casablanca oder Agadir nehmen, die alle große Städte in Marokko sind. Ab Marrakech kann die Reise zwischen 16 und 18 Stunden dauern, daher ist sie am besten für Menschen geeignet, die günstig reisen möchten.

Mit dem Auto

Dakhla ist mit dem Auto leicht zu erreichen. Sie können ein Auto mieten und von Marrakesch (ca. 12 Stunden) oder Agadir (ca. 10 Stunden) dorthin fahren. Das Fahren ermöglicht es Ihnen, an interessanten Orten anzuhalten und die schöne Landschaft zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Kann man in Dakhla schwimmen?

Die Leute lieben es, in Dakhla zu schwimmen, weil es schöne Strände und klares Wasser hat. Aber Sie sollten vorsichtig sein und immer die Wetter- und Wasserbedingungen in Ihrer Umgebung überprüfen, bevor Sie schwimmen gehen. Wenn Sie in der Gegend sind, achten Sie auf alle Ratschläge oder Tipps. Menschen, die nicht gut schwimmen können, sollten mit Freunden schwimmen oder jemanden in der Nähe haben, um sie zu schützen. Achten Sie auch auf Meereslebewesen wie Algen und Tiere, die Fische fressen. Die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sich seiner Umgebung bewusst zu sein, kann das Schwimmen in Dakhla zu einem Vergnügen machen.

Wo kann ich in Dakhla kiten?

Dakhla ist ein beliebtes Ziel für Kitesurfer aufgrund seiner konstanten Winde und idealen Bedingungen. Mehrere erstklassige Spots in der Umgebung bieten verschiedene Kitesurfing-Niveaus an:

Dakhla South Harbor: Der beliebteste Ort zum Kitesurfen ist dieser hier. Es hat stetige Winde, die großartig für neue und erfahrene Kitesurfer sind.

See 30 km nördlich von Dakhla: Bekannt für sein flaches Wasser, ist dieser Spot ideal für Freestyle- und Freeride-Kiten und bietet eine ausgezeichnete Umgebung für diejenigen, die ihre Tricks perfektionieren möchten.

Foum Labouir: Etwa 40 km südlich von Dakhla gelegen, bietet dieser Spot einen langen, grasbewachsenen Strand und abwechslungsreiche Wellen, was ihn perfekt für Wellenreiten und strapless Kitesurfen macht.

Pointe de l’Or: Dieser abgelegene Ort, 100 km südlich von Dakhla, ist aufgrund seiner starken Winde und abwechslungsreichen Wellen für erfahrene Kitesurfer geeignet.

Speed Spot: Etwa 25 km nördlich von Dakhla, neben dem Dakhla Attitude Hotel, ist Speed Spot dank seiner starken Winde und der flachen Bucht ideal für Speed-Kiten und Rennen.

Dakhla auf der Karte

Tbourida, die Kreativität marokkanischer Ritter

Tbourida ist eine Form des Reitens, die schon seit langer Zeit existiert. Menschen in ländlichen Gebieten praktizieren dies regelmäßig, um nationale und religiöse Anlässe zu feiern. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur des Landes.

Auch als „Pulverspiel“ bekannt, simuliert diese Tradition einen militärischen Kavallerieangriff. Bei diesen kurzen Rennen sind hauptsächlich Amazighpferde beteiligt, leicht und luftig, die sehr bunte zeremonielle Geschirre tragen. Das Ziel der Veranstaltung besteht darin, das Rennen zu beenden, indem ein Schrotgewehr in die Luft abgefeuert wird und nur ein Schuss zu hören ist.

Tbourida

Tbourida morocco

Tbourida, abhängig von der Region, werden die Schüsse entweder in Richtung Himmel oder nach unten abgegeben. Reiter, die in blauen Djellabas aus dem Teil von Guelmim – dem Tor zur Wüste – gekleidet sind, haben die Gewohnheit, nach unten zu schießen.

Die Regionen Marokkos, die durch eine „Sorba“ (Truppe) repräsentiert werden, nehmen an hochrangigen Ausstellungen teil, bei denen die Bewertung der teilnehmenden Teams auf genauen Kriterien basiert, die die Kleidung der Reiter sowie die geschickte Handhabung der Gewehre und die Synchronisation der Schüsse berücksichtigen.

Die Tbourida ist eine weit verbreitete, alte Praxis

Tbourida retains

Tbourida, abgeleitet von Baroud, was „Schießpulver“ bedeutet, ist eine alte Reitkunst, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Es handelt sich um die Nachstellung eines militärischen Angriffs durch arabische und Amazighische Krieger.

Von Generation zu Generation behält die Tbourida eine starke spirituelle Dimension, hauptsächlich weil sie das Pferd, ein heiliges Tier des Islam, in den Mittelpunkt eines atemberaubenden und beeindruckenden Spektakels stellt.

La Tbourida verblüfft das marokkanische und internationale Publikum gleichermaßen. Sie ist mit Festlichkeiten verbunden: Moussem, landwirtschaftliche Feste und viele nationale und familiäre Feierlichkeiten. Internationale Beobachter bezeichnen sie oft als „Fantasia“, eine Bezeichnung lateinischen Ursprungs, die Unterhaltung bedeutet.

Tbourida ist eine faszinierende und anspruchsvolle Pferdeshow

horse show

Die Truppe der Tbourida, genannt Sorba, besteht aus 11 bis 15 Reitern, die in einer Linie stehen. Sie wird vom Mokaddem geleitet, der sich in der Mitte der Truppe befindet und die Bewegungen von Männern und Pferden koordiniert.

Die Show findet auf einer Strecke statt, die Mahrak genannt wird und 150 bis 200 Meter lang ist.

Die Kleidung der Reiter ist traditionell und regelkonform:

– Einfache oder bestickte einheitliche Kaftane,

– Seroual, traditionelle Hosen,

– Selhams, große Wollumhänge,

– Rezza, Turbane, die auf dem Kopf gerollt sind,

– Tmagh, traditionelle Reitstiefel,

– Dalil el khayrate, der Koran in einer kleinen Tasche,

– Khenjer, ein Dolch in seiner Scheide.

Die am besten geeigneten Pferde, die eng mit der Kriegsführung verbunden sind, sind die Barbs und Arab Barbs.

Im Jahr 2014 zählte SOREC folgendes:

– 309 Sorba

– 21 Wettbewerbe

– 5.433 teilnehmende Reiter

– 5.014 teilnehmende Pferde

Tbourida-Wettbewerbe werden jedes Jahr in ganz Marokko abgehalten

Tbourida competitions

Diese Wettbewerbe stehen im Vordergrund des Könnens der Reiter und der Einhaltung der Regeln. Regionale und dann interregionale Wettbewerbe finden das ganze Jahr über in allen marokkanischen Gebieten statt. Das Finale findet beim Hassan II. Pokal in Dar Essalam während der Pferdewoche statt.

Eine Tbourida-Show besteht aus zwei Hauptteilen:

Die Hadda: Begrüßung und Handhabung der Waffen der Reiter

Die Talqa: Galopprennen, das mit einem kräftigen und synchronen Schuss endet

Die Wettbewerbe belohnen insbesondere die perfekte Ausrichtung, die Qualität des Starts, das Verhalten der Reiter, das Anspannen der Pferde, die Kunst bei der Ausführung des Gewinnspiels und die Präzision und Gleichzeitigkeit der Detonationen.

Einkaufen in Fès

Einkaufen in Fès zählt zu den wichtigsten Handwerksstädten, in denen nahezu alle Arten von Handwerksprodukten im Land hergestellt werden. Es ist ein natürliches Paradies für die Kunsthandwerker, die in den vielen Märkten in der gesamten Medina arbeiten.

Wir empfehlen Ihnen den ehemaligen Dar Batha Palace, der jetzt das Museum für Kunst und Traditionen ist, in der Nähe von Bab Bou Jelud zu besuchen, um die Schätze und Reichtümer des lokalen Handwerks zu entdecken.

Einkaufsbereiche, Märkte und Souks

souks in fez

Die gesamte Medina von Fes sieht aus wie ein großer Markt, und es ist nicht einfach, Handelszonen abzugrenzen.

Der älteste Souk ist Kissaria Al Kifah, in der Nähe des Mausoleums von Moulay Idris. Er wird durch das Bab Guisa-Tor nördlich der Medina erreicht. Er wird gerade rehabilitiert, um sich in einen großen Markt wie den in Istanbul zu verwandeln.

Die wichtigsten Straßen sind Talaa Sghira und Talaa Kbira (in Fès el-Bali) und die Grande Rue de Fez el Jdid (in Fez el-Jdid).

Die neue Stadt

Sobald Sie eintreten, achten Sie besonders auf das moderne Einkaufszentrum Borj Fez.

Dort finden Sie in den Straßen eher europäisch gestaltete Handwerksläden und Festpreise.

Auf der Avenue Hassan II gibt es ein Ensemble Artisanal, einen ausgezeichneten Ort zum Kauf von Kunsthandwerk. Neben dem Florenz-Platz finden Sie das berühmte Einkaufszentrum Qisariya.

Auf der Avenue Mohammed V finden Sie Boutiquen für Designerkleidung und verschiedene andere Geschäfte.

Handwerks-Tour in der Medina von Fes

Die Handwerksroute ist eine Rundstrecke, die am Platz von Boujloud beginnt und über die Straße Talaa Tabita hinauf- und über Talaa Seguera hinunterführt. Die fantastische Strecke umfasst Hunderte von kleinen Geschäften.

Traditionelles Kunsthandwerk

Teppich

Rug from fez

Diese sind normalerweise in großen mehrstöckigen Geschäften, in denen Hunderte von Amazighteppichen aus den ländlichen Gebieten der Berge gestapelt sind.

Die Verkäufer werden Ihnen ihr Design, die Qualität, die Arten von Modellen usw. mitteilen. Das alles bei einer Tasse Tee.

Es ist am besten, sich über die Art des Stoffs zu informieren, bevor Sie kaufen: Seide, Wolle, andere Materialien… Denken Sie daran, dass je kleiner der Knoten, desto höher die Qualität ist. Fragen Sie, ob sie in der Maschine gewaschen werden können, und überprüfen Sie ihren Zustand.

Der Tillis-Souk ist für seine Teppiche bekannt

In den kleinen Geschäften finden Sie Djellabas, Caftans (traditionelles Festkleid für Frauen), Tischdecken usw. Einige davon sind für den Massentourismus mit niedriger Qualität und niedrigeren Preisen gemacht.

Besuchen Sie die Textilwerkstätten, in denen Sie den Prozess der Stoffentwicklung miterleben können.

Die Stickerei von Fès in dunkelblauen und roten Farben und Marrakesch, bekannt als Punkt von Fes (beidseitig), wird häufig für Tischdecken verwendet.

Diese Arbeiten mit geometrischen Formen, Blättern und Vögeln werden mit großer Geschicklichkeit unter Verwendung von Seidenfäden in verschiedenen Farben ausgeführt.

Besuchen Sie Dar Sanaa oder das Haus der Frauenberufe, in dem Frauenkooperativen in diesen Künsten arbeiten.

Der maurische Hut in Form von Glas und Rot ist typisch für Fès. Er trägt denselben Namen wie die Stadt.

Bronze

Bronze objets in fez

Die Geschäfte sind spektakulär aufgrund der Farbe und des Glanzes von Bronzegegenständen wie handgefertigten Tabletts, Lampen, Schachteln und Utensilien.

Fes ist dafür bekannt, viele Dinge aus Metall herzustellen. Neben Geschirr finden Sie auch Dinge wie Kronleuchter und dekorative Spiegel. Dies sind einige der beliebtesten Souvenirs.

Metall

fez Morocco metal craftsman

Besuchen Sie den Place Seffarine, nordöstlich der Medina Fès el-Bali, in der Nähe der Karaouine-Moschee.

Die Handwerker stellen hier Gegenstände wie Teekannen und Töpfe aus Rotkupfer her. Es ist möglich zu sehen, wie sie das Metall schlagen, um die Stücke zu formen. Diese Handwerkskunst geht aufgrund des hohen Kupferpreises zurück.

Am begehrtesten sind Lederwaren wie Babouches, Schuhe, Trommeln, Jacken, Poufs, Taschen und Koffer.

Gerbereien von Fès

tanneries of Fez

Besuchen Sie die Gerbereien von Fes und erleben Sie den Herstellungsprozess der Haut und die traditionelle Art, sie zu färben.

Die Gerbereien von Fes sind in Marokko bekannt. „Chouwara“, das wichtigste, liegt nordöstlich des Place Seffarine.

Es ist in zwei Bereiche unterteilt: die weißen Ammoniaktöpfe, die für die erste Behandlung der rohen Häute verwendet werden, und die Farbtöpfe zum Bemalen der mehrere Tage lang einweichenden Schichten.

Gerbereien befinden sich in der Nähe von Geschäften mit Terrassen, sodass Sie die harte Arbeit bei der Lederherstellung sehen können.

Auf diese Weise können Sie Töpfe sehen, die mit natürlichen Farbstoffen wie Mohn oder Safran, Ammoniak und Taubenkot gefüllt sind und Ihre Haut dunkler machen. Eine Person im Badeanzug wird ihnen dabei helfen. Baden Sie in diesen Flüssigkeiten, bis Sie Ihre Knie erreichen, und spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab.

Meistens bekommen Touristen einen Zweig Minze geschenkt, damit sie besser riechen – ein echter Anblick.

Keramik

Ceramic from fez

Sie stammt aus dem 10. Jahrhundert und ist bekannt dafür, sehr fein zu sein und viel Kobaltblau, „das Blau von Fès“, zu haben, das die Farbe der Stadt ist. Auch Modelle mit Grün und Gold sind beliebt. Wie bei der Kunst des Mosaiks (Zellige) handelt es sich auch um einen der wichtigsten und traditionellsten Teile von Fès, der viel mit den Erfahrungen der andalusischen Muslime zu tun hat, die in die Stadt kamen.

Besuchen Sie eine marokkanische Keramikfabrik und die Töpfer-Souz.

Es gibt mehrere Räume: Modellieren von Vasen, Kochen und Bemalen von Tassen, Töpfen und Tellern.

Es handelt sich um wirklich exquisite Arbeit. Die jungen Bildhauer verbringen ihren Tag damit, diese Gegenstände mit feinen Pinseln in Blau zu formen und zu bemalen, ohne dass ein anderer Schirmherr als ihre Vorstellungskraft notwendig ist.

Das Holz

wood from fez

Zeder, Rosenholz, Argan, Kiefer, Eiche… Viele Pflanzenarten, die für Intarsien und Schreinerarbeiten verwendet werden, wachsen in Marokko.

Die Holzmöbeldekoration mit Einlegearbeiten aus Knochen und Metall ist typisch für die Region.

Besuchen Sie das Museum für Holzkunsthandwerk im Fondouk el Nejjarine.

Die Handwerker dieses Viertels stellen verschiedene Möbelstücke her, die von Palästen inspiriert sind.

Schmuck und Seide

silk from fez

Luxusgüter finden Sie in den Souks von Kissaria, wo Sie reich verzierte Stoffe und Kleidung oder Amazighschmuck in Gold oder Silber finden.

Es gibt andere Schmuckgeschäfte im Mellah, in der Rue des Mérinides, wobei die Goldschmiedekunst eine der jüdischen Spezialitäten ist.

Die Weber sind im Fondouk von Jiaf ansässig.

Sie finden eine breite Vielfalt an Schmuck, am bekanntesten sind diejenigen aus Amazighherkunft, typisch für die Region Anti-Atlas.

Korbwaren

Baskets from fez

Aus Palmblättern hergestellt, ermöglicht es, Teppiche, Hüte, Körbe und exotische und preiswerte Taschen herzustellen.

Nach dem Besuch der Kunsthandwerksbetriebe werden Ihnen Hunderte von Artikeln zum Kauf angeboten. Wenn Sie nichts kaufen möchten, ist das kein Problem, sie werden nicht wütend und nehmen oft nur Trinkgeld.

Preise und Feilschen

Die muslimische Kultur begünstigt das Feilschen, und in Fès, einer traditionsreichen Stadt, sind die Preise so variabel wie die Kunden.

Zahlen Sie nur die Hälfte des ursprünglichen Preises und vergleichen Sie in verschiedenen Geschäften.

Wenn Sie nicht überzeugt sind, reicht es aus, die Tür zu verlassen, damit der Verkäufer den Preis senkt.

Andere Souks, die traditionelle Produkte verkaufen

Souk el Henna: traditionelle Kosmetik- und Pharmaprodukte. Das typischste Produkt ist das, nach dem der Souk benannt ist, Henna, das von marokkanischen Frauen für ihre Hände und Haare verwendet wird.

Souk Attarine: berühmt für Gewürze.

Souk Sekkatin: Ausrüstung für Pferde und Maultiere.

Souk Bellagine: Schlösser und Holzschuhe für die Regenzeit.

Souk Chemainne: getrocknete Früchte.

Gastronomie

Gastronomy in fez

Datteln

Sie sind nicht so häufig wie im Süden Marokkos, gehören aber zu vielen Frühstücken. Die Qualität und der Preis variieren genauso wie zuvor. Einige der besten sind in der Nähe der Merzouga-Wüste in Rissani, einer Stadt im Norden.

Getrocknete Früchte. Mandeln, Feigen, Walnüsse, Erdnüsse, Kichererbsen, Sonnenblumenkerne usw.

Gebäck

Gebäck in Marokko wird mit Kokosnuss, Mandeln, Honig und viel Zucker hergestellt. Haselnussnougat ist eine sehr alte Süßigkeit.

Gewürze

Wenn Sie die marokkanische Küche mögen, sind Gewürze grundlegend. Die beste Option ist der Kauf von Zubereitungen, die verschiedene Kräuter kombinieren, am besten am Souk Attarine. Es gibt Oregano und Kreuzkümmel, die vorherrschenden Gewürze, unter anderem.

Minzgeschmack Tee

Sie finden fertige Mischungen, wenn Sie dieses fabelhafte, sanfte Getränk nicht verpassen möchten.

Safran

Günstiger als in Europa Seine Blume wird hauptsächlich im Anti-Atlas, in Taliouine, angebaut.

Khlii

Trockenes Rindfleisch, gewürzt und in Rinderfett und Olivenöl gekocht.

Maa Zhar

Oder wenn Sie Kuchen oder Süßigkeiten zubereiten möchten, können Sie (Orangenblütenwasser) oder Rosenwasser verwenden, um ihnen einen besseren Geschmack zu verleihen. Wenn Sie es für Schönheits- und Make-up-Behandlungen verwenden, senkt es das Fieber und macht die Haut weicher, wenn es verwendet wird.

Ästhetik und traditionelle Medizin

Aesthetics and traditional medicine

In Fès finden Sie viele traditionelle Kräuterhändler und Apotheken.

Viele Marokkaner kombinieren moderne Behandlungen mit traditionellen Medikamenten. Die Kräuterhändler haben sich so entwickelt, dass Apotheken homöopathische Therapien verschreiben und verabreichen können.

– Moschusparfüm mit aphrodisierenden Eigenschaften.

Ghassoul ist ein Pulver für Haut und Haar, typisch für Ksabi im Moulouya-Tal.

– Es gibt auch Essenzen und Cremes aus Blumen, wie die Kelaa-Rosen von Meguna.

– Öle und Cremes aus Argan, Kaktusfeige, Feige, Mandeln und Schwarzkümmel.

– Seifen mit Arganöl, Lavendelblüten, Aloe und Feigen; schwarze Seife auf Olivenölbasis und Eukalyptus.

– Haut- und Haarcremes mit Arganöl, Kaktusfeige usw., typisch für Essaouira und den Anti-Atlas.

– Kessa-Handschuhe, Peelings.

Tazarine in der Sahara zur Hautdekoration und Kohl, Pulver zur Verdunkelung der Augenlider.

– Parfüms und Pflanzenextrakte, Rosaparfums. Das Produktionsgebiet ist die Stadt Kella de Mgoumna, in der Nähe von Ouarzazate.

Orangenblütenwasser, Kamille, Minze, Lavendel, Thymian, Jasmin, Apfel und Oregano sind typisch für die Region Azrou.

– Ein Zauberstab aus Magie. Die Farbe ändert sich innerhalb von Sekunden je nach Temperatur Ihrer Lippen und verleiht einen natürlichen Effekt. Auf Henna und Arganöl basierende Farbstoffe sorgen für Feuchtigkeit und Glanz mit einer natürlichen Farbe, die länger als 24 Stunden hält.

– Akker Fassi ist traditioneller Amazigh-Lippenstift aus Mohn.

Natürliches Alaun wird als Deodorant und zur Hautfestigung verwendet.

Andere Einkäufe

Für Nicht-Handwerksprodukte können Sie im Stadtzentrum im modernen Einkaufszentrum BORG FEZ MALL mit europäischen Geschäften und einem Carrefour-Hypermarkt spazieren gehen.

Im Central Market in der Nähe der Avenue Hassan II finden Sie alle Arten von Produkten.

An den Ausfahrten der Städte Meknes und Ifrane finden Sie Hypermärkte.

Häufig gestellte Fragen

Lohnt es sich, Fes zu besuchen?

Fès ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit gut erhaltenen antiken Architekturen und einer reichen Kultur. Es ist eine der ältesten und interessantesten Städte Marokkos. Seine alten Gebäude, verwinkelten Straßen und traditionellen Souks zeigen seine reiche Geschichte. Die Leute kennen die Stadt für ihre Märkte, wo man Leder, Porzellan, Stoffe und Töpferwaren zu niedrigen Preisen kaufen kann. Klassische marokkanische Gerichte wie Tajine, Couscous und Harira sowie eine lebhafte Straßenessen-Szene machen das Essen in Fès zu einem echten Genuss. Viele Touristen übernachten in traditionellen Riads, weil sie für ihre herzliche Begrüßung bekannt sind. Menschen, die sich für Geschichte, Kultur, Essen und Einkaufen interessieren, sollten Fès besuchen.

Ist Fes billig?

Die Leute denken oft, dass Fes günstiger ist als Städte wie Casablanca und Marrakesch. Es gibt erschwingliche Unterkünfte in Fes, die davon abhängen, wie komfortabel sie sind und welche Dienstleistungen sie anbieten. Viele Restaurants und Cafés in der Stadt servieren traditionelle marokkanische Küche zu fairen Preisen. Die Souks sind auch ein großartiger Ort zum Einkaufen. Menschen aller Budgets können die reichen Abenteuer, das köstliche Essen und die einzigartigen Veranstaltungen in Fès genießen. Es ist nicht der teuerste Ort in Marokko. Besucher können die Stadt genießen, ohne zu viel auszugeben, wenn sie im Voraus planen.

Wie verbringt man einen Tag in Fès?

Fès ist eine lebendige und historische Stadt, die Touristen viel zu bieten hat. Hier ist ein Beispiel für eine Tagesroute, um Fès zu erkunden:

8:00 Uhr: Beginnen Sie den Tag mit einem traditionellen marokkanischen Brunch wie Msemen oder Bissara. Viele lokale Cafés und Restaurants bieten Frühstück an, oder Sie können die Straßenküche der Medina probieren.

Erkunden Sie die Medina, ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der größten Fußgängerzonen der Welt, ab 9:00 Uhr. Bummeln Sie durch die Geschäfte und Stände, die Parfums, Textilien, Keramik und andere traditionelle Handwerkskunst entlang der engen Gassen verkaufen.

11:00 Uhr: Besuchen Sie die Madrasa Al-Attarine, eine prächtige islamische Institution aus dem 14. Jahrhundert. Bewundern Sie die komplexen Keramikfliesen und Holzschnitzereien.

Mittagessen Sie um 12:00 Uhr in einem der vielen Cafés oder Restaurants in der Medina. Probieren Sie ein traditionelles marokkanisches Gericht wie Couscous oder Tajine.

Besuchen Sie um 13:30 Uhr die Madrasa Bou Inania, eine weitere prächtige islamische Institution mit aufwändiger Architektur und Design.

14:30 Uhr: Besuchen Sie die berühmten Gerbereien von Fès, wo Leder immer noch nach traditionellen Techniken hergestellt wird. Denken Sie daran, ein Tuch oder eine Maske mitzubringen, um Ihre Nase und Ihren Mund zu bedecken, da der Geruch stark sein kann.

Besuchen Sie um 15:30 Uhr die Meriniden-Gräber, von denen aus Sie einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegende Landschaft haben.

Entspannen Sie sich um 16:30 Uhr bei einer Tasse marokkanischem Minztee in einem Café auf einer Terrasse oder in einem Riad. Genießen Sie die Aussicht und die Atmosphäre der Medina.

Essen Sie um 18:00 Uhr in einem traditionellen marokkanischen Restaurant wie dem Café Clock oder dem Restaurant Dar Tajine zu Abend.

20:00 Uhr: Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang durch die nächtliche Medina, die eine völlig andere Atmosphäre bietet. Viele Geschäfte und Stände bleiben bis spät geöffnet, was sich ideal zum Einkaufen von Souvenirs oder Geschenken für zu Hause eignet.

Wie viele Tage sollte ich in Fès verbringen?

Die Anzahl der Tage, die Sie in Fès verbringen sollten, hängt von Ihren Vorlieben und Reiseplänen ab. Viele Touristen verbringen zwei bis drei Tage in Fès, um die Hauptattraktionen der Stadt wie die Medina, die Souks und die historischen Stätten zu erkunden. Sie könnten bis zu fünf Tage in Fès verbringen, wenn Sie die Stadt ausgiebig erkunden möchten. Es ist auch ratsam, Tagesausflüge von Fès zu benachbarten Zielen wie Meknès, Volubilis und dem Mittleren Atlasgebirge in Betracht zu ziehen, was zusätzliche Tage zu Ihrer Reiseroute hinzufügen kann.

Safi, die Stadt der erstaunlichen Keramik

Safi, dessen Name aus der Amazigh-Sprache stammt und „Mündung des Flusses“ (Ästuar) bedeutet, ist traditionell und modern zugleich. Ihre Wirtschaft basiert auf zahlreichen Fischverarbeitungsfabriken und Keramikgeschäften.

Die Geschichte von Safi

Safi History

Safi, ursprünglich eine kanaanitische Siedlung, hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Herrschern gesehen, darunter die Karthager, Römer, Goten und arabische Muslime. Unter portugiesischer Herrschaft im 16. Jahrhundert erlitt es eine Zeit der Besteuerung und Verwaltung, nur um von Scheich Muhammad Al-Saadi befreit und wieder aufgebaut zu werden. Während es unter den saadidischen Sultane im 16. und 17. Jahrhundert blühte, wurde Safi zu einer entscheidenden Hafenstadt.

Allerdings, mit den Alawiten-Sultanen, die ihre Hauptstadt nach Rabat verlegten, nahm die Bedeutung von Safi allmählich ab. Trotzdem erlebte die Stadt ein signifikantes Bevölkerungswachstum und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für Fischerei, Sardinenexport und Lebensmittelverarbeitung. Zusätzlich wurde Safi für seine chemische Industrie, Keramik und Bildungseinrichtungen bekannt und präsentiert eine einzigartige Mischung aus mittelalterlichen und modernen architektonischen Stilen, einschließlich historischer Moscheen und Schulen, die seit Jahrhunderten existieren.

Warum Safi besuchen?

Phönizier, Portugiesen und Marokkaner prägten Safis Kultur und Geschichte. Die portugiesische Festung und Kechla deuten auf die vielfältige Vergangenheit seiner Medina hin. Besuchen Sie Marokkos Töpferzentrum, um Künstler bei der Arbeit zu sehen und wunderschöne Keramiken zu kaufen.

Safi bietet spektakuläre Küstenansichten, steile Klippen und köstliche Meeresfrüchte, zusätzlich zu seiner Geschichte und Handwerkskunst. Surfer strömen wegen seiner erstklassigen Wellen, insbesondere der „Garden“-Welle, dorthin. Im Gegensatz zu den touristischen Städten Marokkos bietet Safi authentische Souks, große Freundlichkeit und ein lokales Flair.

Top-Attraktionen in Safi

Sea House

Dar Al Bahar

Seine alte Geschichte, tief in den Zivilisationen verwurzelt, ermöglichte es ihm, viele Denkmäler zu haben, die bis heute standhaft bleiben, darunter den „Palast des Meeres“, eines der wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt Safi, das sich entlang des Unabhängigkeitsplatzes befindet. Dieses portugiesische Wahrzeichen wurde im 15. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um eine kleine portugiesische Festung zu bilden, dann den Sitz des Gouverneurs; 1963 vollständig renoviert, hat es ein großes monumentales Tor, das auf einen Paradeplatz mit zehn alten Bronzekanonen zeigt, die auf den Ozean gerichtet sind.

portugiesische Kathedrale

Portuguese cathedral

Die portugiesische Kathedrale ist ebenfalls Teil der Ruinen der Stadt. Es wurde auf Befehl des portugiesischen Königs Emmanuel I. im Jahr 1519 als Geschenk für seine Frau, Königin Saint Catherine, erbaut. Es wurde von Joao Louis erbaut und ist noch immer Zeuge einer historischen Ära, in der die Portugiesen ihre Autorität über einige Häfen in Nordafrika durchsetzten.

Dar Soltane

Dar Soltane

Die Stadt enthält das „Dar Soltane“, ein Schloss, das auf die Almohadenzeit (vom zwölften bis zum dreizehnten Jahrhundert n. Chr.) zurückgeht. Es schützte die Stadt, weil es den Meerespalast und den Atlantischen Ozean überblickt. Das Schloss wurde eine Touristenresidenz für alawitische Könige und Prinzen, die ein Haus namens „Bahia“ erbauten, daher der Name Dar Al-Sultan. Im Jahr 1990 wurde der Hof in ein nationales Keramikmuseum umgewandelt.

Wo man in Safi übernachten kann

Hotel Atlantique Panorama

Ein Hotel direkt am Strand mit wunderschönem Blick auf den Ozean, gemütlichen Zimmern und einer ruhigen Atmosphäre, die sich hervorragend für Reisende eignet, die sich entspannen möchten.

Riad Le Cheval Blanc

Ein charmantes Riad mitten in der Medina mit traditioneller marokkanischer Dekoration, einer Dachterrasse und individuellem Service, damit sich Ihr Aufenthalt wie zu Hause anfühlt.

Hotel Farah Safi

Dieses traditionsreiche Hotel verfügt über große Zimmer, einen Swimmingpool und einen herrlichen Blick auf den Atlantik. Es ist sowohl für Geschäfts- als auch für Freizeitreisende geeignet.

Ryad du Pêcheur

Ein gemütliches Gästehaus mit freundlicher Atmosphäre, das in der Nähe der Küste liegt und schöne Zimmer sowie eine Terrasse hat, auf der die Gäste die Meeresbrise genießen können.

Die Kultur von Safi erkunden

Lokale Kultur: Die Bräuche der Stadt sind eine Mischung aus Amazigh-, Arabischen und Europäischen Stilen, die aus ihrer langen Geschichte resultieren. Die Medina, die geschäftigen Souks und die Kunsthandwerkswerkstätten spiegeln diese reiche Geschichte wider. Lokale Traditionen betonen Gemeinschaft und Gastfreundschaft.

Essen: Tajines, Meeresfrüchtegerichte und Couscous sind traditionelle marokkanische Rezepte. Die Menschen verwenden oft Gewürze wie Safran, Kreuzkümmel und Zimt, und sie lieben Straßenessen wie gegrillte Sardinen und Semen (marokkanische Pfannkuchen).

Musik: Gnawa-Rhythmen, andalusische Melodien und Amazigh-Folklore sind alles traditionelle Musik. Live-Auftritte mit Trommeln, Saiteninstrumenten und gefühlvollem Gesang sind bei lokalen Festivals üblich und sorgen für ein immersives kulturelles Erlebnis.

Kleidung: Die Djellaba ist ein traditionelles Kleidungsstück, das wie ein langer Mantel mit Kapuze aussieht. Menschen tragen Kaftane zu wichtigen Anlässen. Frauen tragen oft Schmuck und helle Schals, um sich herauszuputzen. Im Gegensatz dazu tragen Männer normalerweise Pandoras oder Tuniken, besonders zu kulturellen Veranstaltungen.

Aktivitäten in Safi

Erkunde den Töpferbereich

Safi ist bekannt für seine Töpferei, und Sie sollten eine der Werkstätten besuchen. Künstler in der Stadt bemalen wunderschöne Dinge von Hand, und Sie können ihnen bei der Arbeit zusehen oder sogar einzigartige Geschenke kaufen.

Besuchen Sie die Festung Kechla

Von dieser alten Burg aus kann man die Stadt und den Atlantischen Ozean wunderschön sehen. Es wurde erbaut, als Portugal das Gebiet beherrschte, und ist heute ein kulturelles Wahrzeichen und ein großartiger Ort für Geschichtsinteressierte zu besuchen.

Gehe zum Lalla Fatna Strand

Der Lalla Fatna Strand liegt direkt außerhalb der Stadt und ist ein großartiger Ort zum Entspannen, Surfen oder um die Aussicht auf die Küste zu genießen. Surfer kommen, um die Wellen zu genießen, und der goldene Sand macht es zu einem friedlichen Ort zum Entspannen.

Entdecken Sie die Medina und Souks

Die alte Medina in Safi ist belebt mit Antiquitätengeschäften, Handwerksläden und Menschen, die frischen Fisch verkaufen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen vermittelt den Besuchern ein echtes Gefühl für das marokkanische Alltagsleben.

Beste Reisezeit für Safi

Die besten Zeiten, um Safi zu besuchen, sind der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November). Das Wetter ist mild (18°C bis 26°C, oder 64°F bis 79°F), also ist es eine großartige Zeit, um die Medina, Töpferwerkstätten und historischen Orte zu besuchen. Das milde Wetter macht auch Outdoor-Aktivitäten wie den Besuch am Strand und das Besichtigen von Sehenswürdigkeiten angenehmer.

Der Sommer kann von Juni bis August heiß sein, aber die Meeresbrise hält die Dinge kühl. Dies ist die beste Zeit, um Safis Strände und Surfspots zu besuchen, da das Wetter normalerweise zwischen 22°C und 30°C (72°F und 86°F) liegt. Es kann jedoch voll werden mit Menschen aus der ganzen Welt.

Das Wetter ist kühler, aber immer noch schön, zwischen 12°C und 20°C (54°F bis 68°F) im Winter (Dezember bis Februar). Auch wenn es vielleicht zu kalt ist, um im Meer zu schwimmen, ist diese Jahreszeit friedlich und ruhig, was sie ideal für die Erkundung der Kultur und das Fotografieren macht.

Wie man nach Safi kommt

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Marrakesch Menara ist etwa 150 km von Safi entfernt, und der internationale Flughafen Mohammed V in Casablanca ist etwa 300 km entfernt. Sie können von diesen Flughäfen mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto nach Safi fahren.

Mit dem Zug

Wenn Sie einen Fernzug nehmen möchten, können Sie nicht direkt nach Safi fahren. Aber Sie können in nahegelegene Städte wie Marrakesch oder Casablanca fahren und dann mit dem Bus oder Auto nach Safi gelangen. Das ONCF-Bahnnetz ermöglicht es Ihnen, diese Städte von vielen Orten aus zu erreichen.

Mit dem Auto

Marrakesch (150 km, etwa 2,5 Stunden) und Casablanca (300 km, etwa 3,5 Stunden) sind nah genug, um nach Safi zu fahren. Die Straße ist in gutem Zustand, und das Fahren ist eine gute Wahl für mehr Freiheit und Komfort.

Mit dem Taxi

Sie können ein Taxi nach Safi von Orten wie Marrakesch und Casablanca nehmen. Es kann teurer sein als mit dem Bus oder Zug zu fahren, aber eine private Taxifahrt ist schneller und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist Safi, Marokko, bekannt?

Die Fischerei ist für Safi von großer Bedeutung und bekannt dafür, sehr stark zu sein. Die schönen Strände der Stadt, wie der Plage de Safi, haben klares Wasser und goldenen Sand, die Einheimische und Besucher anziehen. Safi ist auch für seine Töpferindustrie bekannt, die seit Hunderten von Jahren besteht und wunderschöne Handwerkskunst herstellt. Die Phönizier, Römer und Araber lebten in der Stadt, was ihr eine lange und faszinierende Vergangenheit verleiht, die in ihren Gebäuden wie den Festungen Dar al-Bahar und Kechla sichtbar ist. Safi ist auch ein beliebter Ort für Surfer. Da die Bedingungen so gut sind, hat es internationale Surf-Wettbewerbe ausgerichtet.

Was bedeutet Safi in Marokko?

Der Name „Safi“ bedeutet auf Arabisch „rein“ oder „klar“. Es ist ein verbreiteter Name in der arabischen Welt und der Name einiger Städte und Dörfer im gesamten Nahen Osten und Nordafrika. Es wird gesagt, dass der Name der marokkanischen Stadt Safi vom amazighischen Begriff „Asfi“ stammt, der „überschwemmen“ oder „überfluten“ bedeutet, möglicherweise in Bezug auf die Gezeiten des Atlantischen Ozeans, die Safi überblickt.

Was ist Safi-Tonwaren?

Safi-Tonwaren stammen aus Safi in Marokko, an der Atlantikküste. Es hat eine lange Vergangenheit, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als die Almoraviden herrschten. Ton und Wasser werden miteinander vermischt und dann unter anderem zu Tellern, Schalen, Töpfen und Tajinen geformt. Die Keramiken von Safi sind bekannt für ihre detaillierten geometrischen, floralen und kalligrafischen Designs. Es wird normalerweise mit Farbe, Glasuren und Ätzung dekoriert. Die Kobaltblau-Farbe ist einzigartig für diese Keramiken. Es wird hergestellt, indem Kobaltoxid mit einer weißen Glasur gemischt wird, was den Keramiken eine auffällige, tiefblaue Farbe verleiht. Safi-Tonwaren sind schön und wertvoll; sie sind auf Märkten in ganz Marokko zu finden und werden von Fans und Touristen geliebt. Es wird zum Kochen und Servieren von Speisen verwendet.

Safi auf der Karte